Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 09:22 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/osborne-clarke-umsatzentwicklung-geschaeftsjahr-2021-2022-zugaenge-managing-partner/
Fenster schließen
Artikel drucken
48816

Osborne Clarke: Umsatz­plus mit Deut­sch­land als Trieb­feder

22.06.2022

Geldscheine fliegen durch die Luft

Osborne Clarke konnte den Umsatz auch im zurückliegenden Geschäftsjahr 2021/2022 steigern. Bild: agrarmotive | stock.adobe.com

Osborne Clarke meldet für das Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatzanstieg von 19 Prozent. Deutschland erweist sich erneut als treibende Kraft.

Anzeige

Osborne Clarke erzielte im Geschäftsjahr 2021/22 einen Umsatz von 407 Millionen Euro. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr, als 341 Millionen Euro umgesetzt wurden, beläuft sich auf 19 Prozent. Über einen Zeitraum von fünf Jahren errechnet sich ein Gesamtwachstum von 66 Prozent.

Carsten SchneiderCarsten Schneider, Managing Partner von Osborne Clarke in Deutschland, zieht ein entsprechend positives Fazit: "Wir haben unseren Umsatz in den letzten beiden Geschäftsjahren um mehr als 30 Prozent gesteigert und sind damit auch ein Treiber der international positiven Entwicklung von Osborne Clarke. Dieses Wachstum der Kanzlei ist immer auch getragen von einer dynamisch wachsenden Partnerschaft und Belegschaft. Insgesamt sind wir in Deutschland seit Februar diesen Jahres 63 Partnerinnen und Partner, ein guter Ausgangspunkt, um uns für die kommenden Jahre noch schlagkräftiger aufzustellen.“

Die Gewährleistung eines dauerhaften Erfolgs hänge allerdings auch an der richtigen Balance zwischen Leistung und Ausgleich, so Schneider, der im Rahmen der PMN Management Awards 2021 als Managing Partner des Jahres ausgezeichnet wurde, weiter.

Derzeit sind mehr als 2.000 Mitarbeitende an 26 Standorten weltweit für Osborne Clarke tätig. 150 Anwältinnen und Anwälte beraten an den deutschen Kanzleistandorten in Berlin, Hamburg, Köln und München. In den vergangenen Monaten konnte die Kanzlei eine ganze Reihe von Zugängen in den deutschen Büros vermelden: Zum 1. Februar 2022 hatten sich mit Eric Romba und Dr. Robert Oppenheim zwei Anwälte für die Beratung im Bereich FinTech und Krypto Osborne Clarke als Partner angeschlossen.

Mit dem Wechsel von Dr. Lars Kutzner von Dentons zu Osborne Clarke zum 1. Januar 2022 wurde das Beratungsangebot im Bereich Wirtschaftsstrafrecht ausgeweitet. Bereits zum 1. Oktober 2021 konnte Heiko Petzold, einer der Gründungspartner der auf Immobilientransaktionen und Immobilienfinanzierungen spezialisierten Boutique Jebens Mensching, für das Real Estate Team gewonnen werden. Flankierend dazu wurden zum Jahreswechsel zahlreiche Anwältinnen und Anwälte aus den eigenen Reihen zu Counseln ernannt bzw. in die Partnerschaft aufgenommen.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Os­bor­ne Clar­ke

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Osborne Clarke: Umsatzplus mit Deutschland als Triebfeder . In: Legal Tribune Online, 22.06.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48816/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • BGH zur Wiedereinsetzung - Anwälte müssen Fri­stein­tra­gung kon­trol­lieren
  • Equal Pay Day - Gender Pay Gap bei Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tellten beson­ders hoch
  • LTO-Karriere-Podcast - Als Asso­ciate in einer US-Groß­kanzlei
  • So bereiten Kanzleien auf die Partnerschaft vor - "Ein Jahr ohne Man­dan­ten­kon­takt wäre ein Betrieb­s­un­fall"
  • Themen
    • Kanzlei
    • Kanzlei-Organisation
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzlei-Umsätze
    • Kanzleien
    • Kanzleien international
    • Rechtsmarkt
TopJOBS
Di­p­lom-Ju­rist (m/w/d)/Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Le­gal Coun­sel Ger­ma­ny (m/w/d)

Klépierre Management Deutschland GmbH

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Uricher Rechtsanwälte , Kon­stanz

Rechts­an­walt (m/w/d) mit Be­ruf­s­er­fah­rung für Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts- und...

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Dentons Europe LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung (4 Jah­re...

Dentons Europe LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­rats­lei­tung Da­ten­schutz­recht

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für den Be­reich Fi­nan­zie­rungs­recht

ADVANT Beiten , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Ge­werb­li­cher...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/M&A/Pri­va­te Equi­ty in...

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Privatleben und Kanzlei erfolgreich im Einklang

25.08.2022

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Discover Finance - Workshop unserer Bank- und Finanzrechtspraxis

23.09.2022, Frankfurt am Main

„Quo vadis Arbeitszeit“ – Über den EuGH auf dem Weg zurück zur Stechuhr? (1,5 Std. FAO)

30.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH