Druckversion
Wednesday, 22.06.2022, 15:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-frankfurt-32c6169-20-88-haftung-bank-verlust-ec-karte-verspaetete-meldung/
Fenster schließen
Artikel drucken
46158

AG Frankfurt a.M. zu Verlust von EC-Karte: Kar­ten­sper­rung muss sofort erfolgen

30.09.2021

Frau hat ihr Portemonnaie verloren

Andrey Popov - stock.adobe.com

Wer seine EC-Karte verliert, sollte die Karte sofort sperren lassen. Wer sich dafür eine halbe Stunde Zeit lässt, bekommt für Abhebungen Dritter unter Umständen nämlich keinen Ersatz von der Bank, entschied das AG Frankfurt.

Anzeige

Die Haftung einer Bank für die nach Verlust einer Debitkarte erfolgten Geldabhebungen ist ausgeschlossen, soweit ein Verschulden des Karteninhabers bei der Verwahrung der PIN nicht ausgeschlossen ist und eine sofortige Sperrung der Karte nach Feststellung des Verlustes unterbleibt. Dies hat das Amtsgericht (AG) Frankfurt am Main mit einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschieden und die Klage einer Frau, die nach Verlust ihrer EC-Karte erfolgte Kontozahlungen von ihrer Bank erstattet haben wollte, abgewiesen (Urt. v. 31.08.2021, Az. 32 C 6169/20 (88)).

Die Klägerin hatte ihrer Bank den Verlust ihrer Karte um 10:42 Uhr telefonisch gemeldet und zugleich die Sperrung veranlasst. Bereits um 10:15 und 10:16 Uhr kam es zu zwei Barabhebungen zu je 500 Euro. In der schriftlichen Verlustmeldung gab die Klägerin an, den Verlust bereits um 10:10 Uhr bemerkt zu habe. Vor Gericht behauptete sie dann, den Verlust ihres Portemonnaies erst um 10:30 Uhr bemerkt zu haben. Außer ihr habe niemand Zugang zur Karte, sodass die PIN ausgespäht worden sein müsse. 

Die Klage der Frau blieb vor dem AG ohne Erfolg. Das Gericht sah einen möglichen Verstoß gegen die Obliegenheit der Klägerin nicht als widerlegt an, die PIN getrennt von der Karte zu verwahren oder diese nicht auf der Karte zu notieren. Ein den Erstattungsanspruch ausschließenden Sorgfaltsverstoß sei ihr zum anderen auch deshalb anzulasten, weil sie laut ihren schriftlichen Angaben den Verlust bereits vor den Abhebungen gemerkt habe. Obwohl sie ein Handy dabei hatte, habe sie ihre Bank nicht umgehend über den Verlust informiert. 

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Frankfurt a.M. zu Verlust von EC-Karte: Kartensperrung muss sofort erfolgen . In: Legal Tribune Online, 30.09.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46158/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH verhandelt zur Haftung von Host-Providern - Wie hoch soll die Hürde für Netz­sperren sein?
  • BGH zu Urheberrechtsverletzungen im Netz - Platt­formen haften für Ihre Nutzer
  • Mögliches Greenwashing als Anlass für Ermittlungen - Razzia bei Deut­sche Bank und DWS
  • LG Frankfurt a.M. zum Fairnessausgleich im Urheberrecht - Kein Geld für Bild auf Euro-Scheinen
  • Prozess vor dem LG München II wegen Untreue - Erneut Bewäh­rungs­strafen in der Spar­kas­sen­af­färe
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Banken
    • Haftung
    • Kreditkarten
  • Gerichte
    • Amtsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Do­cu­ment Spe­cia­list (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin und 10 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on

Bub Memminger & Partner

wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Universität Mannheim , Mann­heim

Le­gal Coun­sel (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­trags­recht

GSK STOCKMANN , Ber­lin und 4 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) – Li­ti­ga­ti­on & Ar­bi­t­ra­ti­on & Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

ERIS LEGAL Rechtsanwälte PartG mbB Korch Scharm , Frank­furt am Main

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Fach­an­walt für Er­b­recht / Fach­an­walt für Steu­er­recht (w/m/d)

Wagemann + Partner PartG mbB , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH