Die Sekundarschule als neue Schulform in Nordrhein-Westfalen ist beschlossene Sache: Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen und die oppositionelle CDU verabschiedeten dazu am Donnerstag ein neues Schulgesetz und änderten die Landesverfassung.
Damit ist die Sekundarschule als fünfte weiterführende Schulform in der NRW-Bildungslandschaft verankert und kann im Sommer 2012 an den Start gehen. Die bisherige Bestandsgarantie für die immer weniger nachgefragte Hauptschule wurde aus der Verfassung gestrichen.
Mit den beiden Neuregungen ist nach jahrelangem Streit nun auch der Schulfrieden im bevölkerungsreichsten Bundesland besiegelt. FDP und Linke stimmten im Düsseldorfer Landtag gegen die Neuregelungen.
dpa/mbr/LTO-Redaktion
Mehr auf LTO.de:
VG Berlin: Vergabeverfahren macht Oberschule nicht zu "Quasi-Gymnasien"
Migranten ohne Aufenthaltsstatus: Zur Schule auch ohne Papiere
VG Aachen: Keine Befreiung vom Schwimmunterricht für moslemische Schülerin
Gesetzgebung: . In: Legal Tribune Online, 20.10.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4609 (abgerufen am: 18.01.2025 )
Infos zum Zitiervorschlag