Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 15:37 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bfh-urteil-ii-r-15-12-steuerfahndung-auskunftsersuchen-internethandelsplattform-geheimhaltung/
Fenster schließen
Artikel drucken
9109

BFH zu Steuerfahndung: Internethandelsplattform muss Auskunft geben

10.07.2013

Die Antwort auf ein Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung kann nicht mit der Begründung verweigert werden, privatrechtlich sei vereinbart worden, die Daten geheim zu halten. Dies entschied der BFH in einem am Mittwoch bekannt gewordenen Urteil.

Anzeige

Nach Ansicht des Bundesfinanzhofs (BFH) kann sich das klagende Unternehmen nicht darauf berufen, sich gegenüber seiner Schwestergesellschaft zur Geheimhaltung der Daten verpflichtet zu haben. Eine privatrechtlich vereinbarte Geheimhaltung könne der öffentlich-rechtlichen Auskunftspflicht nicht mit Erfolg entgegen gehalten werden, entschieden die Münchner Richter (Urt. v. 16.05.2013, Az. II R 15/12).

Das Finanzamt hatte von der deutschen Schwestergesellschaft eines in Luxemburg ansässigen Betreibers einer Internethandelsplattform wissen wollen, welche Nutzer Verkaufserlöse von mehr als 17.500 Euro pro Jahr über die Plattform erzielt hatten. Weiterhin sollten Name und Anschrift der Händler sowie deren Bankverbindung übermittelt werden.

tko/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BFH zu Steuerfahndung: Internethandelsplattform muss Auskunft geben . In: Legal Tribune Online, 10.07.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9109/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BFH - Betriebs­nahe Kin­der­gärten sind nicht gemein­nützig
  • OVG Berlin-Brandenburg lehnt Auskunftsanspruch ab - Schrö­ders Büro ist eine eigene Behörde
  • Deutschlands erste Tax Law Clinic zieht vor den BGH - Dürfen Jura­stu­die­rende Steu­er­be­ra­tung anbieten?
  • BVerfG zur Kernbrennstoffsteuer - Rücker­stat­tung ja, Ver­zin­sung nein
  • Erfolg für "Frag den Staat" vor OLG Rostock - Kli­ma­s­tif­tung muss Aus­kunft über Nord Stream 2 geben
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Auskunft
    • Auskunftsrecht
    • Steuern
  • Gerichte
    • Bundesfinanzhof (BFH)
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Voll­ju­rist*in (m/w/d) im höhe­ren Di­enst der hes­si­schen Steu­er­ver­wal­tung ...

Hessisches Ministerium der Finanzen , Frank­furt am Main

Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Syn­di­kus­an­walt / Voll­ju­rist (m/w/d) für die Rechts­ab­tei­lung

NürnbergMesse GmbH

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Uricher Rechtsanwälte , Kon­stanz

Rechts­an­walt oder Steu­er­be­ra­ter (w/m/d) Un­ter­neh­mens­steu­er­recht / M&A-Tax ...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg und 1 wei­te­re

Re­fe­rent / Re­fe­ren­tin Steu­ern und Recht (m, w, d)

Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen e.V. , Han­no­ver

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH