Druckversion
Montag, 2.10.2023, 18:44 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/berlin-polizei-bestechung-durchsuchung-strafverfahren-ermittlungen-kontrollen-warnung/
Fenster schließen
Artikel drucken
51118

Weil sie vor bevorstehenden Kontrollen gewarnt haben sollen: Razzia gegen zwei Ber­liner Poli­zisten

21.02.2023

Ein Polizist am Telefon (Symbolbild)

Zwei Berliner Polizisten sollen in ihrem Dienstbereich Datenabfragen im Polizeisystem durchgeführt und Gewerbetreibende vor anstehenden Kontrollen gewarnt haben. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com.

Zwei Polizisten aus Berlin sollen Ladenbesitzer vor anstehenden Kontrollen gewarnt haben. Die Verdächtigen arbeiten in einer Direktion, die in der vergangenen Woche schon zweimal für Schlagzeilen gesorgt hat.

Anzeige

Mit einer großangelegten Razzia sind Fahnder in Berlin gegen zwei Kollegen aus den eigenen Reihen vorgegangen. Zwei Polizisten wird Bestechung und Bestechlichkeit vorgeworfen, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Aber auch wegen Strafvereitelung im Amt, Rechtsbeugung in mittelbarer Täterschaft, Steuerhinterziehung und Geldwäsche wird ermittelt.

350 Polizisten waren im Einsatz. Sie beschlagnahmten am Dienstag digitale Datenträger und Mobilfunkgeräte und 287.000 Euro. Durchsucht wurden in Berlin an 41 Orten Wohnräume und zwei Diensträume der Berliner Polizei. Im Verdacht stehen zwei Beamte einer Polizeidirektion, bei der bereits in anderen Fällen gegen Polizisten ermittelt wird.

Gewerbetreibende vor Kontrollen gewarnt

Den Angaben zufolge richten sich die neuen Ermittlungen gegen einen Polizeikommissar und einen Polizeiobermeister sowie gegen sechs Ladenbesitzer. Die Polizisten sollen in ihrem Dienstbereich Datenabfragen im Polizeisystem durchgeführt und die Gewerbetreibenden vor anstehenden Kontrollen gewarnt haben.

Zudem soll einer von ihnen Ermittlungsverfahren eingeleitet haben, ohne die Verdachtsgrundlage zutreffend erfasst zu haben. Auf dem Konto des gleichen Polizisten gingen zudem 249.000 Euro ein, deren Herkunft mithilfe der beschlagnahmten Datenträger und Unterlagen geklärt werden soll.

Direktion 5 sorgt wiederholt für Schlagzeilen

Die Beamten arbeiten den Angaben zufolge für die Direktion 5, die für die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg, den nördlichen Teil des Bezirks Neukölln und den Ortsteil Mitte des gleichnamigen Bezirks zuständig ist. Neben strafrechtlichen Maßnahmen werden durch die Polizei Berlin aktuell Entscheidungen zu dienstrechtlichen Schritten getroffen, wie es hieß.

Es waren nicht die ersten Durchsuchungen bei Polizisten der Direktion 5: Am Mittwoch vor einer Woche wurden die Wohnung und der Arbeitsplatz eines Polizisten durchsucht, der im Verdacht steht, interne Informationen weitergegeben zu haben. Gegen ihn wird nach Angaben der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und der Verletzung von Dienstgeheimnissen ermittelt. Am Donnerstag wurden die Wohn- und Diensträume von drei Polizisten durchsucht. Der Vorwurf: Eine Berliner Kriminalpolizistin soll beschlagnahmtes Kokain unterschlagen und zusammen mit Kollegen geschnupft haben.

dpa/ku/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Weil sie vor bevorstehenden Kontrollen gewarnt haben sollen: Razzia gegen zwei Berliner Polizisten . In: Legal Tribune Online, 21.02.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/51118/ (abgerufen am: 04.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Ermittlungsverfahren
    • Polizei
    • Strafverfahren
02.10.2023
Justiz

Staatsanwaltschaft Hamburg am stärksten unter Druck:

30 Pro­zent mehr offene Ermitt­lungs­ver­fahren in zwei Jahren

Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, Personalmangel. Bundesweit kämpfen die Staatsanwaltschaften gegen die stetig wachsenden Aktenberge, wie der Deutsche Richterbund berichtet. Nur Sachsen-Anhalt trotzt dem Trend.

Artikel lesen
26.09.2023
Klimaproteste

VG Berlin verwirft Gebührenbescheid im Eilverfahren:

Kli­mak­leber müssen nicht für Poli­zei­ein­satz zahlen

Die Polizei Berlin ist immer wieder damit beschäftigt, "Klimakleber" von der Straße zu entfernen. Nun muss das VG Berlin klären, wer die Kosten trägt.

Artikel lesen
03.10.2023
Mord

Neues vom Planeten Sirius:

War "Fred vom Sirius" ein Seri­en­mörder?

Juristen kennen ihn alle aus dem Studium: Den Siriusfall. Jetzt deckt eine ARD-Recherche weitere mysteriöse Todesfälle im Umfeld des Täters auf. Entstanden ist eine unglaubliche Podcast- und Doku-Serie, meint Katharina Reisch.

Artikel lesen
02.10.2023
Mietvertrag

Geplanter Wegfall der Schriftform bei Gewerbemieten:

Formlos ins Chaos?

Die Regierung hat ein Eckpunktepapier zu einem "Bürokratieentlastungsgesetz" beschlossen und angekündigt das Schriftformerfordernis für gewerbliche Mietverhältnisse zu streichen. Marc Alexander Häger und Caner Ertasoglu sehen das kritisch.

Artikel lesen
01.10.2023
Meinung

Eine Frage an Thomas Fischer:

Hat sich Fried­rich Merz wegen Volks­ver­het­zung strafbar gemacht?

Nachdem Friedrich Merz eine Bevorzugung von Asylbewerbern bei der Zahnarztbehandlung behauptete, hat eine Abgeordnete der Partei Die LINKE öffentlichkeitswirksam Strafanzeige gegen den CDU-Vorsitzenden erstattet. Was ist da dran, Herr Fischer? 

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Re­fe­ren­dar*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Rich­ter:in­nen (w/m/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Voll­ju­rist:in­nen...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Do­zen­tur

Chinesisch Deutsches Institut für Rechtswissenschaften , Pe­king

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straft­recht...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/online

04.10.2023

Update Sozialpartnermodell (SPM) – Reine Beitragszusage vor dem Durchbruch in der Praxis?!

04.10.2023

BrownBags Metaverse: «Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse»

04.10.2023

Übersichtlich organisiert -Termine / Fristen

04.10.2023

Das kleine 1×1 der künstlichen Intelligenz: Was Chat-GPT jetzt schon für mich tun kann!

04.10.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH