Druckversion
Friday, 3.02.2023, 16:34 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/ag-frankfurt-8940-js-2515-45-14-main-toter-vogel-justizbriefkasten-koerperverletzung-ekel/
Fenster schließen
Artikel drucken
18387

Toter Vogel im Justizbriefkasten: 3.000 Euro für Kör­per­ver­let­zung durch Ekel­ge­fühl

05.02.2016

Gerichtsgebäude A des AG Frankfurt am Main

Gerichtsgebäude A des AG Frankfurt am Main, User: Epizentrum, Lizenz: CC BY 3.0, Quelle, Skalierung und Zuschnitt durch LTO

Die Überwachungskamera filmte einen Mann dabei, wie er einen toten Vogel in den Justizbriefkasten des AG Frankfurt warf. Jetzt ist er wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung zu 3.000 Euro Strafe verurteilt worden.

Anzeige

Weil er einen Vogelkadaver in den Fristenbriefkasten des Amtsgerichts (AG) Frankfurt am Main geworfen hat, muss ein 35-Jähriger eine vierstellige Geldstrafe zahlen. Das AG verhängte, wie die Staatsanwaltschaft am Freitag bestätigte, per Strafbefehl 150 Tagessätze. Der Vorwurf: Körperverletzung und Sachbeschädigung (Urt. v. 05.02.2016, Az. 8940 JS 2515 45/14).

Ein Justizangestellter erlitt demzufolge beim Anblick und der Berührung der bereits von Maden befallenen toten Elster ein "längere Zeit bestehendes Ekelgefühl". Dies erfüllt laut Urteil den Tatbestand der Körperverletzung. Die Sachbeschädigung ergebe sich aus der Beschmutzung der eingegangenen Post durch den Kadaver, erläuterte Oberstaatsanwältin Nadja Niesen. Beim Einwerfen des toten Vogels war der Mann von einer Videokamera gefilmt worden. Die Strafe nahm er widerspruchlos hin, "der Strafbefehl ist rechtskräftig", erklärte Niesen.

dpa/ms/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Toter Vogel im Justizbriefkasten: 3.000 Euro für Körperverletzung durch Ekelgefühl . In: Legal Tribune Online, 05.02.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18387/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Jahresbericht des VG Berlin für 2022 - 16.900 anhän­gige Ver­fahren und viel Politik
  • Entschädigungszahlung an Madame Tussauds - Kli­maak­ti­visten wegen Kuchen­wurfs ver­ur­teilt
  • Dokumentation der Hauptverhandlung im Strafverfahren - Wie man die Straf­justiz von der Reform über­zeugen kann
  • NRW will Jobs attraktiver machen - Mobiles Arbeiten für alle in der Justiz
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Justiz
    • Körperverletzung
    • Sachbeschädigung
    • Skurriles
  • Gerichte
    • Amtsgericht Frankfurt am Main
TopJOBS
Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - (210000CT)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH