Druckversion
Tuesday, 19.01.2021, 19:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/fahrverbot-koeln-bonn-diesel-rechtsmittel-keine-vollstreckbarkeit/
Fenster schließen
Artikel drucken
32565

Nordrhein-Westfalen: Beru­fung gegen Fahr­ver­bots-Urteile für Köln und Bonn ein­ge­legt

06.12.2018

Das Land NRW hat Rechtsmittel gegen die Urteile eingelegt, die es verpflichten, Luftreinhaltepläne für die Städte Köln und Bonn zu ergänzen und darin auch Fahrverbote festzuschreiben.

Anzeige

Das Land Nordrhein-Westfalen hat mit am Donnerstag beim Verwaltungsgericht Köln (VG) eingegangenen Schriftsätzen Berufungen gegen die beiden Urteile zu Fahrverboten in Köln und Bonn eingelegt. Damit werden die Urteile vom 8. November 2018 zunächst nicht rechtskräftig und können nicht vollstreckt werden. Das Verwaltungsgericht wird die Prozessakten nun an das Oberverwaltungsgericht  Nordrhein-Westfalen (OVG) in Münster übersenden, das über die Berufungen zu entscheiden hat.

Das Verwaltungsgericht Köln verpflichtete auf Klagen der Deutschen Umwelthilfe mit den Urteilen das Land Nordrhein-Westfalen, bis zum 1. April 2019 die Luftreinhaltepläne für die Städte Köln und Bonn zu ergänzen und darin auch Fahrverbote festzuschreiben.

tik/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nordrhein-Westfalen: Berufung gegen Fahrverbots-Urteile für Köln und Bonn eingelegt . In: Legal Tribune Online, 06.12.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/32565/ (abgerufen am: 19.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Sollte man kennen - 5 wich­tige EGMR-Ent­schei­dungen aus 2020
  • VW-Dieselgate - Über 25.000 Ein­zel­klagen mit Ver­g­leich beendet
  • Rechtliche Hürden für die Verkehrswende - Der Umweg übers Stra­ßen­recht
  • Norwegen - Oberstes Gericht weist Kli­maklage gegen den Staat ab
  • BGH sieht Ansprüche gegen VW als verjährt an - Klagen gegen VW schon 2015 mög­lich und zumutbar
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Auto
    • Berufungsverfahren
    • Fahrverbot
    • Umweltschutz
TopJOBS
Voll­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d) Fo­kus in­ter­ne Rechts­be­ra­tung, Schwer­punkt...

WERTCONCEPT Investment Group GmbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

Dentons , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pu­b­lic Law / Eu­ro­pe­an Law

White & Case , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Er­fah­re­ner Rechts­an­walt (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Sammler Usinger , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial Li­ti­ga­ti­on...

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/​w/​d) Da­ten­schutz­recht und Öf­f­ent­li­ches Recht

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

Oppenhoff , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d) für die An­walts- und Wahl­sta­ti­on

Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Da­ten­schutz­recht und Öf­f­ent­li­ches...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

BUJ-Benefizveranstaltung zu Gunsten der DAV Stiftung "Contra Rechtsextremismus"

20.01.2021

"Eigenlob stimmt! - Selbstmarketing für Frauen in digitalen Zeiten"

26.01.2021

Verträge (insbesondere Miet- und Pachtverträge) neu verhandeln in Zeiten von Corona

20.01.2021

Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH