Druckversion
Mittwoch, 18.06.2025, 08:03 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-muenchen-friseur-haarschnitt-schmerzensgeld
Fenster schließen
Artikel drucken
6001

AG München zu verunglückten Friseurbesuchen: Schlechter Haarschnitt noch kein Grund für Schmerzensgeld

16.04.2012

Schmerzensgeldansprüche nach einem Friseurbesuch kommen nur dann in Betracht, wenn infolge der Haarbehandlung auch dauerhafte Schäden am Haar oder der Kopfhaut verursacht wurden oder die betroffene Person durch einen völlig misslungenen Haarschnitt quasi "entstellt" ist. Dies geht aus einem am Montag bekannt gewordenen Urteil des AG München hervor.

Anzeige

Die bloße Missachtung eines persönlichen Wunsches einer Kundin, selbst wenn diese mit Verärgerung oder Enttäuschung verbunden ist, genüge für einen Schmerzensgeldanspruch nicht, so das Amtsgericht (AG) München (Urt. v. 07.10.2011, Az. 173 C 15875/11).

Im vorliegenden Fall hatte das Gericht durch Inaugenscheinnahme der Kopfhaut der Klägerin festgestellt, dass diese aus jedem Blickwinkel durchscheint und deutlich sichtbar ist. Das Durchscheinen resultiere daher aus dem individuellen Haarzustand der Klägerin und nicht aus dem vom beklagten Friseur durchgeführten Haarschnitt. Dass die Kopfhaut nach einem Friseurbesuch noch stärker zu sehen sei, liege in der Natur der Sache. Eine Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts der Kundin sei darin nicht zu sehen.

Darüber hinaus habe die Klägerin den gesamten Schneidevorgang auch beobachtet. Da sie keinerlei Einwände vorgebracht habe, habe die Beklagte annehmen müssen, dass die vorgenommene Kürzung sich im Rahmen des Wunsches der Klägerin bewegte. Auf Grund dieses Mitverschuldens der Kundin käme ein Schmerzensgeldanspruch ebenfalls nicht in Betracht.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG München zu verunglückten Friseurbesuchen: . In: Legal Tribune Online, 16.04.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6001 (abgerufen am: 18.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Schmerzensgeld
  • Gerichte
    • Amtsgericht München
Ein Mann entspannt in einer Sauna (Symbolbild) 28.03.2025
Verkehrssicherungspflicht

LG Coburg zur Verletzung in der Sauna:

Kein Scha­dens­er­satz für ver­brannte Füße

Ein Saunabesucher blieb zwei Minuten am heißen Ofen stehen, verbrannte sich die Füße und forderte Schadensersatz. Doch das LG Coburg bleibt cool: Wer in der Sauna vergisst, dass Hitze Gefahren mit sich bringt, muss mit den Konsequenzen leben.

Artikel lesen
Ein Kind mit Behinderung auf dem Arm der Mutter. 26.02.2025
Schmerzensgeld

OLG Frankfurt zum Arzthaftungsrecht:

720.000 Euro Sch­mer­zens­geld für schwere Geburts­schäden

Wegen grober Behandlungsfehler erhält ein Kind mit schwersten Behinderungen ein Schmerzensgeld in Höhe von 720.000 Euro. Die Klinik war für die Frau mit einer Hochrisikoschwangerschaft nicht ausgestattet, so das OLG Frankfurt.

Artikel lesen
Der Kölner Dom 30.01.2025
Amtshaftung

Landgericht Köln:

Kirche haftet auch für Miss­brauch durch Ehrenamtler

Greift die Amtshaftung bei sexuellem Missbrauch durch Kirchenbedienstete? Ja, hatte das LG Köln bereits entschieden. Dass das auch im Fall von ehrenamtlich Tätigen gelte, hat es jetzt in einem Hinweisbeschluss durchscheinen lassen.

Artikel lesen
Die Wracks, von zwei nach einem Unfall komplett zerstörten Taxis, liegen am 04.05.2017 am Ballindamm in Hamburg auf der Straße 23.01.2025
Schmerzensgeld

Schmerzensgeld für Mutter des getöteten Sohnes:

Fahr­zeug­halter haftet für Raser­mord mit gestoh­lenem Taxi

Ein junger Mann wurde Opfer einer Raserfahrt mit einem gestohlenen Taxi. Doch nicht nur der Täter haftet – auch der Halter des Taxis und dessen Versicherung. Der Grund: Das Taxi war nicht genug vor Diebstahl gesichert, so das LG Hamburg.

Artikel lesen
Familienfrühstück (Symboldbild) 02.12.2024
Schadensersatz

OLG Oldenburg zur Haftung des Vermieters:

Unfall beim Fami­li­en­früh­s­tück

Ein kleines Mädchen erleidet schwere Verbrennungen, weil eine Kaffeekanne zu Bruch geht. Die Eltern sehen den Vermieter ihrer Ferienwohnung in der Pflicht. Doch ganz so eindeutig liegt die Sache nicht, entschied das OLG Oldenburg.

Artikel lesen
Senior im Bus (Symbolbild) 11.11.2024
Schmerzensgeld

AG München weist Klage auf Schmerzensgeld ab:

Rentner hätte sich besser fest­halten müssen

Ein 76-jähriger Fahrgast stürzt, als der Bus überraschend eine Vollbremsung hinlegen muss. Für seine Verletzungen will er Schmerzensgeld. Das AG München entschied nun aber: Für einen festen Halt im Bus sind Fahrgäste selbst verantwortlich.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von DLA Piper UK LLP
Coun­sel (m/w/x) im Be­reich Fi­nan­ce / Ca­pi­tal Mar­kets

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) All­ge­mei­nes Zi­vil- und...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Ham­burg

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
RECHTS­AN­WÄL­TE (W/M/D) FÜR DAS BLD-PER­SO­NEN­SCHA­DEN­ZEN­TRUM

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Dort­mund

Logo von BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
RECHTS­AN­WALT (W/M/D) FÜR VER­KEHRS­RECHT

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Mün­chen

Logo von DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V.
Voll­ju­rist als Re­fe­rent (w/m/d)

DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. , Ber­lin

Logo von BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
RECHTS­AN­WÄL­TE (W/M/D) FÜR DAS BLD-PER­SO­NEN­SCHA­DEN­ZEN­TRUM

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Köln

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Webinar: RVG-Erhöhung 2025 – so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
Die RVG-Reform 2025 - so rechnen Sie richtig ab!

18.06.2025

Triff Möhrle Happ Luther auf der Stellenwerk Messe Hamburg

18.06.2025, Hamburg

Unternehmensumwandlungen: Aus der GmbH - rein in die Personengesellschaft

19.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH