Druckversion
Samstag, 10.06.2023, 08:51 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/juve-awards/
Fenster schließen
Artikel drucken
10094

Auszeichnungen: Zehnte Verleihung der Juve-Awards

25.10.2013

Der Branchenverlag Juve hat in einer feierlichen Veranstaltung Ende Oktober zum zehnten Mal Anwaltskanzleien und Inhouse-Teams für eine besondere Leistung in einem Jahr ausgezeichnet. Gewinnerin der Kategorie ,Kanzlei des Jahres 2013′ ist Flick Gocke Schaumburg. Zum ,Inhouse-Team des Jahres’ kürte die Redaktion die Rechtsabteilung von Bayer.

Anzeige

Die Awards wurden in diesem Jahr in insgesamt 18 verschiedenen Kategorien an 15 Kanzleien und 3 Teams aus Unternehmen für ihre Arbeit im vergangenen Jahr vergeben.  Zum ersten Mal wurde auch eine Auszeichnung für die ‚Kanzlei des Jahres Österreich‘ verliehen. Die Gewinnerin ist Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche. Zu den Preisträgern zählte auch Gleiss Lutz, die 'Kanzlei des Jahres für Kartellrecht' wurde.

Neben der feierlichen Preisverleihung, die 2013 zum zehnten Mal stattgefunden hat, werden die Auszeichnungen als ‚Kanzlei des Jahres‘ bereits länger vergeben. Im Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien benennt die Redaktion bereits zum dreizehnten Mal Kanzleien, die in einem bestimmten Rechtsgebiet oder in einer bestimmten Region im Laufe des Jahres besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. So gewann CBH Rechtsanwälte den Titel als 'Kanzlei des Jahres im Umwelt- und Planungsrecht'. Freshfields Bruckhaus Deringer ist als 'Kanzlei des Jahres für Compliance-Untersuchungen' ausgezeichnet worden.

Beteiligte Kanzleien

CBH Rechts­an­wäl­te

Quelle: LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Auszeichnungen: Zehnte Verleihung der Juve-Awards . In: Legal Tribune Online, 25.10.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10094/ (abgerufen am: 10.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kanzlei
    • Unternehmen
03.05.2023
Abgasaffäre

Prozess um Manipulation von Abgaswerten:

Ex-Audi-Chef Stadler will gestehen

Die Aussicht auf eine Bewährungsstrafe hat gewirkt: Im Münchner Diesel-Prozess will jetzt auch der prominenteste unter den Angeklagten, Rupert Stadler, Angaben zu seiner Beteiligung machen.

Artikel lesen
27.04.2023
Kanzleien

EuGH entscheidet über Fremdkapitalverbot für Anwaltskanzleien:

Spek­ta­ku­läre Vor­lage aus Mün­chen

Das Fremdkapitalverbot bei Rechtsanwaltsgesellschaften, wonach sich keine Dritten an einer Anwaltskanzlei beteiligen dürfen, ist seit langem höchst umstritten. Jetzt muss der EuGH darüber entscheiden. Martin W. Huff berichtet. 

Artikel lesen
09.06.2023
Abfindung

Keine Einigung im Millionenstreit "Springer vs. Reichelt":

Sch­lechte Karten für Axel Springer

Der Springer-Verlag will zwei Millionen Euro Abfindung von seinem ehemaligen Chefredakteur Reichelt zurückerhalten, weil er vertrauliche Nachrichten weitergegeben habe. Nach einem gerichtlichen Sieg des Verlages sieht es nicht aus.  

Artikel lesen
09.06.2023
Trump (Donald)

Affäre um geheime Regierungsdokumente:

Trump nun auch vor Bun­des­ge­richt ange­klagt

Donald Trump muss sich ein weiteres Mal strafrechtlich verantworten. Er soll geheime Dokumente aus seiner Präsidentschaft später in seinem Privatanwesen gelagert haben. Die Anklage eines Ex-Präsidenten auf Bundesebene ist historisch.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Schertz Bergmann übernimmt Vertretung:

Till Lin­de­mann geht in den Angriffs­modus über

Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Es geht um K.O.-Tropfen, Alkohol und sexuelle Handlungen. Der Sänger kündigt nun mit Schertz Bergmann Rechtsanwälten rechtliche Schritte wegen der Vorwürfe an.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
K2L Innovationstag 2023 - brandaktuelle Vorträge geben Anregungen zum Erfolg der Kanzlei

21.06.2023, Nürnberg

Einführung in das Markenrecht für junge Anwältinnen und Anwälte

20.06.2023

Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

19.06.2023

Jahresveranstaltung kölner forum medienrecht: Datenrecht – Nutzung und Nutzen mit Mehrwert?

22.06.2023, Köln

Juristinnen netzwerken ... - After Work live in Frankfurt/Main

21.06.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH