Druckversion
Samstag, 10.06.2023, 12:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eugh-urteil-c87019-c87119-kontrolle-schaublaetter-fahrtenschreiber-lkw-bus-fahrer-sanktion/
Fenster schließen
Artikel drucken
44573

EuGH-Urteil zu Fahrtenschreibern: Nur eine Sank­tion, wenn meh­rere Schau­blätter fehlen

24.03.2021

Ausweise, Papiere, Geld, Stift und Schaublatt eines Fahrtenschreibers

Martina Lohrbach - stock.adobe.com

Fehlen Kraftfahrern bei einer Kontrolle gleich mehrere Blätter ihres Fahrtenschreibers, so liegt darin ein einheitlicher Verstoß gegen das Unionsrecht. Und dieser ist dann auch nur einmal sanktionierbar, urteilte der EuGH.

Anzeige

Legen Fahrer und Fahrerinnen von Bussen und LKW die Schaublätter ihrer Fahrtenschreiber nicht vollständig vor, dann kann nur eine Sanktion für alle fehlenden Blätter verhängt werden. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Urteil zu zwei verbundenen Rechtssachen entschieden (Urt. v. 24.3.2021, Rs. C-870/19 u. C-871/19).

Dem EuGH lagen die Fälle von zwei Kraftfahrern vor, die 2013 in Italien in Verkehrskontrollen geraten sind. Dort waren sie nicht in der Lage, alle Schaublätter ihrer Fahrtenschreiber der vergangenen 28 Tage vorzulegen, sondern nur einige. Dass am Tag der Kontrolle die Schaublätter der letzten 28 Tage und des aktuellen Tages vorgezeigt werden müssen, schreibt das Unionsrecht (VO (EWG) Nr. 3821/85 über das Kontrollgerät im Straßenverkehr) vor. Gegen die Fahrer wurden daher durch die italienischen Behörden mehrere Sanktionen verhängt - entsprechend der Menge der Schaublätter, die fehlten. Die Fahrer gingen dagegen jeweils gerichtlich vor. 

Das Gericht der letzten Instanz wollte sodann vom EuGH per Vorabentscheidungsersuchen wissen, ob nach dem Unionsrecht in diesen Fällen ein einheitlicher Verstoß vorliegt oder mehrere, die einzeln sanktionierbar sind.

Die Luxemburger Richterinnen und Richter haben nun entschieden, dass die Behörden in solchen Fällen nur einen Verstoß des Fahrers feststellen dürfen. Denn das Unionsrecht begründe nur eine Verpflichtung zur Vorlage, die sich auf den gesamten Zeitraum von 29 Tagen erstrecke. Der Verstoß bestehe also darin, das der Fahrer nicht alle 29 Schaublätter vorlegen kann. Daher sei nur eine einzige Sanktion möglich. 

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EuGH-Urteil zu Fahrtenschreibern: Nur eine Sanktion, wenn mehrere Schaublätter fehlen . In: Legal Tribune Online, 24.03.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44573/ (abgerufen am: 10.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Europa- und Völkerrecht
    • Arbeitszeit
    • EuGH
    • Europa
    • Straßenverkehr
    • Verkehr
  • Gerichte
    • Europäischer Gerichtshof (EuGH)
09.06.2023
Asyl

Gemischte Reaktionen auf geplante Asylreform:

"Eine his­to­ri­sche Schande"

Am Donnerstag einigten sich die EU-Innenminister auf eine Asylreform. Lange war unklar, ob es einen Kompromiss geben wird – nach jahrelangem Ringen. Die Reaktionen fallen gemischt aus, Kritiker sprechen von einem Ausverkauf der Menschenrechte.

Artikel lesen
08.06.2023
Asyl

Umstrittene Asylreform:

EU-Innen­mi­nister beraten über Auf­fang­lager an den Außen­grenzen

Bei einem EU-Treffen in Luxemburg soll heute eine Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg gebracht werden. Doch vor allem die Frage der Auffanglager an den Außengrenzen ist hoch umstritten. Ist das Recht auf Asyl in Gefahr?

Artikel lesen
10.06.2023
Anwaltsberuf

Verfolgt und unter Druck: Preis für iranische Anwälte:

"Wenn die Welt hin­schaut, lässt sich das Regime beein­dru­cken"

Die Holtfort-Stiftung zeichnet sechs iranische Anwälte für ihren Einsatz für Bürger- und Menschenrechte aus. Abgeordnete des Bundestags übernehmen politische Patenschaften, ebenso der RAV. Die Öffentlichkeit soll vor Repression schützen. 

Artikel lesen
09.06.2023
Abfindung

Keine Einigung im Millionenstreit "Springer vs. Reichelt":

Sch­lechte Karten für Axel Springer

Der Springer-Verlag will zwei Millionen Euro Abfindung von seinem ehemaligen Chefredakteur Reichelt zurückerhalten, weil er vertrauliche Nachrichten weitergegeben habe. Nach einem gerichtlichen Sieg des Verlages sieht es nicht aus.  

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Schertz Bergmann übernimmt Vertretung:

Till Lin­de­mann geht in den Angriffs­modus über

Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Es geht um K.O.-Tropfen, Alkohol und sexuelle Handlungen. Der Sänger kündigt nun mit Schertz Bergmann Rechtsanwälten rechtliche Schritte wegen der Vorwürfe an.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
TopJOBS
Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger / Re­dak­teur (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen , Düs­sel­dorf

WO­MEN@­C­LIF­FORD­CHAN­CE - KAR­RIE­R­E­WORK­SHOP

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

PRAK­TI­KAN­TEN (M/​W/​D) AR­QIS SUM­MER SCHOOL 2023

ARQIS , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.06.2023

Masterclass with Prof. Dr. Christine Eckert: Win-Win-Situation.

12.06.2023

mach-mIT 2023 | Agilität in depth

13.06.2023, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH