Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 16:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/lg-berlin-urteil-27-o-183-13-thilo-sarrazin-taz-persoenlichkeitsrechtsverletzung-entschaedigung/
Fenster schließen
Artikel drucken
9374

LG Berlin zu Berichterstattung über Thilo Sarrazin: taz muss 20.000 Euro Entschädigung zahlen

16.08.2013

Der ehemalige Berliner Finanzsenator und Buchautor Thilo Sarrazin hat sich erfolgreich gegen eine Formulierung in einem taz-Artikel zu seiner Person gewehrt. Die 27. Zivilkammer des LG Berlin verbot der überregionalen Tageszeitung am Donnerstag, die Äußerungen zu verbreiten oder zu wiederholen.

Anzeige

Der Artikel des Journalisten Deniz Yücel enthielt die Formulierung "Buchautor Thilo S., den man, und das nur in Klammern, auch dann eine lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur nennen darf, wenn man weiß, dass dieser infolge eines Schlaganfalls derart verunstaltet wurde und dem man nur wünschen kann, der nächste Schlaganfall möge sein Werk gründlicher verrichten".

Die hiergegen gerichtete Klage wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts war erfolgreich. Das Landgericht (LG) Berlin sprach Sarrazin eine Entschädigung in Höhe von 20.000 Euro zu (Urt. v. 15.08.2013, Az. 27 O 183/13).

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Berlin zu Berichterstattung über Thilo Sarrazin: taz muss 20.000 Euro Entschädigung zahlen . In: Legal Tribune Online, 16.08.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9374/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verkehrsgerichtstag 2022 in Goslar - Wis­sing will Deut­sch­land zum Fahr­rad­land machen
  • Olaf Scholz als Zeuge zu "Cum-Ex" - Was darf vom Auf­tritt im Unter­su­chungs­aus­schuss erwarten werden?
  • Sächsisches OVG zu "Habeck-Prozess" - Stra­ßen­thea­ter­stück bleibt ver­boten
  • Korruptionsprozess in Österreich - Ex-Vize­kanzler Strache frei­ge­spro­chen
  • Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen - Bloß keine Namen
  • Rechtsgebiete
    • Urheber- und Medienrecht
  • Themen
    • Persönlichkeitsrecht
    • Politiker
    • Sarrazin (Thilo)
  • Gerichte
    • Landgericht Berlin
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Pa­tent­re­fe­rent / Pa­ten­tas­ses­sor (w/m/d)

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Re­dak­teur*in

ZDF , Mainz

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Köln

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich IP/IT

Orth Kluth Rechtsanwälte , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­trags­recht mit Tech­no­lo­gie­be­zug (auch...

Witzel Erb Backu & Partner , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH