Druckversion
Thursday, 21.01.2021, 14:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/hells-angels-razzia-verbot-verein-schadensersatz-rheinland-pfalz-neuwied/
Fenster schließen
Artikel drucken
20834

Kreis und Land streiten nach Razzia in Vereinsheim: Scha­dens­er­satz für Hells Angels - keiner will zahlen

11.10.2016

Motorradfahrer (Symbolbild)

© Otto Durst - Fotolia.com

Bei einer Razzia zersägten Ermittler Holzbänke, Gegenstände gingen zu Bruch. Nun wollen die Hells Angels Schadensersatz. Lust, das zu bezahlen, haben aber weder der betroffene Kreis noch das Land, das die Razzia angeordnet hatte.

Anzeige

Das Verbot des Vereins "Hells Angels MC Bonn" ist vorläufig gescheitert, das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz hat die Verfügung von Innenminister Roger Lewentz (SPD) vorerst gestoppt. Eine in diesem Zusammenhang durchgeführte Razzia könnte den Staat nun noch teuer zu stehen kommen. Unklar ist aber, wen genau.

So hatte der Kreis Neuwied mit Unterstützung der Polizei eine Razzia im Vereinsheim des Rocker-Clubs im rheinland-pfälzischen Neustadt (Wied) durchgeführt. Dabei waren laut SWR unter anderem Türen eingetreten, schwere Holzbänke zersägt und eine Statue zerstört worden. Die Kosten könnten sich auf mehr als 8000 Euro belaufen.

Der Kreis teilte am Dienstag mit, aus seiner Sicht stehe dem Verein dafür eine Entschädigung zu. Zahlen will man die gleichwohl nicht. Die Razzia, bei der 120 Polizisten zum Einsatz kamen, sei schließlich vom Innenministerium aufgegeben worden, argumentierte die Kreisverwaltung.

Das Innenministerium ist da anderer Auffassung: Die Polizei habe den Kreis bei der Durchführung lediglich unterstützt. Aufgrund dessen müsse dieser die Kosten tragen. Mit einer eingehenderen Prüfung wolle man aber noch warten. Nachdem das Vereinsverbot zunächst im Eilverfahren aufgeschoben worden war, wolle man nun das Hauptsacheverfahren abwarten.

dpa/mam/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Kreis und Land streiten nach Razzia in Vereinsheim: Schadensersatz für Hells Angels - keiner will zahlen . In: Legal Tribune Online, 11.10.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20834/ (abgerufen am: 21.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 11.10.2016 18:30, bayRef

    Das klingt nach Abgrenzung zwischen Amts- und Vollzugshilfe... Sollten die können.

    bayRef
  • 12.10.2016 01:29, Die Waldfee

    Der Wille ist ein grausig Tier,
    Das Können ein gar scheues,
    Doch weiter kommst'e ohne das,
    Das weiß das Volk das schlaue ist.

    Die Waldfee
  • 12.10.2016 09:38, Eric

    Das ist (leider) nix, was auf diesen Fall beschränkt ist, dennoch wird (leider) wohl nur bei solch einem schillernden Fall auch darüber berichtet.

    IMHO ist das Instrument der Hausdurchsuchung in der hierzulande inzwischen üblichen, leichtfertigen Handhabung (auch der Richtervorbehalt wird durch die systemische Überlastung der entsprechenden Richter zur formalen Farce) regelrechtes Staatsversagen. Auch hinterher, wenn dann die Rechtswidrigkeit auf dem geduldigen Rechtsweg festgestellt wird, gibt es für die handelnden Beamten erfharungsgemäß keinerlei Konsequenzen und das Wort Schadensersatz kennt die Justiz in dem Zusammenhang schlicht nicht.

    Man kennt nur seine Rechte, aber keinerlei Pflichten (Sorgfaltspflichten, Pflicht zum Schutz der Grundrechte der Bürger und somit möglichst restriktivem Eindringen in private Räume, Schadensersatzpflichten,...). Dass es bei uns keine "Frucht des verbotenen Baumes"-Doktrin wie in den USA gibt macht die Sache natürlich nicht besser.

    Eric
    • 14.10.2016 14:52, Ulrich

      In dieser Hinsicht befindet sich Deutschland leider immer noch nur auf halbem Wege zwischen dem vordemokratischen Obrichkeitsstaat und dem modernen Rechststaat.

    • 15.11.2016 07:58, Neu_hier

      In den Nachrichten: Razzia beim sog. bayerischen Landeskriminalamt. Also Kriminelle im Landeskriminalamt sozusagen. Also das hab ich schon immer gewußt. Kein Wunder, daß die "Polizei" oder das "LKA" unschuldigen Bürgern in der BRD wie in den USA, Türkei, VR China, Rußland etc. Waffen, Drogen, Sprengstoff, K-Pornos unterschieben und dann sagen: Die "Ermittler" hätten bei der Hausdurchsuchung belastendes Material gefunden. Wer jetzt immer noch "Vertrauen" in die "Polizei" und den "Staat" hat, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Wann beginnt die Bevölkerung endlich aufzuwachen? Stoppt den Polizeistaat. Freiheit statt Überwachung.

    • 15.11.2016 07:58, Neu_hier

      In den Nachrichten: Razzia beim sog. bayerischen Landeskriminalamt. Also Kriminelle im Landeskriminalamt sozusagen. Also das hab ich schon immer gewußt. Kein Wunder, daß die "Polizei" oder das "LKA" unschuldigen Bürgern in der BRD wie in den USA, Türkei, VR China, Rußland etc. Waffen, Drogen, Sprengstoff, K-Pornos unterschieben und dann sagen: Die "Ermittler" hätten bei der Hausdurchsuchung belastendes Material gefunden. Wer jetzt immer noch "Vertrauen" in die "Polizei" und den "Staat" hat, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Wann beginnt die Bevölkerung endlich aufzuwachen? Stoppt den Polizeistaat. Freiheit statt Überwachung.

    • 15.11.2016 08:02, Neu_hier

      In den Nachrichten: Razzia beim sog. bayerischen Landeskriminalamt. Die Kriminellen beim Landeskriminalamt. Hab ich immer schon gewußt. Die "Polizei" schiebt unschuldigen Waffen, Sprengstoff, Drogen, K-Pornos unter, und dann kommt in den News: Die "Ermittler" hätten belastendes Material gefunden. Wers glaubt. Stoppt den Überwachungsstaat. Keine weiteren Eingriffsbefugnisse für "CSU" und "Polizei"!

Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG bestätigt Verurteilung - "FCK BFE" kann straf­bare Belei­di­gung sein
  • VW-Dieselgate - Über 25.000 Ein­zel­klagen mit Ver­g­leich beendet
  • BGH zu V-Leute-Einsatz - Kri­mi­nal­beamte nicht wegen Bag­ger­dieb­stahls strafbar
  • Interview zur vom BMI finanzierten Polizeistudie - "Horst See­hofer hat mich nicht gedrängt"
  • LG München I zum Pferdesport - Eine Reit­be­tei­li­gung bein­haltet nicht auto­ma­tisch einen Haf­tungs­aus­schluss
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Polizei
    • Rocker-Kriminalität
    • Schadensersatz
    • Vereinsverbot
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

avocado rechtsanwälte , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Ver­wal­tungs­recht

BENESCH & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­wält*in Wirt­schafts­recht

Iffland Wischnewski Rechtsanwälte , Darm­stadt

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Le­gal Coun­sel (f/m/d)

TeleClinic , Mün­chen

Re­fe­rent Ver­trags­ma­na­ge­ment & Recht (m/w/d)

Franz Mensch GmbH , Buch­loe

Rechts­an­walt (m|w|d) Ge­sell­schafts­recht in Se­nior Ma­na­ger Po­si­ti­on

Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB , Augs­burg

Rechts­an­walt w/m/d für die Be­rei­che Re­struk­tu­rie­rung/ Sa­nie­rung/ M&A

BBL Brockdorff & Partner , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Webinar-Reihe WEG Teil 3: Erhaltung und bauliche Veränderung in der WEG

22.01.2021

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/ online

21.01.2021

Info Webinar

28.01.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen Info-Webinar (kostenfrei)

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH