Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 05:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bundeskartellamt-deutsche-bahn-wettbewerbsbehinderung-fahrkarten-provision/
Fenster schließen
Artikel drucken
10831

Verdacht auf Wettbewerbsbehinderung: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Bahn ein

30.01.2014

Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Bahn AG ein Verfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung beim Vertrieb von Fahrkarten eingeleitet. Das Amt will zudem untersuchen, inwieweit unterschiedliche Provisionshöhen beim Fahrkartenvertrieb für Wettbewerber gerechtfertigt sind.

Anzeige

Das Bundeskartellamt wurde nach Auskunft seines Präsidenten Andreas Mundt tätig, da Wettbewerber beklagt hatten, lediglich einen eingeschränkten Zugang zu den Vertriebskanälen der Deutschen Bahn zu haben. "Wir werden der Frage nachgehen, warum Wettbewerber der Deutschen Bahn ihre Fahrkarten nicht an den Bahnhöfen verkaufen können", so Mundt. Auch der Vertrieb von Fahrkarten, den die Deutsche Bahn für andere Unternehmen vornimmt, soll laut Mundt auf den Prüfstand kommen.

Das Bundeskartellamt werde zudem untersuchen, inwieweit unterschiedliche Provisionshöhen beim Fahrkartenvertrieb für Wettbewerber gerechtfertigt sind. Dabei soll außerdem geklärt werden, ob die Deutsche Bahn die gesetzliche Verpflichtung zur Aufstellung gemeinsamer Tarife dazu missbraucht, Wettbewerber darüber hinaus auch zur Nutzung der Vertriebsleistungen der Deutschen Bahn zu verpflichten.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Verdacht auf Wettbewerbsbehinderung: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Bahn ein . In: Legal Tribune Online, 30.01.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10831/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Russisches Kartellamt - Google muss 35 Mil­lionen Euro Strafe zahlen
  • Mündliche Verhandlung - Streit um Super-League-Grün­dung vor dem EuGH
  • BKartA wird kein Verfahren einleiten - VW und Bosch dürfen koope­rieren
  • 9-Euro-Ticket, Sylt und Strafrecht - Wie viel Chaos ist erlaubt?
  • Habecks Pläne nach misslungenem Tankrabatt - "Kar­tell­rechts­po­pu­lismus" und "Thea­ter­donner"
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Deutsche Bahn
    • Kartelle
TopJOBS
ei­ne Voll­ju­ris­tin / ei­nen Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Monopolkommission , Bonn

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich EU-...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d)

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt / Syn­di­kus­rechts­an­walt (w/m/x)

BMW Group , Mün­chen

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A

Raue , Ber­lin

Stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Kar­tell­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH