Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 13:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/rittershaus-davis-polk-nauta-dutilh-curevac-boersengang-usa
Fenster schließen
Artikel drucken
42706

Rittershaus / Davis Polk / Nauta Dutilh / White & Case: Curevac geht in den USA an die Börse

04.09.2020

Curevac ist an der US-Börse Nasdaq notiert. Rechtlich beraten wurde das Pharmaunternehmen, das an einem Impfstoff gegen das Coronavirus forscht, beim Börsengang von Rittershaus, Davis Polk und Nauta Dutilh. White & Case beriet die Banken.

Anzeige

Christina Eschenfelder

Das Biopharmazieunternehmen Curevac entwickelt derzeit einen Corona-Impfstoff, an dem sich die EU bereits den Zugriff auf bis zu 405 Millionen Dosen gesichert hat. Laut Curevac geht es um einen Vorvertrag über 225 Millionen Dosen sowie eine Option auf 180 Millionen weitere. Diese würden bereitgestellt, sobald sich der Impfstoff als wirksam und sicher erwiesen habe.

Mitte August ist das Tübinger Unternehmen an die US-Technologiebörse Nasdaq gegangen. Dabei sind rund 15,33 Millionen Stammaktien zu einem Emissionspreis von 16,00 US-Dollar pro Aktie platziert worden; der Gesamtbruttoerlös lag bei rund 245,3 Millionen US-Dollar.

Beim Börsengang wurde Curevac rechtlich von einem Team der Kanzlei Rittershaus unter der Federführung von Dr. Christina Eschenfelder und Dr. Moritz Weber begleitet. In den USA war zudem Davis Polk & Wardwell und in den Niederlanden Nauta Dutilh an der Seite von Curevac tätig. White & Case hat die Banken beraten, die den Börsengang begleitet haben.

Rittershaus berät Curevac nach eigenen Angaben seit 2005 regelmäßig, etwa beim Einstieg verschiedener Investoren, darunter der Bill & Melinda Gates Foundation, sowie bei Finanzierungsrunden. Die letzte, die dem Börsengang unmittelbar vorangegangen war, brachte der Gesellschaft rund 560 Millionen Euro ein. Es beteiligten sich der Bund im Rahmen eines Zuweisungsgeschäfts durch die KfW mit 300 Millionen Euro, Glaxo Smith Kline mit 150 Millionen Euro sowie die Qatar Investment Authority und eine Gruppe aktueller und neuer Investoren mit insgesamt rund 110 Millionen Euro.

ah/LTO-Redaktion

mit Material von dpa

Beteiligte Kanzleien

Rit­ters­haus

Beteiligte Personen

Rittershaus für Curevac AG:

Dr. Christina Eschenfelder, Federführung, Partnerin, Kapitalmarktrecht, Corporate/M&A, Mannheim

Dr. Moritz Weber, Federführung, Partner, Kapitalmarktrecht, Corporate/M&A, Mannheim

Dr. Marc Hauser, Partner, Kapitalmarktrecht, Corporate/M&A, Mannheim

Julia Reinhardt, Associate, Corporate/M&A, Mannheim

Kristina Lindenfeld, Associate, Corporate/M&A, Mannheim

Patrick Schultes, Associate, Corporate/M&A, Mannheim

Lars Schmidt, Partner, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

Dr. Markus Bauer, Partner, Corporate/M&A, Frankfurt

Dr. Eva Schwittek, Partnerin, Corporate/M&A, Frankfurt

 

Davis Polk & Wardwell für Curevac AG:

Richard D. Truesdell Jr., Partner, Federführung, Kapitalmarktrecht, New York

Jeffrey S. Ramsay, Counsel, Kapitalmarktrecht, New York

Gil Savir, Associate, Kapitalmarktrecht, New York

Nicolás Biggio, Kapitalmarktrecht, New York

 

Nauta Dutilh für Curevac AG:

Paul van der Bijl, Federführung, Partner, Corporate/M&A, Amsterdam

Sanne Mesu, Corporate/M&A, Amsterdam

Sanne Meester, Associate, Corporate/M&A, Amsterdam

 

White & Case für die Konsortialbanken:

Nathan Ajiashvili, Kapitalmarktrecht, New York

Dr. Oliver Seiler, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

Adam Johnson, Associate, Kapitalmarktrecht, New York

Patrick Maguire, Associate, Kapitalmarktrecht, New York

Dominika Kovacicova, Associate, Kapitalmarktrecht, London

Isabel Willius, Associate, Kapitalmarktrecht, Frankfurt

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Rittershaus / Davis Polk / Nauta Dutilh / White & Case: . In: Legal Tribune Online, 04.09.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42706 (abgerufen am: 16.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Börse
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien international
Ein Redner diskutiert die aktuellen Herausforderungen für die Anwaltschaft und Justiz beim Deutschen Anwaltstag 2025. 07.06.2025
Podcast

LTO-Rechtslage-Sonderfolge zum Deutschen Anwaltstag:

Es beginnt mit dem Angriff auf Anwalt­schaft und Justiz

Welche Folgen hat der Beschluss zu Grenz-Zurückweisungen? Wie soll Justiz und Anwaltschaft auf Angriffe reagieren? US-Großkanzlei-Anwältin erzählt über ihren Ausstieg wegen des Systems Trump. All dies in Folge 34 des Rechtslage-Podcasts. 

Artikel lesen
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Ein Trader sitzt vor Computerbildschirmen, auf einem ist Donald Trump in den Nachrichten zu sehen. Frankfurter Börse, 10.04.2025 10.04.2025
Börse

"This is a great time to buy!":

Hat Trump mit seinen Zoll-Posts die Märkte mani­pu­liert?

Vier Stunden, bevor Donald Trump eine 90-tägige Zollpause ankündigte, postete er in seinem sozialen Netzwerk: "This is a great time to buy." War das eine Kaufempfehlung auf Basis von Insiderinfos?

Artikel lesen
Beamte der Spurensicherung stehen an einem Faltpavillon am Tatort im Kleinen Tiergarten. Gut drei Monate nach dem Mord an einem Tschetschenen in Berlin hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen. 01.08.2024
Auslieferung

Großer Gefangenenaustausch:

Warum lässt Deut­sch­land den "Tier­gar­ten­mörder" frei?

Es ist ein spektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Washington und Moskau. Auch der in Deutschland inhaftierte "Tiergartenmörder" kam frei. Wie geht das rechtlich, warum war das politisch gewollt und warum könnte es ein falsches Signal sein?

Artikel lesen
Stephan von Erffa 18.07.2024
Wirecard

Gericht zweifelt an Schilderungen im Wirecard-Prozess:

"Die Frage ist, warum Sie hier nichts erkennen"

Im Wirecard-Prozess hat der angeklagte frühere Chef der Buchhaltung am Donnerstag seine Erklärung fortgesetzt. Vom Richter kamen teils sehr kritische Nachfragen.

Artikel lesen
Herbert Diess 16.01.2024
Abgasaffäre

KapMuG-Prozess in Braunschweig:

Ex-VW-Chef Diess weist Ver­ant­wor­tung für Abgas­af­färe von sich

Der frühere VW-Manager Herbert Diess sagt im Prozess um Schadensersatzforderungen von VW-Aktionären am OLG Braunschweig aus. Die Verantwortung für Abgasmanipulationen siedelt er bei Martin Winterkorn an.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Simmons & Simmons
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar Fi­nan­cial Ser­vices...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Logo von DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V.
Voll­ju­rist als Re­fe­rent (w/m/d)

DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. , Ber­lin

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Struc­tu­red Fi­nan­ce

Hengeler Mueller , Lon­don

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ka­pi­tal­markt­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce

A&O Shearman , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH