Druckversion
Donnerstag, 1.06.2023, 18:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/poellath-lupp-riverside-uebernimmt-germanpersonnel/
Fenster schließen
Artikel drucken
29237

P+P / Lupp + Partner: River­side über­nimmt Ger­man­Per­sonnel

19.06.2018

Der US-Investor Riverside hat eine Mehrheitsbeteiligung an GermanPersonnel erworben. P+P hat die Gesellschafter von GermanPersonnel im Rahmen der Transaktion beraten, Lupp + Partner war Rechtsberater von Riverside.

Anzeige

Nico Fischer

GermanPersonnel mit Sitz in Unterhaching bei München ist ein Anbieter von datenbasiertem E-Recruiting. Riverside ist ein weltweit tätiger Private-Equity-Investor, der sich vor allem an Wachstumsunternehmen beteiligt.

P+P Pöllath + Partners hat die Gesellschafter von GermanPersonnel mit einem Team um Dr. Nico Fischer und Dr. Tim Kaufhold rechtlich und steuerlich beraten. Riverside hatte die auf Transaktionen spezialisierte Kanzlei Lupp + Partner für den Deal mandatiert, tätig war ein Team um Namenspartner Dr. Matthias Lupp.

ah/LTO-Redaktion 

Beteiligte Personen

P+P Pöllath + Partners für die Gesellschafter von GermanPersonnel:

Dr. Nico Fischer, Partner, Steuern, München

Dr. Tim Kaufhold, Counsel, M&A/Private Equity, München

Daniel Wiedmann LL.M., Counsel, Kartellrecht, Frankfurt

Dr. Verena Stenzel, Senior Associate, M&A/Private Equity, München

Adalbert Makos, Senior Associate, M&A/Private Equity, München

Christoph Beigel, Associate, Steuern, München

Matthias Oberbauer, Associate, M&A/Private Equity, München

 

Lupp + Partner für Riverside:

Dr. Matthias Lupp, M&A, Partner, München/Hamburg

Ksenia Ilina, M&A

Dr. Christoph Weber, M&A

Felix Stützer, M&A

Christian Hülsmann, M&A

Tim Weber, M&A

Patrick Schwarzbart, Commercial/IP/IT

Julia Kuhn, Commercial/IP/IT

Beteiligte Kanzleien

PO­ELLATH
Lupp + Part­ner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

P+P / Lupp + Partner: Riverside übernimmt GermanPersonnel . In: Legal Tribune Online, 19.06.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/29237/ (abgerufen am: 01.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
23.07.2021
Anwaltskammer

Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen:

Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig

Die RAK München hat ihren Ex-Hauptgeschäftsführer zu Unrecht von der Vorstandswahl ausgeschlossen. Das entschied der Bayerische Anwaltsgerichtshof. Hinter dem Wahlausschluss steckt eine lange Geschichte, die nun wohl weiter eskaliert.

Artikel lesen
01.06.2023
Justiz

Gericht zu rechtsextremem Referendar:

Wenn Ver­fas­sungs­feinde zu Juristen aus­ge­bildet werden

In Sachsen darf ein Rechtsextremer ins Referendariat, obwohl das Land dagegen Gesetze verschärft hat. Der Verfassungsgerichtshof hat den Weg frei gemacht, ein VG folgt zähneknirschend. Warum scheint die Justiz so hilflos?

Artikel lesen
01.06.2023
Klimaproteste

AG München:

Kli­maak­ti­visten nach Pro­test in Fuß­ball­sta­dion ver­ur­teilt

Ihr Ziel war es, sich an den Fußballtoren mit Sekundenkleber festzukleben und mit Kabelbindern festzubinden. Nun sind drei Klimaaktivisten der Protestgruppe "Letzte Generation" wegen Hausfriedensbruchs verurteilt worden.

Artikel lesen
31.05.2023
Extremismus

OLG Dresden urteilt im Linksextremismus-Prozess:

Über fünf Jahre Haft­strafe für Lina E.

Nach 99 Prozesstagen hat das OLG Dresden das Urteil im Fall Lina E gesprochen. Die Studentin muss für fünf Jahre und drei Monate in Haft, weil sie und Mitangeklagte Personen aus der rechten Szene zusammengeschlagen haben sollen.

Artikel lesen
31.05.2023
Leiharbeit

BAG zum Gleichstellungsgrundsatz:

Kein Equal Pay für Leih­ar­beiter

Leiharbeiter dürfen für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens, so das BAG. Diese Ungleichbehandlung werde schließlich auf anderem Wege kompensiert.

Artikel lesen
TopJOBS
As­so­cia­te (w/m/d) Cor­po­ra­te Ca­pi­tal Mar­kets

Taylor Wessing , Mün­chen

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

RECHTS­AN­WALT (M/W/D) IN VOLL­ZEIT

Becker Büttner Held , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) M&A/Pri­va­te Equi­ty in Frank­furt

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons / Ven­tu­re...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht, Mer­gers &...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Chief Pro­duct Ma­na­ger - di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
18. FGS Doktorandenseminar

16.06.2023, Bonn

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/online

09.06.2023

Mediation Kompakt im Fernstudium/online

12.06.2023

Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH