Druckversion
Saturday, 25.03.2023, 09:27 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-duisburg-elfeinhalb-jahre-haft-wegen-messerstichen-in-den-hals-der-ex-freundin/
Fenster schließen
Artikel drucken
5443

LG Duisburg: Elfeinhalb Jahre Haft wegen Messerstichen in den Hals der Ex-Freundin

30.01.2012

Nach einem tödlichen Messerangriff ist ein abgelehnter Asylbewerber aus Guinea am Montag vom LG Duisburg zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Laut Urteil hat der Angeklagte auf äußerst brutale Weise im Streit seine Ex-Freundin erstochen.

Anzeige

Rechtsmediziner hatten im Hals des Opfers tiefe Einstiche festgestellt. Einmal war das Messer in der Wunde gedreht worden. Die wahre Identität des Mannes ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Nach mehreren medizinischen Gutachten steht inzwischen fest, dass der Angeklagte eventuell über 30 Jahre alt und damit wesentlich älter als ursprünglich angenommen ist. Im Prozess war außerdem von mehreren Alias-Namen die Rede. Vor der Bluttat hatte sich der Schwarzafrikaner im Keller des späteren Opfers versteckt, um seine Abschiebung zu verhindern.

Der Angeklagte hatte die Tat bis zuletzt bestritten. Die Verurteilung durch das Landgericht (LG) beruht auf einer Indizienkette (Urteil v. 30.01.2012, Az. 33 KLs 13/11). Unter anderen hatte die Polizei ein Handy des Angeklagten vom Tatort bis nach Skandinavien verfolgen können. Außerdem müsse der Täter Insiderwissen gehabt haben. Das Motiv für die grausame Bluttat war offenbar ein Beziehungsstreit. Das Urteil lautet auf Totschlag. Die Staatsanwaltschaft hatte 13 Jahre Haft beantragt, die Verteidigung einen Freispruch gefordert.

dpa/cla/LTO-Redaktion

Mehr auf LTO.de:

BGH: Unterlassene Hilfe nach Drogenkonsum war Totschlag

LG Kiel: Fünffachmörder laut Gutachter voll schuldfähig

"Oury Jalloh – Das war Mord": Polizei durfte Plakate nicht beschlagnahmen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Duisburg: Elfeinhalb Jahre Haft wegen Messerstichen in den Hals der Ex-Freundin . In: Legal Tribune Online, 30.01.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5443/ (abgerufen am: 25.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Protest statt Prozess - Geld­strafen für Kli­maak­ti­vist Hen­ning Jeschke
  • EuGH zu ne bis in idem bei Verurteilung im Ausland - Kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gungen können dop­pelt ver­folgt werden
  • BayObLG bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung - "Impfen macht frei" ver­harm­lost den Holo­caust
  • Todesfall Luise aus Freudenberg - Staats­an­walt­schaft ver­letzt ihre Aus­kunftspf­licht
  • Missbrauchsskandal im Erzbistum München und Freising - Staats­an­walt­schaft stellt Ermitt­lungen ein
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Abschiebung
    • Einwanderung
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Landgericht Duisburg
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­re | Wirt­schafts­straf­recht/Com­p­li­an­ce | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH