Druckversion
Tuesday, 31.01.2023, 02:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kanzleien-noerr-beraet-versicherungskonzern-bei-umwandlung-in-se/
Fenster schließen
Artikel drucken
4973

Kanzleien: Noerr berät Ver­si­che­rungs­kon­zern bei Umwand­lung in SE

05.12.2011

Die Führungsgesellschaft des ARAG-Konzerns ist in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea – SE) umgewandelt worden. Die Projektsteuerung lag bei Georg Kordges, LL.M., Leiter der Hauptabteilung "Recht Konzern" und Chief Compliance Officer der ARAG. Extern begleitet wurde die ARAG von einem internationalen Team von Kanzleien, die von der Kanzlei Noerr geführt wurden.

Anzeige

Künftig firmiert die operative Führungsgesellschaft ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG als ARAG SE. Parallel dazu wurde die Konzerndachgesellschaft ARAG Aktiengesellschaft in die ARAG Holding SE umgewandelt. Düsseldorf bleibt Sitz beider Gesellschaften. Mit der Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft trägt die ARAG der zunehmenden Internationalisierung des Geschäfts Rechnung. Bereits heute arbeitet knapp jeder zweite der rund 3.500 Mitarbeiter des familiengeführten Konzerns außerhalb Deutschlands. Der Konzern ist in Europa und den USA aktiv.

Das Noerr-Team hatte die ARAG umfassend während des Umwandlungsprozesses begleitet. Dazu zählt neben der gesellschaftsrechtlichen Beratung insbesondere auch die arbeitsrechtliche Begleitung bei der Bildung einer europäischen Arbeitnehmervertretung. Das Mandat war stark von internationalen Bezügen geprägt. So waren acht Kanzleien für neun weitere europäische Rechtsordnungen zu koordinieren. Auf Seiten von Noerr teilten sich die Federführung der SE-Experte Dr. Thorsten Reinhard und der Aktienrechtler Dr. Tobias Bürgers.

age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

DAV: Anwältinnenpreis 2011 für Renate Damm

RAK Hamm: Fachanwaltsausbildung auch online möglich

Kanzleien: Ashurst berät Hyundai beim Erwerb ihrer deutschen und französischen Großhändler

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Kanzleien: Noerr berät Versicherungskonzern bei Umwandlung in SE . In: Legal Tribune Online, 05.12.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4973/ (abgerufen am: 31.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zum Versicherungsschutz - Corona-Ein­bußen können von Betriebs­sch­lie­ßungs­ver­si­che­rung umfasst sein
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Wechsel in Berliner Kanzlei - Ex-Jus­tiz­mi­nister Maas legt Bun­des­tags­mandat nieder
  • Keine Pflichtversicherung für Flutschäden - Marco Busch­mann will kein Bun­des­ge­setz zur Ele­men­tar­schäden-Ver­si­che­rung
  • Rechtskommunikationsgipfel - Wor­über darf man reden?
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Themen
    • Branche
    • Kanzlei
    • Versicherungen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Mün­chen

RECHTS­AN­WALT / JU­RIST (W/M/D) SCHWER­PUNKT VER­TRAGS­RECHT

CLARIUS.LEGAL Rechtsanwaltsaktiengesellschaft , Ham­burg

Re­fe­rent für Recht und Po­li­tik (m/w/d)

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) & Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Cor­po­ra­te/M&A...

Ashurst , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na Desk

Ashurst , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na...

Ashurst , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Rechtsprechungs­report: Zollrecht

31.01.2023

Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH