Druckversion
Dienstag, 26.09.2023, 04:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/watson-farley-williams-kl-gates-panattoni-logistikimmobilien-verkauf-gph/
Fenster schließen
Artikel drucken
10476

Watson Farley & Williams / K&L Gates: Panattoni verkauft Immobilien an GPH

27.12.2013

Watson Farley & Williams hat den US-Logistikentwickler Panattoni Europe bei dem Verkauf von zwei Logistikhallen in Bremen und Bodenheim bei Mainz beraten. Käufer war Goodman Princeton Holdings (GPH), die sich von K&L Gates beraten ließ.

Anzeige

Ivana Mikešić

Das Team von Watson Farley & Williams um Dr. Ivana Mikešić beriet Panattoni bereits bei der Entwicklung der beiden Projekte und hat in der Folge den anschließenden Exit Sale an der Schnittstelle der Bereiche Immobilienrecht, Infrastruktur & Logistik sowie Steuer- und Gesellschaftsrecht betreut.

Die komplett an den Autozulieferer Lear Corporation vermietete Bremer Immobilie liegt im Gewerbepark Hansalinie und umfasst rund 29.000 qm. Die Halle in Bodenheim misst rund 41.000 qm und ist an das Logistikunternehmen Geodis und die Möbelkette Poco-Domäne vermietet.

GPH ist ein Joint Venture des US-Reits Chambers Street Properties und des Logistikimmobilen-Spezialisten Goodman. Es wurde beraten durch ein Team von K&L Gates in Berlin.

Beteiligte Personen

Watson Farley & Williams für Panattoni Europe

Dr. Ivana Mikešić, Federführung, Öffentliches Recht und Real Estate, Partnerin, Frankfurt

Verena Scheibe, Tax und Structuring, Partnerin, Hamburg

 

K&L Gates für Goodman Princeton Holdings

Felix Greuner, Real Estate, Partner, Berlin

Beteiligte Kanzleien

Wat­son Far­ley & Wil­liams

Quelle: Watson Farley & Williams

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Watson Farley & Williams / K&L Gates: Panattoni verkauft Immobilien an GPH . In: Legal Tribune Online, 27.12.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10476/ (abgerufen am: 28.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Öffentliches Recht
    • Steuerrecht
    • Deals
    • Immobilien
    • Kanzlei
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in Hamburg
21.09.2023
Geldwäsche

Schutzlücken bei Zwangsversteigerungen:

Geld­wä­sche leicht gemacht

Das Geldwäschegesetz wird mal wieder reformiert. Doch eine offensichtliche Schutzlücke bei Zwangsversteigerungen von Immobilien wird erneut nicht geschlossen. Das ist völlig unverständlich, meint Martin Thelen.

Artikel lesen
15.09.2023
Immobilien

Bundesgerichtshof:

Ver­schärfte Auf­klär­ungspf­lichten für Immo­bi­li­en­ver­käufer

Was muss der Immobilienverkäufer dem Käufer mitteilen, was muss der Interessent dagegen selbst vorab überprüfen? Der BGH stellt nun klar: Dass der Käufer theoretisch etwas zur Kenntnis nehmen könnte, entlastet nicht automatisch den Verkäufer.

Artikel lesen
28.09.2023
Asyl

Asylrecht zum Mitreden Teil 2:

Diese Leis­tun­g­an­sprüche haben Asyl­su­chende wir­k­lich

Kostenlose Wohnung, Krankenversicherung, Urlaub im Herkunftsland: Den Geflüchteten geht es in Deutschland sehr gut, meint nicht nur Friedrich Merz. Doch wie sieht die (rechtliche) Lebenswirklichkeit von geflüchteten Menschen tatsächlich aus?

Artikel lesen
28.09.2023
Nachrichten

VG Münster nennt Bewerbungsverfahren 'manipulativ':

NRW-Jus­tiz­mi­nister darf nicht Wunsch­kan­di­datin durch­setzen

Der Besetzungsstreit um den Präsidentenposten am OVG NRW zieht sich weiter in die Länge. Das VG Münster entschied nun, dass die Auswahl einer Bewerberin rechtswidrig war. Der Justizminister habe seine Wunschkandidatin bevorzugt behandelt.

Artikel lesen
26.09.2023
Vaterschaft

BVerfG verhandelt Vaterschaftsanfechtung:

Ein Kind, drei Eltern?

Ein leiblicher Vater kämpft um sein Recht, auch als rechtlicher Vater anerkannt zu werden. Ob das BVerfG seiner Verfassungsbeschwerde stattgeben wird, ist offen. Nicht ausgeschlossen, dass der Erste Senat den ganz großen Wurf wagt.

Artikel lesen
27.09.2023
Glücksspiel

Sammelkarten-Hype auf Twitch & Co.:

Frag­wür­dige Geschäfte mit Pika­chus, Gegen­zau­bern und blau­äu­gigen weißen Dra­chen

Pikachu kennen alle. Es gibt aber nicht nur Pokemon, der Sammelkartenmarkt ist dank vieler großer Namen ein Milliardengeschäft geworden. Mit ihm kommen dubiose Geschäftsmodelle, die juristisch klärungsbedürftig sind, zeigt Andreas Höpner.

Artikel lesen
TopJOBS
Voll­ju­ris­tin­nen und Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesamt für Verfassungsschutz , Ber­lin und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d)

Universität Trier , Tri­er

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Re­fe­ren­dar*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
International Register Law Conference

05.10.2023, Bonn

Zeitsparend und einfach diktieren mit dem Smartphone: volle Flexibilität und Mobilität

05.10.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

05.10.2023

E-Kommunikation auf höchstem Niveau

05.10.2023

Sichtbarkeit bei Google, anwalt.de, LinkedIn und Co.

05.10.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH