Druckversion
Donnerstag, 1.06.2023, 17:40 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-fulda-klausurthemen-verraten-schulamtsmitarbeiter-freigesprochen/
Fenster schließen
Artikel drucken
1433

AG Fulda: Klausurthemen verraten? Schulamtsmitarbeiter freigesprochen

von dpa/plö/LTO-Redaktion

12.09.2010

Ein Mitarbeiter des Staatlichen Schulamtes in Fulda musste sich am Freitag vor dem AG Fulda mit einem schweren Vorwurf auseinandersetzen: Er wurde wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses angeklagt, weil er seiner Tochter Prüfungsaufgaben und Lösungen für die mittlere Reife verraten haben soll.

Anzeige

Zu einer Verurteilung kam es jedoch nicht. Der 62-jährige Angeklagte wurde freigesprochen. Zwar stand es laut Richter fest, dass der Schulamtsmitarbeiter mit dem Generalschlüssel Zugang zum Stahlschrank mit den versiegelten Aufgaben hatte. Allerdings sei der Umschlag für das Fach Mathematik absolut unversehrt gewesen. Die Prüfungsunterlagen für die Fächer Deutsch und Mathematik seien bereits zusammengeheftet gewesen. Wären Kopien davon gefertigt worden, hätte dies auffallen müssen. Den Mitarbeiterinnen des Schulamtes, die die Unterlagen bearbeitet haben, sei aber nichts aufgefallen.

Damit könne der Verdacht auf Verletzung des Dienstgeheimnisses zwar nicht ganz ausgeräumt werden. Es bestünden jedoch Zweifel, ob es tatsächlich der Angeklagte war, der dem Mädchen die Aufgaben weitergeleitet hatte. Auch Staatsanwaltschaft und Verteidigung hatten auf Freispruch plädiert.

Die Realschülerin hatte alle Aufgaben problemlos gelöst und die Abschlussklausuren mit überragenden Leistungen bestanden, obwohl sie laut einem Gutachten nur durchschnittlich begabt war. Der Schulrektor erklärte jedoch als Zeuge vor Gericht, dass er alle Arbeiten mit der Note 6 bewertet habe.

Das Kultusministerium wollte den Schulamtsmitarbeiter nach Bekanntwerden der Vorwürfe im Mai 2009 nach Kassel versetzen. Seitdem ist der 62-Jährige krankgeschrieben. Ein momentan laufendes Disziplinarverfahren vor dem Verwaltungsgericht ist noch nicht abgeschlossen.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/plö/LTO-Redaktion, AG Fulda: Klausurthemen verraten? Schulamtsmitarbeiter freigesprochen . In: Legal Tribune Online, 12.09.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1433/ (abgerufen am: 01.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Schulen
  • Gerichte
    • Amtsgericht Fulda
31.03.2023
Sprache

VG Berlin zum Gendern an Schulen:

Auf die Sprach­kom­pe­tenz kommt es an

Lehrkräfte einer 10. Klasse dürfen gendern, so das VG Berlin. Das verdient Zustimmung, obwohl Gendern aktuell ein Rechtschreibfehler ist. Der Staat kann Rechtschreibung anordnen, solange Schülern die nötige Sprachkompetenz noch fehlt.

Artikel lesen
27.03.2023
Schulen

Unterrichtsausschluss in Wermelskirchen:

Wenn die Jog­ging­hose zum Ver­wal­tungsakt führt

Eine Schule verbietet ihren Schülern das Tragen von Jogginghosen, schickt sie bei Zuwiderhandlung nach Hause – und ganz Deutschland diskutiert darüber. Was rechtlich drinsteckt und was (nicht) erlaubt ist. 

Artikel lesen
01.06.2023
Justiz

Gericht zu rechtsextremem Referendar:

Wenn Ver­fas­sungs­feinde zu Juristen aus­ge­bildet werden

In Sachsen darf ein Rechtsextremer ins Referendariat, obwohl das Land dagegen Gesetze verschärft hat. Der Verfassungsgerichtshof hat den Weg frei gemacht, ein VG folgt zähneknirschend. Warum scheint die Justiz so hilflos?

Artikel lesen
01.06.2023
Ernährung

VG Frankfurt (Oder):

Kein Anspruch auf Kita-Essen ohne Erbsen

Ein Elternpaar aus Brandenburg wollte eine Kita verpflichten lassen, seinem Kind erbsenfreies Mittagessen anzubieten. Eine solche Sonderbehandlung gibt es aber nicht, so das VG Frankfurt (Oder).

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
31.05.2023
Leiharbeit

BAG zum Gleichstellungsgrundsatz:

Kein Equal Pay für Leih­ar­beiter

Leiharbeiter dürfen für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens, so das BAG. Diese Ungleichbehandlung werde schließlich auf anderem Wege kompensiert.

Artikel lesen
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rich­ter:in­nen (w/m/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Voll­ju­rist:in­nen...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht (Whi­te Col­lar,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

WO­MEN@­C­LIF­FORD­CHAN­CE - KAR­RIE­R­E­WORK­SHOP

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vortragsabend zum Thema Künstliche Intelligenz im Arbeitsverhältnis

01.06.2023

LegalTech:Days 2023

01.06.2023, Düsseldorf

Finance goes Berlin, wir erweitern unsere Praxisgruppe.

15.06.2023, Berlin

Workshop-Reihe "Experience the Deal – 2023 Edition! Teil 1: Winning & Structuring the Deal"

17.06.2023, Frankfurt am Main

Montagskaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

05.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH