Druckversion
Friday, 20.01.2023, 19:15 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eugh-urteil-c87019-c87119-kontrolle-schaublaetter-fahrtenschreiber-lkw-bus-fahrer-sanktion/
Fenster schließen
Artikel drucken
44573

EuGH-Urteil zu Fahrtenschreibern: Nur eine Sank­tion, wenn meh­rere Schau­blätter fehlen

24.03.2021

Ausweise, Papiere, Geld, Stift und Schaublatt eines Fahrtenschreibers

Martina Lohrbach - stock.adobe.com

Fehlen Kraftfahrern bei einer Kontrolle gleich mehrere Blätter ihres Fahrtenschreibers, so liegt darin ein einheitlicher Verstoß gegen das Unionsrecht. Und dieser ist dann auch nur einmal sanktionierbar, urteilte der EuGH.

Anzeige

Legen Fahrer und Fahrerinnen von Bussen und LKW die Schaublätter ihrer Fahrtenschreiber nicht vollständig vor, dann kann nur eine Sanktion für alle fehlenden Blätter verhängt werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Urteil zu zwei verbundenen Rechtssachen entschieden (Urt. v. 24.3.2021, Rs. C-870/19 u. C-871/19).

Dem EuGH lagen die Fälle von zwei Kraftfahrern vor, die 2013 in Italien in Verkehrskontrollen geraten sind. Dort waren sie nicht in der Lage, alle Schaublätter ihrer Fahrtenschreiber der vergangenen 28 Tage vorzulegen, sondern nur einige. Dass am Tag der Kontrolle die Schaublätter der letzten 28 Tage und des aktuellen Tages vorgezeigt werden müssen, schreibt das Unionsrecht (VO (EWG) Nr. 3821/85 über das Kontrollgerät im Straßenverkehr) vor. Gegen die Fahrer wurden daher durch die italienischen Behörden mehrere Sanktionen verhängt - entsprechend der Menge der Schaublätter, die fehlten. Die Fahrer gingen dagegen jeweils gerichtlich vor. 

Das Gericht der letzten Instanz wollte sodann vom EuGH per Vorabentscheidungsersuchen wissen, ob nach dem Unionsrecht in diesen Fällen ein einheitlicher Verstoß vorliegt oder mehrere, die einzeln sanktionierbar sind.

Die Luxemburger Richterinnen und Richter haben nun entschieden, dass die Behörden in solchen Fällen nur einen Verstoß des Fahrers feststellen dürfen. Denn das Unionsrecht begründe nur eine Verpflichtung zur Vorlage, die sich auf den gesamten Zeitraum von 29 Tagen erstrecke. Der Verstoß bestehe also darin, das der Fahrer nicht alle 29 Schaublätter vorlegen kann. Daher sei nur eine einzige Sanktion möglich. 

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EuGH-Urteil zu Fahrtenschreibern: Nur eine Sanktion, wenn mehrere Schaublätter fehlen . In: Legal Tribune Online, 24.03.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44573/ (abgerufen am: 26.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Straße für den Autoverkehr wieder gesperrt - Umwid­mung der Ber­liner Fried­rich­straße
  • Verkehrsgerichtstag in Goslar steht an - Anpas­sung der Pro­mil­le­g­renze für E-Scooter-Fahrer?
  • EuGH zur Honorarvereinbarung - Rechts­an­wälte müssen mehr als nur den Stun­den­satz mit­teilen
  • BVerwG zur Lage in Syrien - Wie ver­folgt sind Wehr­di­enst­flücht­linge?
  • EuGH erklärt Kommissionsbeschluss als nichtig - Kosovo einem "Dritt­land" gleich­zu­s­tellen
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Arbeitszeit
    • EuGH
    • Europa
    • Straßenverkehr
    • Verkehr
  • Gerichte
    • Europäischer Gerichtshof (EuGH)
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Voll­ju­rist öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d) in Ham­burg

O&W Rechtsanwälte , Ham­burg

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Update Datenschutzrecht

26.01.2023

Fieldfisher Energy Update: Solar Freifläche

26.01.2023

Rechtsprechungs­report: Gewerb­liches Mietrecht

26.01.2023

Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH