Druckversion
Friday, 5.03.2021, 05:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/lufthansa-rettungspaket-genehmigung-eu-kommission-klage-ryanair/
Fenster schließen
Artikel drucken
42017

Lufthansa: Rya­nair klagt wegen Staats­hilfen*

26.06.2020

Check-in-Schalter der Lufthansa

© carol_anne - stock.adobe.com

Europas größter Billigflieger Ryanair zieht wegen der milliardenschweren Lufthansa-Staatshilfen vor das Gericht der Europäischen Union. Das Unternehmen ist der Auffassung, dass Wettbewerbsregeln verletzt werden.

Anzeige

"Dies ist ein spektakulärer Fall, in dem ein reicher EU-Mitgliedstaat die EU-Verträge zum Nutzen seiner nationalen Industrie und zum Nachteil ärmerer Länder ignoriert", teilte Ryanair-Chef Michael O'Leary am Donnerstag in Dublin mit. Die Wettbewerbshüter der EU-Kommission hatten zuvor das Lufthansa-Rettungspaket der Bundesregierung genehmigt, und auch die Hauptversammlung des MDax-Konzerns stimmte am Donnerstag einer 20-prozentigen Kapitalbeteiligung der Bundesrepublik mit einer Mehrheit von 98,04 Prozent zu.

Unter dem Vorwand der Coronakrise gewähre die Bundesregierung der Lufthansa ein Rettungspaket in Höhe von neun Milliarden Euro, sagte O'Leary weiter. Dies sei ein "klarer Bruch" der Wettbewerbsregeln. Kleinere Konkurrenten würden damit vom Markt gedrängt. Die Genehmigung des Rettungspakets der Lufthansa durch die EU-Kommission sei ein "Verrat" an den Grundprinzipien des EU-Rechts. "Wir haben keine andere Wahl, als uns an das EU-Gericht zu wenden", betonte O'Leary.

dpa/ah/LTO-Redaktion

*korrigiert am 1.7.2020 (ah/LTO-Redaktion)

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Lufthansa: Ryanair klagt wegen Staatshilfen* . In: Legal Tribune Online, 26.06.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42017/ (abgerufen am: 05.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Berufung zurückgenommen - Rya­nairs Rechts­wahl­klau­seln sind rechts­widrig
  • Grenzstreit zwischen Deutschland und EU-Kommission - Mahn­brief aus Brüssel - doch keine Ein­sicht in Berlin
  • EU-Kommission leitet Verfahren ein - Wieder EU-Rechts­ver­stöße beim Euro­päi­schen Haft­be­fehl?
  • Verwaltungsstation im Referendariat - Aus dem Home­of­fice für die EU-Kom­mis­sion arbeiten
  • Wegen Verstoßes gegen das Geoblocking-Verbot - Games-Ent­wickler Valve soll Mil­lio­nen­strafe zahlen
  • Themen
    • EU-Kommission
    • Flugverkehr
TopJOBS
Ac­co­unt Ma­na­ger (m/w/d) für beck-on­li­ne.DIE DA­TEN­BANK

Verlag C.H.BECK , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Gleiss Lutz , Mün­chen

Rechts­be­ra­ter (m/w/d)

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. , Stutt­gart

Le­gal Spe­cia­list (m/w/d) Mar­ken­sach­be­ar­bei­tung & IP Port­fo­lio Ma­na­ge­ment ...

ARQIS Rechtsanwälte , Mün­chen

Wirt­schafts­prü­fer*in Cor­po­ra­te Fi­nan­ce (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Ju­rist (w/m/d) Ein­kauf

Die Autobahn GmbH des Bundes , Kre­feld

Ju­nior Con­sul­tant As­suran­ce & Com­p­li­an­ce (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Mün­chen Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Gleiss Lutz , Mün­chen

Wirt­schafts­prü­fer*in M&A (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) En­viron­men­tal Plan­ning & Re­gu­lato­ry ...

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
FRAUENnetzwerkenTAG

13.03.2021

Fortbildung Strafrecht im Selbststudium/online

14.03.2021

Arbeitszeitgesetz - Entscheidung des EuGH und ihre Konsequenzen

16.03.2021

Update Internationales Steuerrecht 2021

16.03.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

16.03.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH