Druckversion
Friday, 1.07.2022, 19:17 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/agb-hotel-strafzahlung-online-bewertung/
Fenster schließen
Artikel drucken
12938

Hotelbewertung mit Nachspiel: 500 Dollar pro negative Online-Rezension

19.08.2014

"Daumen-nach-unten"-Türanhänger

Foto: photobility - Fotolia.com

Mit dieser Welle an Kritik hat ein New Yorker Hotel bestimmt nicht gerechnet: Weil es in seinen AGB festlegte, dass jeder Hotelgast, der negative Online-Bewertungen abgibt, eine "Strafe" von 500 Dollar zu zahlen habe, wurde es nun auf andere Art und Weise abgestraft.

Anzeige

Das ging doch wohl zu weit. Das New Yorker Hotel Union Street Guest House verlangte in seinen AGB eine Strafzahlung in Höhe von 500 Dollar von jedem Hotelgast, der über die Bewertungsplattform Yelp negative Rezensionen veröffentlichte.

Konsequenterweise erklärte sich das Hotel dazu bereit, die erhaltenen 500 Dollar für jede Rezension, die wieder gelöscht werde, auch zurückzuzahlen.

Was als vermeintlich geniale Geschäftsidee geplant war, entpuppte sich für das Guest House jedoch als Reinfall. Als der Fall publik wurde, antworteten die User mit ihren eigenen Waffen: Rund 800 schlechte Bewertungen wurden mittlerweile für das New Yorker Guest House abgegeben.

avp/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Hotelbewertung mit Nachspiel: 500 Dollar pro negative Online-Rezension . In: Legal Tribune Online, 19.08.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12938/ (abgerufen am: 01.07.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG - Die Bet­ten­steuer ist ver­fas­sungs­kon­form
  • Ein Jahr nach Bankgebühren-Urteil des BGH - Hun­derte Ver­brau­cher betei­ligen sich an Mus­ter­pro­zess
  • EuGH zu Booking.com - Führt "Buchung absch­ließen" zur Zah­lung?
  • BGH zur Entschädigung eines Gastronomiebetriebs - Kein Geld für Betriebs­sch­lie­ßung im Lock­down
  • Nach Urteil des BGH - Streit um Bank­kon­to­ge­bühren geht in die nächste Runde
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
    • Hotel
TopJOBS
Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Rechts­an­walts-/ No­tar­fach­an­ge­s­tell­te (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on

Bub Memminger & Partner

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Versicherung im Verkehrsrecht - VVG, AKB und ARB

08.07.2022, Hagen

Crashkurs Verkehrsrecht

22.08.2022, Königstein im Taunus

Crashkurs Verkehrsrecht

22.08.2022, Königstein im Taunus

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

10.07.2022

Certified Information Privacy Professional (Europe)

15.11.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH