Druckversion
Saturday, 25.06.2022, 20:34 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/noerr-millionenklage-der-ubs-gegen-kwl-endgueltig-vom-tisch/
Fenster schließen
Artikel drucken
28033

Noerr: Mil­lionen-Klage gegen Leip­ziger Was­ser­werke end­gültig vom Tisch

13.04.2018

Christine Volohonsky

Christine Volohonsky

Für die Kommunalen Wasserwerke Leipzig hat das Zittern ein Ende: Das höchste britische Gericht weist eine Klage der Schweizer Bank UBS ab. Es ging um eine halbe Milliarde Euro.

Anzeige

Ein Rechtsstreit um rund 500 Millionen Euro zwischen den Leipziger Wasserwerken (KWL) und der Schweizer Großbank UBS ist endgültig zugunsten von Leipzig entschieden. Das höchste britische Gericht, der Supreme Court, wies einen Antrag von UBS ab, in dem Fall nochmals eine Berufung zuzulassen.

Der Antrag werfe "keine Rechtsfrage von allgemeiner, öffentlicher Bedeutung" auf, teilte eine Sprecherin des Gerichts auf Anfrage in London mit. Mit der Entscheidung endete ein neunjähriger Rechtsstreit und es steht letztinstanzlich fest, dass die UBS keine Zahlungsansprüche gegen die KWL geltend machen darf.

Bei der Klage der UBS ging es um geplatzte Geschäfte mit Kreditversicherungen. Dafür verlangte die Bank von den kommunalen Wasserwerken eine Haftung über rund 350 Millionen Euro. Zusammen mit Zinsen, Währungsschwankungen und Prozesskosten standen für Leipzig etwa 500 Millionen Euro auf dem Spiel.

Die Wasserwerke waren mit sogenannten Collateralized Debt Obligations als Versicherer von Kreditrisiken der UBS aufgetreten. Während der Finanzkrise ab 2008 floppten die Papiere.

In den Jahren 2006 und 2007 war ein KWL-Geschäftsführer die riskanten Finanzwetten eingegangen, an allen Gremien der Wasserwerke vorbei. Er wurde deswegen später wegen Untreue und Bestechlichkeit zu sieben Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt.

Der Londoner Gerichtshof Court of Appeal wies im vorigen Oktober die Berufung der UBS gegen ein erstes Urteil aus dem Jahr 2014 zugunsten Leipzigs zurück. Der High Court of Justice hatte damals im Anschluss an eine 14 Wochen dauernde Verhandlung zu Gunsten von KWL, LBBW und Depfa entschieden. Die Schweizer Bank wollte das aber nicht akzeptieren und wandte sich an den Supreme Court.

Noerr hat KWL in der Auseinandersetzung vor deutschen und englischen Gerichten von Anfang an als Lead-Counsel beraten. Das Team um die Münchner Litigation-Partnerin Christine Volohonsky und die assoziierte Partnerin Lucy Holden war federführend tätig.

ah/LTO-Redaktion

mit Material von dpa

Beteiligte Kanzleien

No­err

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Noerr: Millionen-Klage gegen Leipziger Wasserwerke endgültig vom Tisch . In: Legal Tribune Online, 13.04.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/28033/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Justizministerkonferenz 2022 und Bundestagsdebatte - Wann wird es ernst mit neuen Stellen für die Justiz?
  • Mögliches Greenwashing als Anlass für Ermittlungen - Razzia bei Deut­sche Bank und DWS
  • LG Frankfurt a.M. zum Fairnessausgleich im Urheberrecht - Kein Geld für Bild auf Euro-Scheinen
  • Prozess vor dem LG München II wegen Untreue - Erneut Bewäh­rungs­strafen in der Spar­kas­sen­af­färe
  • OVG Münster - NRW hat zu hohe Abwas­ser­ge­bühren erhoben
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Banken
    • Bankenkrise
    • Finanzierung
    • Kommunen
    • Verfahren
TopJOBS
wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Universität Mannheim , Mann­heim

Fach­an­walt für Er­b­recht / Fach­an­walt für Steu­er­recht (w/m/d)

Wagemann + Partner PartG mbB , Ber­lin

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Un­ter­neh­mens­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

STAHLGRUBER Group , Poing

Rechts­an­walt (m/w/d) – Li­ti­ga­ti­on & Ar­bi­t­ra­ti­on & Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

ERIS LEGAL Rechtsanwälte PartG mbB Korch Scharm , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Li­ti­ga­ti­on

Bub Memminger & Partner

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
365 for Legal

05.07.2022, Frankfurt am Main

Incoterms®2020 für Juristen

06.07.2022

Health & Law: Patientenportale & Software zur digitalen Dokumentation: datenschutzrechtliche Aspekte

05.07.2022

Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht im Fernstudium/online

05.07.2022

Auftragsverarbeitung für Berliner Krankenhäuser: Probleme bei der Digitalisierung durch Datenschutz?

06.07.2022, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH