Druckversion
Tuesday, 16.08.2022, 02:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-befristete-arbeitsvertraege-bei-bundesagentur-unwirksam/
Fenster schließen
Artikel drucken
2738

BAG: Befris­tete Arbeits­ver­träge bei Bun­de­sa­gentur unwirksam

10.03.2011

Die Bundesagentur für Arbeit kann die Befristung von Arbeitsverhältnissen nicht damit rechtfertigen, dass ein von ihr aufgestellter Haushaltsplan Haushaltsmittel für befristete Arbeitsverträge vorsieht. Dies ergibt sich aus einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil des BAG.

Anzeige

Bei verfassungskonformer Auslegung kann sich die Bundesagentur für Arbeit nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) nicht auf § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 TzBfG berufen (Urt. v. 09.03.2011, Az. 7 AZR 728/09).

Nach dieser Vorschrift liegt ein sachlicher Grund für die Befristung eines Arbeitsverhältnisses vor, wenn der Arbeitnehmer aus Haushaltsmitteln vergütet wird, die haushaltsrechtlich für eine befristete Beschäftigung bestimmt sind, und er entsprechend beschäftigt wird. Eine derartige Befristung von Arbeitsverhältnissen ist nur im öffentlichen Dienst möglich.

Die damit verbundene Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern durch private und öffentliche Arbeitgeber ist nach Ansicht des Siebten Sentas allerdings dann nicht mit dem Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar, wenn das den Haushaltsplan aufstellende Organ und der Arbeitgeber identisch sind. Aufgrund der Doppelrolle der Arbeitsagentur als Haushaltsplangeber und Arbeitgeber könne sie ansonsten durch die Ausgestaltung des Haushaltsplans den Sachgrund für die Befristung der von ihr geschlossenen Arbeitsverträge selbst schaffen. Für eine derartige Privilegierung fehle jedoch keine hinreichende sachliche Rechtfertigung, so die Erfurter Richter.

eso/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis: Wie viel Loyalität das Internet verlangt

BAG: Vorabentscheidungsersuchen zur Befristung von Arbeitsverhältnissen im öffentlichen Dienst

Bagatellkündigungen: "Vertrauen kann zurückgewonnen werden."

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BAG: Befristete Arbeitsverträge bei Bundesagentur unwirksam . In: Legal Tribune Online, 10.03.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2738/ (abgerufen am: 16.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH spricht Frau vom Vorwurf der strafbaren Tötung frei - Tötung mit Insul­in­spritze war straf­lose Bei­hilfe zum Suizid
  • Eilantrag am VG Düsseldorf erfolglos - Mit­be­wohner von Affen­po­cken-Pati­enten muss trotz Imp­fung in Qua­ran­täne bleiben
  • Verfassungsbeschwerden gegen Verschärfungen in Schlachthöfen - Flei­sch­in­du­s­trie schei­tert vor dem BVerfG
  • Der Digital Services Act und die Grundrechte - Zeit für ein "Lüth"-Urteil des EuGH?
  • BVerfG zur Meinungsfreiheit eines Strafgefangenen - JVA durfte Inter­view nicht unter­sagen
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
  • Themen
    • Arbeitsamt
    • Befristung
    • Grundrechte
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ADVANT Beiten , Mün­chen

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te w/m/d Ar­beits- und Ge­sell­schafts­recht

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Chemnitz

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH