Druckversion
Thursday, 11.08.2022, 13:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/internationaler-sportsgerichtshof-cas-bestaetigt-ausschluss-russland-fussball-wm-qualifikation/
Fenster schließen
Artikel drucken
47881

Internationaler Sportsgerichtshof CAS: Vor­erst keine WM-Play­offs für Russ­land

18.03.2022

Ein leeres Fußballfeld

Die russische Nationalmannschaft darf vorerst nicht um die Teilnahme an der WM spielen. Foto: ploosy - stock.adobe.com

Der Internationale Sportsgerichtshof CAS hat den FIFA-Beschluss zum Ausschluss Russlands aus der WM-Qualifikation bestätigt. Der Einspruch der Russen wurde abgelehnt.

Anzeige

Russlands Fußball-Nationalteam bleibt von den Playoffs für die WM in Katar ausgeschlossen. Der Internationale Sportgerichtshof CAS lehnte am Freitag den Einspruch der Russen gegen die Entscheidung des Weltverbands FIFA im Eilverfahren ab, das Team wegen des Krieges in der Ukraine nicht zu den Qualifikationsspielen zuzulassen. Am 24. März sollte Russland gegen Polen im Playoff zur WM in Katar spielen.

Nach dem Willen der FIFA zieht die polnische Auswahl stattdessen ohne Spiel in die zweite Playoff-Phase ein. Dort trifft das Team um Bayern-Stürmer Robert Lewandowski am 29. März auf den Sieger der Partie zwischen Schweden und Tschechien und spielt um das WM-Ticket.

Bereits am Dienstag hatten die CAS-Richter:innen entschieden, dass russische Teams auch weiterhin nicht an den europäischen Wettbewerben teilnehmen dürfen. Der russische Verband (RFU) hatte beim CAS in Lausanne Einspruch gegen die Entscheidungen der FIFA und der Europäischen Fußball-Union UEFA eingelegt. Die Verbände hatten beschlossen, Russland wegen der Invasion in die Ukraine aus allen Wettbewerben zu verbannen.

Anhörung noch nicht terminiert

Dieser Ausschluss bleibt nach der CAS-Entscheidung nun vorerst bestehen. Das Verfahren des Sportgerichtshofes dazu läuft aber weiter, eine Anhörung ist nach CAS-Angaben vom Freitag bislang noch nicht terminiert. Russlands Verband hatte die Sanktionen Anfang März als "ausdrücklich diskriminierend" bezeichnet und sportjuristische Schritte angekündigt. Ziel der Berufung war die Wiedereingliederung aller Herren- und Frauenteams in die Turniere - unter anderem die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Katar - sowie Schadensersatz, hatte der russische Verband mitgeteilt.

Der Sportgerichtshof hatte eigenen Angaben zufolge zwei getrennte Schiedsverfahren eingeleitet und holte zunächst die Stellungnahmen der beklagten Parteien ein. Der russische Verband hatte gefordert, die angefochtenen Entscheidungen von FIFA und UEFA aufzuheben. Zugleich hatte die RFU einen Antrag auf Aussetzung der Maßnahmen gestellt. Dieser wurde von den Sportrichter:innen abgelehnt.

Russische Athlet:innen sowie Teams sind in den meisten Sportarten wegen des Ukraine-Teams von der Teilnahme an Wettbewerben ausgeschlossen worden. Der Bann trifft auch Sportler:innen aus Belarus, das mit Russland verbündet ist.

dpa/pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Internationaler Sportsgerichtshof CAS: Vorerst keine WM-Playoffs für Russland . In: Legal Tribune Online, 18.03.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47881/ (abgerufen am: 11.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Schutzmacht Schweiz? - Schweiz soll Ukraine gegen­über Russ­land ver­t­reten
  • Russland verurteilt US-Basketballerin - Neun Jahre Haft für Brittney Griner
  • BSI und russische Software - War die War­nung vor Kas­persky poli­tisch moti­viert?
  • Forderungen Russlands - Dürfte der Tier­gar­ten­mörder über­s­tellt werden?
  • Sieg für "Wagatha Christie" - Rooney gewinnt Spie­ler­frauen-Pro­zess
  • Rechtsgebiete
    • Sportrecht
  • Themen
    • Fußball
    • Profisport
    • Russland
    • Sport
    • Ukraine-Krieg
TopJOBS
Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH