Druckversion
Sunday, 14.08.2022, 14:52 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/nach-koalitionsgipfel-praxisgebuehr-geht-betreuungsgeld-kommt/
Fenster schließen
Artikel drucken
7463

Koalitionsgipfel: Praxisgebühr geht – Betreuungsgeld kommt

05.11.2012

Die schwarz-gelbe Koalition hat sich auf eine Entlastung der Bürger in Milliardenhöhe geeinigt. Der Koalitionsausschuss beschloss am frühen Montagmorgen nach Informationen der dpa angesichts der großen Überschüsse bei den gesetzlichen Krankenkassen die Abschaffung der Praxisgebühr zum Anfang kommenden Jahres. Auch das Betreuungsgeld soll kommen – wenn auch später als zunächst geplant war.

Anzeige

Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat sich auf dem Koalitionsgipfel mit seiner Forderung durchgesetzt: Die Praxisgebühr soll abgeschafft werden. Ab dem 1. Januar 2013 sollen Patienten nicht mehr bei ihrem ersten Arztbesuch im Quartal zehn Euro zahlen müssen. Eine Senkung der Kassenbeiträge, wie von der Union favorisiert, gibt es hingegen nicht. Die Praxisgebühr spült derzeit knapp zwei Milliarden Euro pro Jahr in die Kassen der gesetzlichen Krankenversicherung.

Betreuungsgeld kommt, später

Im Koalitionsvertrag verankert, vom Koalitionsausschuss vor einem Jahr noch einmal bestätigt, wurde die von der CSU durchgesetzte umstrittene Leistung für Eltern kleiner Kinder nun unter Dach und Fach gebracht. Allerdings kommt die von der Opposition spöttisch "Herdprämie" genannte Leistung nicht wie geplant zum 1. Januar, sondern erst zum 1. August 2013.

Die FDP setzte zudem ein so genanntes Bildungssparen durch. Danach sollen Eltern das Betreuungsgeld für ihre 13 bis 36 Monate alten Kinder, bis zu 150 Euro monatlich, für eine Ausbildung anlegen können und dafür zusätzlich einen Bonus von 15 Euro bekommen.

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Koalitionsgipfel: Praxisgebühr geht – Betreuungsgeld kommt . In: Legal Tribune Online, 05.11.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7463/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Inszenierte Entführung von Wirtschaftsminister Habeck - Bloßes Theater oder straf­bare Hetze?
  • Boykott einer Stehbierhalle in Berlin - Trinken erlaubt, ver­sam­meln ver­boten
  • Russland verurteilt US-Basketballerin - Neun Jahre Haft für Brittney Griner
  • Verurteilung in Washington - Sieben Jahre Haft für Kapitol-Stürmer
  • Korruptionsprozess in Österreich - Ex-Vize­kanzler Strache frei­ge­spro­chen
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Politik
TopJOBS
Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

As­so­cia­te im Steu­er­recht (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält:in­nen (d/w/m) für den Be­reich des Wirt­schafts- und...

schirach.law , Mün­chen

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

UFER KNAUER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH