Druckversion
Donnerstag, 5.12.2019, 14:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundestag-zensus-2021-volkszaehlung-kosten/
Fenster schließen
Artikel drucken
35837

Bundestag gibt grünes Licht für nächsten Zensus: 2021 wird wieder gezählt

07.06.2019

Strichliste und Stift

© sebschneider - stock.adobe.com

2021 werden die Deutschen wieder gezählt. Am späten Donnerstagabend hat der Bundestag den nächsten Zensus beschlossen. Wer das teure Projekt zahlen soll, ist aber noch ungewiss.

Anzeige

Im übernächsten Jahr gibt es in Deutschland wieder eine umfassende Volkszählung. Der Bundestag machte am späten Donnerstagabend den Weg für den Zensus 2021 frei. Er umfasse eine Bevölkerungs-, eine Gebäude- und eine Wohnungszählung, heißt es in der vom Parlament beschlossenen Rechtsgrundlage.

Wie schon beim Zensus 2011 sollen überwiegend bereits vorhandene Verwaltungsdaten genutzt werden. Nur in Fällen, in denen die Daten nicht ausreichen, soll es stichprobenartige Befragungen der Bürger geben. Seit Januar dieses Jahres werden testweise personenbezogene Daten an das Statistische Bundesamt übermittelt.

Das Projekt wird aber gut 330 Millionen Euro teurer als der Zensus vor acht Jahren. Grund dafür sollen die allgemeine Preisentwicklung sowie gestiegene Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit sein. Die Kosten werden auf 994 Millionen Euro geschätzt.

Widerstand soll es deshalb von Seiten der Länder geben, die den Löwenanteil von 722 Millionen Euro bezahlen sollen. "So wie es aussieht, werden die Länder den Vermittlungsausschuss anrufen", sagte Schleswig-Holsteins Bevollmächtigter beim Bund, Ingbert Liebing (CDU), der Neuen Osnabrücker Zeitung am Freitag. Dem Gesetz muss der Bundesrat zwar nicht zustimmen, die Angelegenheit könnte sich aber im Vermittlungsausschuss erheblich verzögern.

dpa/tik/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundestag gibt grünes Licht für nächsten Zensus: 2021 wird wieder gezählt . In: Legal Tribune Online, 07.06.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/35837/ (abgerufen am: 08.12.2019 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Forum Recht - Haus­halts­aus­schuss bewil­ligt Bau­mittel
  • Podcast mit Ex-BVR Reinhard Gaier - Vom Richter zum Sch­lichter
  • Rechtsausschuss des Bundestages - Ste­phan Brandner abbe­rufen
  • Geschäftsordnungsausschuss des Bundestags gibt grünes Licht - Ste­phan Brandner kann abge­wählt werden
  • Justizministerkonferenz 2019 - Länder mit eigenen Plänen gegen Hass im Internet
  • Rechtsgebiete
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
  • Themen
    • Bundestag
    • Bundesverfassungsgericht (BVerfG)
    • Finanzierung
    • Volkszählung
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on (öf­f­ent­li­ches Recht) & Re­gu­lato­ry (Me­di­en,...

DLA Piper UK LLP , Ham­burg

Er­fah­re­ner Rechts­an­walt / Voll­ju­rist Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (w/m/d)

PWC , Ber­lin und 8 wei­te­re

Wiss. Mit­ar­bei­te­rin/Wiss. Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Staats- und...

Bundeswehr , Mann­heim

Rechts­an­wäl­te w/m/d Ar­beits­recht

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­wirt­schafts­recht

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich An­ti­trust

White & Case , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit (Kenn­zif­fer KV 4223)

Klinikverbund Südwest , Stutt­gart

Voll­ju­rist (m/w/d) Kran­ken­haus­ab­rech­nung

AOK , Han­no­ver

Rechts­an­walt/Syn­di­kus­an­walt/Voll­ju­rist (m/w/d) für Ver­trags­recht und...

WISAG Dienstleistungsholding GmbH , Würz­burg und 2 wei­te­re

As­so­cia­te (w/m/d) In­sol­venz­recht & Re­struc­tu­ring

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Verwaltungsrecht im Selbststudium/online

08.12.2019, Hagen, München, Frankfurt am Main, Berlin, Düsseldorf, Dresden

Update Insolvenzsteuerrecht - Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung - 6 Stunden FAO

10.12.2019, Köln

Probleme bei der Erbengemeinschaft und deren Auseinandersetzungen

09.12.2019

Dr. Gernot Halbleib: Legal Tech-Strategien für wirtschaftsberatende Kanzleien

10.12.2019

10. Fakultätskarrieretag der Universität Göttingen

10.12.2019, Göttingen

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH