Druckversion
Tuesday, 21.03.2023, 12:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/musterverfahren-steuer-id-nummer-auf-dem-pruefstand/
Fenster schließen
Artikel drucken
922

Musterverfahren: Steuer-ID-Nummer auf dem Prüf­stand

dpa/nbu/LTO-Redaktion

08.07.2010

Die im Oktober 2008 eingeführte Steuer-ID-Nummer wird vor dem Kölner Finanzgericht auf mögliche Verletzungen der Grundrechte überprüft. Drei Klagen werden nun als Musterverfahren verhandelt.

Anzeige

Bereits 82 Millionen Mal ist die neue Steuer-Identifikationsnummer seit ihrer Einführung 2008 vergeben worden, doch erst jetzt beschäftigt sich erstmalig ein Gericht mit der Frage ihrer Verfassungsmäßigkeit. Mehr als 170 Kläger sind vor das Finanzgericht in Köln gezogen; vier der Klagen werden nun als Musterprozesse verhandelt.

Der Anwalt der drei Kläger, Martin Heufelder, erklärte, dass die ID-Nummer das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung verletze und ein Schritt in Richtung "gläserner Bürger" sei. Unklare Befugnisse der Datenweitergabe sowie die erkennbar fehlende Notwendigkeit, bereits Babys mit einer Steuer-ID-Nummer auszustatten, sind nach Auffassung Heufelders die gewichtigsten Angriffspunkte.

Demgegenüber bestreitet die Beklagte, das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt), die Vorwürfe vehement. Die Kombination aus elf Ziffern lasse keine Rückschlüsse auf die Person zu; mit der Speicherung von Daten wie Name, Geburtstag, Adresse und Name der "Lebenspartnerschaft" sei es keine "sprechende Nummer". Vor Weitergabe etwaiger Daten werde außerdem von der BZSt ausreichend geprüft, wer zu welchem Zwecke Daten benötige.

Sollte das Kölner Finanzgericht die Bedenken der Kläger teilen, müsste es die Fälle dem Bundesverfassungsgericht vorlegen. Eine diesbezügliche Entscheidung will das Gericht in knapp zwei Monaten öffentlich machen (Az. 2 K 3834/08, 2 K 3837/08, 2 K 3838/08).

 

Mehr zum Thema Datenspeicherung auf LTO.de:
Wer prügelt, darf ein bisschen gläsern sein

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/nbu/LTO-Redaktion, Musterverfahren: Steuer-ID-Nummer auf dem Prüfstand . In: Legal Tribune Online, 08.07.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/922/ (abgerufen am: 21.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Eine einzige Nummer für jeden Bürger - Kabi­nett besch­ließt Ent­wurf zur Bürger-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­nummer
  • BFH - Steuer-ID-Num­mern und dazu­ge­hö­rige Daten­spei­che­rung ver­fas­sungs­gemäß
  • Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum Datenschutz - "Netz­sperren schaffen fal­sche Anreize"
  • FG Köln - Steuer-ID-Nummer rechtlich bedenklich, aber nicht verfassungswidrig
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Steuer-Identifikationsnummer
TopJOBS
Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht in Düs­sel­dorf

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Füh­rungs­kraft (m/w/d) in der Lauf­bahn­grup­pe 2.2

LAFP NRW (Polizei) , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Fi­nan­cial Ser­vices Re­gu­lato­ry ...

White & Case , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Ber­lin

Gleiss Lutz , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Familienrecht im Selbststudium/ online

21.03.2023

Baurechtswoche: Solaranlagen­pflicht

21.03.2023

ICC Supply Chain Forum

21.03.2023, Berlin

ESG Transatlantic Regulatory Update

21.03.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten von Handels­unternehmen (Güterhändler)

21.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH