Druckversion
Friday, 24.03.2023, 23:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-bautzen-urteil-sexuelle-belaestigung-freiheitsstrafe/
Fenster schließen
Artikel drucken
22895

Erstes Urteil nach neuem Sexualstrafrecht: Haft­strafe für Griff an den Po

11.05.2017

Sexuelle Belästigung

© Picture-Factory - Fotolia.com

Wohl zum ersten Mal seit Inkrafttreten des neuen § 184 i StGB ist ein Urteil auf dieser Grundlage ergangen. Ein Mann muss für mehrere Monate in Haft, weil er einer Spaziergängerin an den Po gefasst hatte.

Anzeige

Vermutlich erstmals seit der Verschärfung des Sexualstrafrechts ist in Deutschland ein Grapscher verurteilt worden - er muss ins Gefängnis. Das Amtsgericht (AG) Bautzen verurteilte einen 27 Jahre alten Libyer am Mittwoch zu vier Monaten Freiheitsstrafe ohne Bewährung (Az. 40 Ds 530 Js 866/17). Er hatte einer 34-Jährigen auf offener Straße gegen ihren Willen drei Mal an den Po gefasst. Dafür bekam er drei Monate, ein weiterer kam für einen Ladendiebstahl hinzu. "Das Strafmaß ist schon exorbitant, aber vom Gesetzgeber so gewollt", sagte Richter Dirk Hertle am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die Bild-Zeitung über das Urteil berichtet.

"Es dürfte die erste Verurteilung deutschlandweit sein nach der neuen Vorschrift", sagte Hertle. Der Paragraf 184i trat, ebenso wie weitere Änderungen des Sexualstrafrechts, im November 2016 in Kraft. Seiner Einführung war eine kontrovers geführte rechtspolitische Debatte vorausgegangen, die unter anderem durch die Ereignisse der Kölner Silvesternacht zum Jahrswechsel 2015 / 2016 befeuert worden war. Zwei Wochen nach Inkrafttreten der Norm habe sich die Tat in Bautzen ereignet, sagte Hertle. "Das Vertrauen in den Rechtsstaat wird nur gestärkt, wenn wir solche Taten auch konsequent bestrafen."

Mann bereits straffällig geworden

Der Angeklagte habe die Belästigung geleugnet und ausgesagt, dass er die Frau zum Kaffee habe einladen wollen, er habe sie nur am Oberarm berührt. Die 34-Jährige schilderte den Vorfall vor Gericht laut Bild anders: "Erst wollte er Feuer, dann wich er mir nicht mehr von der Seite. Dreimal griff er mir zwischen die Pobacken, obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich das nicht will."

Hertle verwies auf die "hohe Straffälligkeitsquote" des erst seit März 2016 in Deutschland lebenden Asylbewerbers. Bisher hatte der Mann einen Haftbefehl wegen Erschleichens von Leistungen erhalten, einschlägig vorbestraft war er nicht. Unmittelbar nach dem Strafbefehl habe der Mann zudem bei dem nun mit abgeurteilten Ladendiebstahl Waren im Wert von acht Euro entwendet. "Der brauchte einen Schuss vor den Bug", so Hertle. In seinem Urteil folgte das Gericht dem Antrag der Staatsanwaltschaft.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Erstes Urteil nach neuem Sexualstrafrecht: Haftstrafe für Griff an den Po . In: Legal Tribune Online, 11.05.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22895/ (abgerufen am: 26.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Protest statt Prozess - Geld­strafen für Kli­maak­ti­vist Hen­ning Jeschke
  • EuGH zu ne bis in idem bei Verurteilung im Ausland - Kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gungen können dop­pelt ver­folgt werden
  • BayObLG bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung - "Impfen macht frei" ver­harm­lost den Holo­caust
  • Todesfall Luise aus Freudenberg - Staats­an­walt­schaft ver­letzt ihre Aus­kunftspf­licht
  • Missbrauchsskandal im Erzbistum München und Freising - Staats­an­walt­schaft stellt Ermitt­lungen ein
  • Themen
    • Sexualstrafrecht
    • Sexuelle Belästigung
    • Straftaten
TopJOBS
WIRT­SCHAFTS­JU­RIST (M/W/D)

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Bau- und Pla­nungs­ju­rist:in (m/w/d)

Bezirksamt Pankow von Berlin , Ber­lin

Voll­ju­rist (m/w/d) Um­welt- und Pla­nungs­recht

RWE Generation SE , Es­sen

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) - Com­p­li­an­ce mit Fo­kus Da­ten­schutz­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Pro­fes­sur (W 2) für In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­recht

HFU Hochschule Furtwangen , Furt­wan­gen im Schwar­z­wald

Ju­ris­ti­sche Re­fe­ren­tin / Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Abgeordnetenhaus von Berlin - CDU-Fraktion Berlin , Ber­lin

Rechts­an­wält:in für die Be­rei­che Wirt­schafts- und Steu­er­straf­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Mann­heim

Kreis­ge­schäfts­füh­rer (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Wald­see

Pro­fes­sur (W 2) für Pri­vat- und Wirt­schafts­recht

HFU Hochschule Furtwangen , Furt­wan­gen im Schwar­z­wald

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH