Druckversion
Wednesday, 29.06.2022, 17:27 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/hessischer-vgh-beschluss-2-b-1903-13-salafisten-vogel-demonstration/
Fenster schließen
Artikel drucken
9506

Hessischer VGH kippt Verbot der Stadt Frankfurt: Salafisten dürfen demonstrieren

05.09.2013

Der salafistische Prediger Pierre Vogel kann an diesem Samstag in der Frankfurter Innenstadt einen "Islamischen Friedenskongress" abhalten. Der hessische VGH in Kassel wies am Donnerstag eine Beschwerde der Stadt Frankfurt zurück und bestätigte damit das Urteil des Verwaltungsgerichts.

Anzeige

Die Richter sahen keine ausreichenden Gründe für das Versammlungsverbot, da keine konkreten Anhaltspunkte auf Straftaten oder gewalttätige Auseinandersetzungen vorlägen (Beschl. v. 05.09.2013, Az. 2 B 1903/13). Es genüge nicht, dass auf der Versammlung auftretende Redner möglicherweise Auffassungen verträten, die mit der verfassungsgemäßen Ordnung des Grundgesetzes nicht vereinbar seien. Der Beschluss ist unanfechtbar.

Zu der Kundgebung in der Innenstadt werden rund 2000 Demonstranten erwartet. "Wie kann in der Welt Frieden erreicht werden?" lautet das Motto der Veranstaltung, bei der auch für Syrien gesammelt werden soll. Nach Einschätzung des Landesamtes für Verfassungsschutz versuchen radikale salafistische Prediger wie Vogel mit verschiedenen Aktionen Anhänger zu gewinnen. Dem wollte Niedersachsens ehemaliger Innenminister Uwe Schünemann mit einem ungewöhnlichen Vorschlag entgegentreten: Er schlug vor, salafistische Hassprediger in ihrer Meinungsfreiheit zu beschränken.

dpa/age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hessischer VGH kippt Verbot der Stadt Frankfurt: Salafisten dürfen demonstrieren . In: Legal Tribune Online, 05.09.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9506/ (abgerufen am: 29.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG lehnt Eilantrag ab - Die Mini-Demo vor Sch­loss Elmau
  • Whistleblowing und Extremismus in Behörden - Denun­zi­anten im Dienst?
  • VGH Baden-Württemberg - Ersatz­schulen müssen keinen Reli­gi­ons­un­ter­richt anbieten
  • LG Düsseldorf - Frau muss sieben Meter hohes Kreuz aus ihrem Garten ent­fernen
  • Ex-AfD-Abgeordneter will zurück in die Justiz - Fall von Richter Jens Maier im Sep­tember vor Gericht
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Extremismus
    • Islam
    • Meinungsfreiheit
    • Religion
    • Versammlungen
  • Gerichte
    • Hessischer Verwaltungsgerichtshof
TopJOBS
Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d) in Ham­burg

O&W Rechtsanwälte , Ham­burg

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Bonn

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

Fieldfisher , Ham­burg

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

MUPET Munich Private Equity Training 2022

30.06.2022, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH