Druckversion
Friday, 3.02.2023, 10:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/gvw-graf-westphalen-umsatz-gewinn/
Fenster schließen
Artikel drucken
18185

GvW Graf von Westphalen: Umsatz und Gewinn steigen

19.01.2016

© Denis Yunker - fotolia.com

GvW Graf von Westphalen hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 38,48 Millionen Euro erzielt. Der Gewinn erhöhte sich um sieben Prozent.

Anzeige

Wie schon 2014 hat GvW Graf von Westphalen auch 2015 ihren Umsatz um eine Millionen Euro bzw. 2,6 Prozent gesteigert – und das mit gleich großer Mannschaft wie im Vorjahr. Der Umsatz pro Berufsträger, die Kennziffer für die Produktivität einer Kanzlei, stieg zum vierten Mal in Folge auf jetzt 373.000 Euro.

Den größten Anteil am Gesamtumsatz hat mit fast 40 Prozent der Bereich Corporate/M&A. Diese beiden Praxisgruppen konnten nach Kanzleiangaben nicht nur ihren Umsatz, sondern auch ihre Auslastung deutlich steigern. Die Bereiche IP/IT und Arbeitsrecht verzeichneten Zuwächse von bis zu 30 Prozent.

Der Gewinn erhöhte sich im Geschäftsjahr 2015 gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent, nach 17 Prozent im Jahr 2014. Wie hoch der Gewinn genau ausgefallen ist, teilt die Kanzlei nicht mit.

"Die deutliche Schärfung unseres Profils als Kanzlei für den nationalen und internationalen Mittelstand sowie die Fokussierung auf Spezialisierung und Erhöhung der Beratungsqualität haben uns sehr gut getan", kommentieren die beiden Managing Partner der Kanzlei, Christof Kleinmann und Dr. Robert Theissen, die Geschäftszahlen.

Beteiligte Kanzleien

Quelle: GvW Graf von Westphalen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GvW Graf von Westphalen: Umsatz und Gewinn steigen . In: Legal Tribune Online, 19.01.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18185/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Gebühren eintreiben - Wenn der Man­dant nicht zahlt
  • Kleine und mittlere Kanzleien - Nur wenige Anwälte sind Großv­er­diener
  • Jurist & Legal-Tech-Forscher - "Anwalt­liche Bera­tungs­leis­tung ist viel zu teuer"
  • Buchführung in der Kanzlei - Der Schlüssel zum Erfolg
  • Themen
    • Kanzlei-Umsätze
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

KSA Kommunaler Schadenausgleich , Ber­lin

Re­fe­ren­dar (m/w/d) für Kon­f­likt­lö­s­ung/Wirt­schafts­straf­recht

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) En­er­gie­recht

Hengeler Mueller , Ber­lin und 2 wei­te­re

Voll­ju­rist*in­nen (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in Düs­sel­dorf

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) - Ar­beits­recht

Rödl & Partner , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) - IP|Mar­ken-/Wett­be­werbs­recht

Harmsen Utescher Rechtsanwaltspartnerschaft mbB

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) im Ge­werb­li­chen Rechts­schutz

Loschelder Rechtsanwälte , Köln

Voll­ju­ris­tin oder Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundesrechnungshof , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH