Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 13:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-hamm-urteil-9u3414-alkoholisierter-fussgaenger-betriebsgefahr-lastzug/
Fenster schließen
Artikel drucken
16109

OLG Hamm zur Betrisbgefahr von LKW: Kein Schadensersatz für betrunkenen Fußgänger

07.07.2015

Fahrender Sattelauflieger (Symbolbild)

Foto: gwimages - Fotolia.com

Die Betriebsgefahr eines Lastzuges kann vollständig zurücktreten, wenn ein alkoholbedingt verkehrsuntüchtiger Fußgänger den Unfall verschuldet hat, so das OLG Hamm

Anzeige

Die Betriebsgefahr eines Lastzuges kann vollständig zurücktreten, soweit sich ein verkehrsuntüchtiger, mit 2,49 Promille alkoholsierter Fußgänger verletzt, indem er beim Versuch, sich abzustützen, zwischen die Hinterachsen eines Sattelaufliegers gerät. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem am Dienstag bekanntgewordenen Urteil (Urt. v. 17.04.2015, Az.: 9 U 34/14).

Die Richter verneinten einen Schadensersatzanspruch des Klägers u.a. auf Schmerzensgeld in Höhe von 20.000 Euro und folgten dem erstinstanzlichen Urteil des Landgerichts (LG) Essen.

Nachdem der Lastzug der Beklagten sich langsam in Bewegung gesetzt hatte, hatte sich der Kläger mit beiden Händen so auf den Aufbau des Sattelaufliegers gestützt, dass er zwischen dessen Hinterachsen gestürzt war und schwere Verletzungen erlitten hatte.

Das OLG Hamm konnte kein Verschulden des Lastzug-Fahrers festellen. Er habe weder falsch noch zu spät reagiert und habe den Unfall nicht verhindern können. Demgegenüber stehe ein weit überwiegendes Verschulden des Fußgängers, der in höchstem Maße eigengefährdend und verkehrswidrig gehandelt habe. Das im Straßenverkehr geltende Rücksichtnahmegebot erstrecke sich auch auf Fußgänger und sei hier offensichtlich durch die starke Alkoholisierung des Klägers missachtet worden. Der grobe Verkehrsverstoß des Fußgängers lasse dabei die Betriebsgefahr des beklagten Lastzuges vollständig zurücktreten.

Das Urteil ist rechtskräftig.

avp/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Hamm zur Betrisbgefahr von LKW: Kein Schadensersatz für betrunkenen Fußgänger . In: Legal Tribune Online, 07.07.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16109/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Düsseldorf: Ei-Slogans wohl unterschiedlich genug - Eier­li­kör­her­s­teller streiten vor Gericht
  • SG Berlin zum Streit um zugeparkte Betriebseinfahrt - Schlä­gerei mit Falsch­parker ist kein Arbeit­s­un­fall
  • Autounfall löst Kettenreaktion aus - Halter haftet trotz Dritt­ein­wir­kung für ab­ge­stell­ten Anhänger
  • VG Berlin zur verkehrsberuhigten Bergmannstraße - In der Nach­bar­straße wird es laut
  • AG Heilbronn - Erst­mals Haft­strafen ohne Bewäh­rung für Kli­maak­ti­visten
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Verkehrsrecht
  • Themen
    • Alkohol
    • Alkohol im Straßenverkehr
    • Straßenverkehr
    • Verkehr
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Hamm
TopJOBS
Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) Zi­vil­recht

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

zwei Stel­le/n für ei­ne No­ta­ras­ses­so­rin / ei­nen No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

Rechts­an­wäl­te w/m/d im Be­reich Zi­vil­recht

Kanzlei Cäsar-Preller , Wies­ba­den

Rechts­an­walt (w/m/d) für Ver­kehrs­recht

BLD Bach Langheid Dallmayr , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) für Ver­kehrs­recht

BLD Bach Langheid Dallmayr , Karls­ru­he

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für die Pro­zess­füh­rung

BLD Bach Langheid Dallmayr , Dort­mund

Ju­ris­tin / Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen , Flens­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH