Druckversion
Tuesday, 28.03.2023, 13:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/wirecard-prozess-lg-muenchen-i-aussage-markus-braun-drittpartnergeschaeft/
Fenster schließen
Artikel drucken
7606

VG München zu Benefiz-Golfturnier: Schulleiter kommt Teilnahme teuer zu stehen

21.11.2012

Während seine Kollegen die Kinder unterrichteten, schwang der Schulleiter den Golfschläger bei Wohltätigkeitsturnieren. Obwohl der 63-Jährige beteuerte, keine Unterrichtsstunde versäumt zu haben, muss er 2.000 Euro Bußgeld zahlen. Soziales Engagement rechtfertige keine Dienstpflichtverletzung, so die Vorsitzende Richterin.

Anzeige

Eine Disziplinarverfügung gegen den Pädagogen ist am Mittwoch vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht (VG) München rechtskräftig geworden, nachdem der Schulleiter auf Rat der Richterin seine Klage gegen das Bußgeld zurückzog (Beschluss v. 21.11.2012, Az. M 19 DB 12.2633).

Der zuletzt als Rektor einer Grundschule eingesetzte Mann hatte von 2006 bis 2011 beim jährlichen Wohltätigkeitsturnier nahe seinem früheren Wirkungsort Tegernsee vormittags beziehungsweise um die Mittagszeit abgeschlagen. Er habe keine seiner 18 Wochenstunden Unterricht versäumt, betonte der Schulleiter. Die Verwaltungsstunden nehme er vorher wahr, und zwar übertreffe er die Anrechnungszeit "um das Doppelte".

Die Richterin wies ihn auf seine Vorbildfunktion hin. Als Schulleiter sei er nicht "irgendein Lehrer" aus dem Kollegium. Es wäre ihm ein Leichtes gewesen, das Schulamt um die Erlaubnis für das vorzeitige Verlassen der Schule zu bitten.

una/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG München zu Benefiz-Golfturnier: Schulleiter kommt Teilnahme teuer zu stehen . In: Legal Tribune Online, 21.11.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7606/ (abgerufen am: 29.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • An 816 Tagen zu spät zur Arbeit erschienen - Mor­gen­muffel darf Beamter bleiben
  • BVerwG zu Mobbing-Vorwürfen - Wann ist ein Dienst­herr für­sor­g­lich genug?
  • Unterrichtsausschluss in Wermelskirchen - Wenn die Jog­ging­hose zum Ver­wal­tungsakt führt
  • Berliner Vater scheitert vorm VG - Eil­an­trag gegen das Gen­dern an Schulen erfolglos
  • Inhaftierte Richterin und mutmaßliche Reichsbürgerin - Mal­sack-Win­ke­mann vor­läufig des Dienstes ent­hoben
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
  • Themen
    • Beamte
    • Öffentlicher Dienst
    • Schulen
  • Gerichte
    • Bayerisches Verwaltungsgericht München
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) - Bul­ga­ri­en

Rödl & Partner

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) und Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­walt (m/w/d) - Me­xi­ko

Rödl & Partner

Se­k­re­tär / Se­k­re­tärin (m/w/d) in der Rechts­be­ra­tung

Becker Büttner Held , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

EU-Datenregulierung 2023: Auf was müssen sich Unternehmen einstellen?

29.03.2023

Litigation-PR-MeetUp München 2023

30.03.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH