Druckversion
Friday, 5.08.2022, 20:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/kanzlei-zusatz-associates-titel-juristen-anwaelte-wettbewerb/
Fenster schließen
Artikel drucken
7386

OLG Karlsruhe zu Kanzleibezeichnungen: Zusatz "& Associates" erst ab drei Anwälten

24.10.2012

Mit einer Bezeichnung, die auf mehrere Angestellte Juristen schließen lässt, darf sich eine Anwaltskanzlei nur schmücken, wenn dort mindestens drei Anwälte tätig sind. Andernfalls handele der Inhaber wettbewerbswidrig, so das OLG. Das berichtet der Lawblog.

Anzeige

Eine Anwältin hatte als alleinige Inhaberin einer Kanzlei unter "Dr. R. & Associates" firmiert. Dabei beschäftigte sie nur eine weitere Juristin. Die Bezeichnung veranlasse zu der Annahme, es handele sich um eine größere Kanzlei, in der mindestens drei Berufsträger dauerhaft tätig seien, so das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe (Urt. v. 28.03.2012, Az. 6 U 146/10).

Der durchschnittliche Adressat sei durchaus in der Lage, die Pluralform des englischen Substantivs zu erkennen. Die missverständliche Formulierung stelle einen nicht unwesentlichen Wettbewerbsverstoß dar. Für den Rechtssuchenden sei die Größe der Kanzlei ein entscheidendes Kriterium.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Karlsruhe zu Kanzleibezeichnungen: Zusatz "& Associates" erst ab drei Anwälten . In: Legal Tribune Online, 24.10.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7386/ (abgerufen am: 05.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • BGH zur Wiedereinsetzung - Anwälte müssen Fri­stein­tra­gung kon­trol­lieren
  • Equal Pay Day - Gender Pay Gap bei Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tellten beson­ders hoch
  • So bereiten Kanzleien auf die Partnerschaft vor - "Ein Jahr ohne Man­dan­ten­kon­takt wäre ein Betrieb­s­un­fall"
  • Exklusive Umfrage unter Associates - So sieht es hinter den Kanzlei-Kulissen aus
  • Rechtsgebiete
    • Berufs- und Standesrecht
  • Themen
    • Kanzlei
    • Kanzlei-Marketing
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Karlsruhe
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) / Syn­dik­tus­rechts­an­walt (m/w/d)

PRODINGER Verpackung , Co­burg

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) IT-Un­ter­stüt­zung

Bundeswehr , Bonn

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

05.08.2022

Die *Innen-Sicht. Karriereevent für Frauen

11.08.2022, Berlin

LR Webinar "Die unwirksame Haftungsbeschränkung"

05.08.2022

LR Webinar „Die unwirksame Haftungsbeschränkung“

05.08.2022

Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH