Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 21:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-giesse-urteil-3o29014-organspende-spendeliste-hirnschaden-spenderherz/
Fenster schließen
Artikel drucken
13594

LG Gießen zur Organtransplantation: Junge mit Hirnschaden muss nicht auf Liste für Spenderherz

24.10.2014

Die Uniklinik Gießen muss einen herzkranken Jungen mit schwerem Hirnschaden nicht auf die Warteliste für ein Spenderorgan setzen. Das hat das LG Gießen am Freitag nach einem monatelangen Streit mit den Eltern des Kindes entschieden.

Anzeige

Das Landgericht (LG) Gießen stützt mit seiner Entscheidung das Vorgehen der behandelnden Ärzte. Diese hatten den Zweijährigen wegen der Hirnschädigung und der damit verbundenen Risiken als nicht transplantationsfähig eingestuft. Die Einschätzung der Ärzte sei nicht zu beanstanden, so nun das Gericht. Auch die entsprechende Norm des Transplantationsgesetzes und die in letzter Zeit vielfach kritisierten Richtlinien der Bundesärztekammer seien wirksam. Auf diese Regelungen hatten sich die Mediziner berufen (Urt. v. 24.10.2014, Az. 3 O 290/14).

Der Fall hatte für großes Aufsehen gesorgt. Kritiker warfen den Ärzten vor, sie diskriminierten Behinderte. Die Klinik hatte das mehrfach zurückgewiesen. Auch in dieser Frage gab es Rückendeckung des Gerichts: Es liege keine Diskriminierung vor, erklärte der Richter. Nicht die Hirnschädigung an sich, sondern die damit verbundenen erhöhten Operationsrisiken seien ein Hindernis für die Transplantation. Der Sprecher des Uniklinikums in Gießen sagte, man sehe sich durch das Urteil in der Einschätzung des Falls "vollumfänglich" bestätigt. Man werde jetzt auf die Eltern zugehen und die noch verbleibenden Behandlungsmöglichkeiten besprechen.

Die Eltern waren mit ihrem Sohn zur Behandlung aus der Türkei nach Deutschland gekommen. Kurz vor der Abreise Ende März erlitt er einen Herzstillstand. In Gießen stellte sich heraus, dass der Zweijährige dadurch einen schweren Hirnschaden erlitten hatte. Nach der Entscheidung der Ärzte, das Kind nicht auf die Warteliste zu setzen, hatten die Eltern im September das Gericht angerufen. Der Junge ist derzeit an ein künstliches Herz angeschlossen.

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Gießen zur Organtransplantation: Junge mit Hirnschaden muss nicht auf Liste für Spenderherz . In: Legal Tribune Online, 24.10.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13594/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EGMR sieht Verstoß gegen Meinungsfreiheit - Geschichten über gleich­ge­sch­lecht­liche Part­ner­schaften brau­chen keinen Warn­hin­weis
  • Geplantes Selbstbestimmungsgesetz - Trans­frauen sollen nicht in die Frau­en­sauna
  • EuGH zur Vertragsfreiheit - Pol­ni­sche Regeln dis­kri­mi­nieren homose­xu­elle Selbst­stän­dige
  • Rezension "Freiheit oder Leben" - Die Pan­demie als Stress­test für die Kli­ma­krise
  • Streit um Aussage in Interview - Gericht gibt Drosten in zen­tralem Punkt Recht
  • Rechtsgebiete
    • Medizinrecht
  • Themen
    • Diskriminierung
    • Medizin
    • Organspende
  • Gerichte
    • Landgericht Gießen
TopJOBS
Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (m/w/d) Recht

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft VBG gesetzliche Unfallversicherung , Ham­burg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Rechts­an­walt Me­di­zin­recht (w/m/d)

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Me­di­zin­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH