Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 04:12 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-hamburg-altona-prozess-wegen-rauchbomben-im-st-pauli-block/
Fenster schließen
Artikel drucken
5286

AG Hamburg-Altona: Pro­zess wegen Rauch­bomben im St. Pauli-Block

12.01.2012

Im Prozess um Rauchbomben im Gästefanblock der HSV-Arena hat der Angeklagte am ersten Verhandlungstag zu den Vorwürfen geschwiegen. Ihm wird vorgeworfen, wenige Tage vor dem Derby der beiden Fußball-Bundesligisten Hamburger SV und FC St. Pauli drei selbstgebaute Sprengsätze unter Sitzen deponiert zu haben.

Anzeige

"Jeder Rauchkörper hätte gereicht, um mehrere Personen zu verletzen", sagte die Staatsanwältin. Der Angeklagte muss sich deshalb vor dem Amtsgericht (AG) wegen versuchten Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion verantworten.

Die Sprengsätze seien mit einem Zeitschalter versehen worden und sollten zwei Minuten vor Spielbeginn explodieren. So wollte der Mann den Gästefanblock nach Ansicht der Staatsanwaltschaft (StA) in die HSV-Vereinsfarben blau-weiß-schwarz hüllen.

Ein Mitarbeiter des Stadions entdeckte die Rauchbomben wenige Tage vor dem Lokalderby und alarmierte die Polizei. Das für den 6. Februar geplante Spiel war nach tagelangem Dauerregen abgesagt und verschoben worden. Der FC St. Pauli gewann im vertagten Spiel dann erstmals seit fast 34 Jahren gegen den Stadtrivalen.

dpa/tko/LTO-Redaktion


Mehr auf LTO.de:

Fußball-Fan von Verein verklagt: Wenn Bengalos richtig teuer werden

OLG Frankfurt: Fußballfan wegen Mundschutzes verurteilt

Datei "Gewalttäter Sport": Wer prügelt, darf ein bisschen gläsern sein

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Hamburg-Altona: Prozess wegen Rauchbomben im St. Pauli-Block . In: Legal Tribune Online, 12.01.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5286/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Entschädigung wegen Altersdiskriminierung - Manuel Gräfe gewinnt Pro­zess gegen DFB
  • Ausschreitungen beim Europapokalspiel - Haft­strafe für Köln-Fan nach Nizza-Kra­wallen
  • Small Talk mit Handballrechtler Helge-Olaf Käding - "Wenn man etwas mit Lei­den­schaft macht, fügt sich alles"
  • BGH hebt Urteil von Vorinstanz auf - Neue Runde im Urhe­ber­rechts­st­reit zwi­schen FC Bayern und Kari­ka­tu­rist
  • Als Justiziar bei der DFL - Orga­ni­sa­toren der Bun­des­liga
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Fußball
    • Sport
  • Gerichte
    • Amtsgericht Hamburg-Altona
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Solar Aufdach

27.01.2023

Rechtsprechungs­report: Insolvenz & Restrukturierung

27.01.2023

28. Pflege-Recht-Tag

27.01.2023, Berlin

Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH