Druckversion
Friday, 24.03.2023, 14:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/eu-kommission-schutz-tierschutz-bienen-bestaeuber-naturschutz-massnahmen-insekten/
Fenster schließen
Artikel drucken
50871

Europäische Bestäuberinitiative: EU-Kom­mis­sion will Schutz von Bienen stärken

24.01.2023

Eine Biene kommt ihrer natürlichen Bestäuberfunktion nach

Jede zehnte Bestäuberinsektenart ist vom Aussterben bedroht, bei einem Drittel aller Bienen- und Schmetterlingsarten gehen die Populationen zurück. Foto: MERCURY studio - stock.adobe.com

Um die fliegenden Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge und somit letztlich das gesamte Ökosystem zu schützen, hat die EU-Kommission einen Maßnahmenkatalog zur Eindämmung des Artenrückgangs vorgeschlagen.

Anzeige

Die Europäische Union (EU) muss nach Ansicht der Europäischen Kommission den Schutz von Bienen, Schmetterlingen und Co. vor giftigen Pflanzenschutzmitteln verbessern. Weil die Insekten als Bestäuber von Pflanzen zentral für die langfristige Ernährungssicherheit seien, brauche es gezielte Maßnahmen, um sie zu retten, sagte der EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius am Dienstag in Brüssel. Die Behörde stellte unter anderem wegen wiederholter Forderungen von Bürgerinnen und Bürgern nun zusätzliche Maßnahmen dafür vor. EU-Staaten und Europaparlament müssen dem Vorhaben noch zustimmen.

Bei rund einem Drittel aller Bienen-, Schmetterlings- und Schwebfliegenarten geht der Bestand nach wissenschaftlichen Studien stark zurück, betonte Sinkevicius. "Dieser Rückgang ist wirklich besorgniserregend." Zudem sei jede zehnte Bienen- und Schmetterlingsart vom Aussterben bedroht. Bei Schwebfliegen ist es den Angaben zufolge sogar jede Dritte. Es brauche ein robustes Überwachungssystem, um den Rückgang der Arten noch besser zu verstehen und einschätzen zu können. Dieses sei Teil der nun vorgeschlagenen Maßnahmen.

Für die Rettung sei außerdem die Verringerung von Pestiziden entscheidend, denn diese setzten den Insekten besonders zu, hieß es. Mit EU-Strategien habe sich die Kommission bereits verpflichtet, dessen Einsatz bis 2030 um rund die Hälfte zu reduzieren.

Darüber hinaus will die Behörde unter anderem Lebensräume auch in Städten wiederherstellen und die Auswirkungen der Klimakrise auf die Bestäuber bekämpfen. Diese Maßnahmen müssen der Kommission zufolge von der EU und den Mitgliedstaaten ergriffen werden, um den Rückgang bis 2030 umzukehren.

Da etwa 80 Prozent der Kultur- und Wildpflanzen auf die Bestäubung durch Tiere angewiesen sind, ist der Verlust von Bestäubern eine der größten Bedrohungen für die Natur, das Wohlergehen der Menschen und die Ernährungssicherheit, wie die Kommission erläuterte.

dpa/ku/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Europäische Bestäuberinitiative: EU-Kommission will Schutz von Bienen stärken . In: Legal Tribune Online, 24.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50871/ (abgerufen am: 24.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Mindeststandards für grüne Werbung - EU-Kom­mis­sion schlägt Maß­nahmen gegen Green­was­hing vor
  • DUH gewinnt vorm VG Stuttgart - Lan­des­re­gie­rung muss Kor­res­pon­denz zur Luf­t­r­ein­hal­te­pla­nung offen­legen
  • Wie Krieg und Klimapolitik zusammenhängen - "Wenn Res­sourcen knapper werden, nehmen Kon­f­likte zu"
  • DUH siegt gegen KBA vor VG Schleswig - VW-Ther­mo­fenster sind rechts­widrig
  • LG Braunschweig zu Verbrenner-Aus ab 2030 - Kli­maklage gegen VW geschei­tert
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Naturschutz
    • Umweltschutz
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

We are hi­ring As­so­cia­tes (mwd)

POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS , Ber­lin und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - Pu­b­lic Af­fairs

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Die Kasse im Fokus der Außenprüfung

24.03.2023

Baurechtswoche: Aktuelles Architektenrecht

24.03.2023

21. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung

24.03.2023, Hamburg

Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH