Druckversion
Wednesday, 27.01.2021, 18:41 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/menschenrechte-kindesmissbrauch-ermittlungsverfahren/
Fenster schließen
Artikel drucken
5825

EGMR zu Ermittlungsverfahren bei Kindesmissbrauch: Straßburger Richter kritisieren Rumänien

20.03.2012

Der Straßburger Gerichtshof hat Rumänien wegen schlampiger Ermittlungen in einem Fall von mutmaßlichem Kindesmissbrauch verurteilt. Die rumänischen Behörden hatten fünf Jahre gebraucht, um einen Mann anzuklagen, der einen Siebenjährigen über Monate mehrfach brutal vergewaltigt haben soll. Schließlich wurde der Mann freigesprochen.

Anzeige

Die Menschenrechtskonvention verpflichte die Staaten zu effektiven Ermittlungen in Fällen von Kindesmissbrauch, so der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in der am Dienstag veröffentlichten Entscheidung. Dabei müssten die Interessen des Kindes angemessen geschützt werden (Beschwerdenummer 26692/05). Dies sei im vorliegenden Fall nicht geschehen.

Die Ermittlungen seien schlampig gewesen, so habe die Polizei erst drei Wochen nach der Anzeige eine medizinische Untersuchung des Jungen angeordnet. Erst nach zwei Monaten wurde der Hauptverdächtige vernommen. Auch habe der Junge keine psychologische Betreuung erhalten.

dpa/tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EGMR zu Ermittlungsverfahren bei Kindesmissbrauch: Straßburger Richter kritisieren Rumänien . In: Legal Tribune Online, 20.03.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5825/ (abgerufen am: 27.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 12.09.2013 09:39, wanda

    Ja Bravo ! Das hat dann wohl absolut keinen Eindruck gemacht und auch jetzt 2013 ist einem Kind nicht Recht wiederfahren, brauchten die Rumänen schon nicht einmal eine Anzeige und zu einer Verhandlung kam es nie...der Täter blind gefunden - in den Strassenhunden Rumäniens...Und keiner stoppt den Wahnsinn !

    wanda
  • 12.09.2013 13:14, Karin Hager

    Dieses Land hält sich in keinster Weise an die Spielregeln der EU, es wird von Koruption und Brutalität beherrscht. Mit der Aussage, Straßenhunde hätte den Tod des Kindes verursacht, wo gegen viele spricht, hat man nur einen Grund gesucht,dass bereits seit Jahren praktizierte, bestialische quälen und Töten der Hunde zu legitimieren. Der "Tierschutz" wird von der EU subventioniert, mit dem Geld der EU Bürger. Das kann nicht sein!!!!

    Karin Hager
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verteidigung plädiert im Lübcke-Prozess - Frei­spruch für Markus H. gefor­dert
  • BMJV legt Gesetzentwurf zum Weisungsrecht vor - Deut­sche Staats­an­walt­schaft wird ein bis­schen unab­hängig
  • OLG Frankfurt a.M. verwirft Revision von Ärztin - Ver­ur­tei­lung wegen Wer­bung für Schwan­ger­schafts­ab­bruch bestä­tigt
  • BGH bestätigt Urteil des LG Düsseldorf - Frei­spruch im Wehr­hahn-Ver­fahren rechts­kräftig
  • Lübcke-Prozess - Neben­klage rückt Markus H. in den Fokus
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
    • Strafrecht
  • Themen
    • Menschenrechte
    • Sexueller Missbrauch
    • Strafverfahren
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

BEITEN BURKHARDT , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Schwer­punkt Steu­er­straf­recht

VBB Rechtsanwälte , Es­sen

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pu­b­lic Law / Eu­ro­pe­an Law

White & Case , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Symposium Commercial Court

27.01.2021

Kölner Tage Erbschaftsteuer 2021

29.01.2021, Köln

Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Fernstudium/online

28.01.2021

Digitale Justiz - wie geht das?

28.01.2021

PANDA Law 2021 presented by PXR

17.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH