Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 19:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/datenschutzbeauftragter-wahl-senat-hamburg-thomas-fuchs-facebook/
Fenster schließen
Artikel drucken
45781

Neuer Datenschutzbeauftragter in Hamburg: Thomas Fuchs schaut künftig Face­book auf die Finger

20.08.2021

Datenschutz

(c) Tim Reckmann | pixelio.de

Thomas Fuchs, bislang Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein, ist neuer Datenschutzbeauftragter Hamburgs. Eine Aufgabe, die nicht ohne ist, denn er wird unter anderem über die Aktivitäten von Facebook wachen.

Anzeige

Der 56-jährige Thomas Fuchs wurde am 18. August mit deutlicher Mehrheit von der Hamburger Bürgerschaft zum neuen Datenschutzbeauftragten gewählt. 88 der 92 abgegeben Stimmen entfielen auf ihn. Das entspricht einer Zustimmung von fast 96 Prozent. Zwei Abgeordnete votierten in der geheimen Abstimmung mit Nein, zwei enthielten sich der Stimme. Fuchs war von der rot-grünen Koalition als Kandidat vorgeschlagen worden.

Es war die erste Wahl eines Datenschutzbeauftragten, seit das Amt 2016 reformiert und als eigenständige Behörde vollkommen unabhängig aufgestellt worden ist. Zuvor war der Datenschutzbeauftragte der Justizbehörde und damit der Dienstaufsicht des Senats unterstellt.

Fuchs studierte laut Medienanstalt Jura, Philosophie und Europäisches Recht in Hamburg, Brüssel und Bremen. Nach dem zweiten Staatsexamen und einer freiberuflichen Tätigkeit als Anwalt trat er in den Staatsdienst der Stadt Hamburg ein. Er arbeitete von 1999 bis 2001 als persönlicher Referent des Wirtschaftssenators Thomas Mirow (SPD). Seit 2008 war er Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein.

Fuchs' Vorgänger Johannes Caspar war nach zwölf Jahren regulär aus dem Amt geschieden. Nach Artikel 60a der Hamburgischen Verfassung darf der oder die Datenschutzbeauftragte maximal zwei Amtsperioden von jeweils sechs Jahren im Amt sein. Das Amt des Hamburger Datenschutzbeauftragten gilt als besonders bedeutsam, weil in dessen Zuständigkeitsbereich etwa Facebook fällt.

dpa/sts/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Neuer Datenschutzbeauftragter in Hamburg: Thomas Fuchs schaut künftig Facebook auf die Finger . In: Legal Tribune Online, 20.08.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45781/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH zur Datenverarbeitung im Beschäftigungsverhältnis - Mussten Lehrer in den Online-Unter­richt ein­wil­ligen?
  • Verfassungsbeschwerden am BVerfG nach EuGH-Urteil unzulässig - Alles gesagt in Sachen Vor­rats­da­ten­speiche­rung?
  • OVG NRW zum ersten Lockdown 2020 - Rück­for­de­rung von Corona-Sofort­hilfen war rechts­widrig
  • EuGH-Generalanwalt positioniert sich - Schufa-Sco­ring ver­stößt gegen DSGVO
  • VG Koblenz zur Freistellung von Beamtin - Kein Sab­bat­jahr in über­las­teter Behörde
  • Rechtsgebiete
    • Datenschutz
  • Themen
    • Behörden
    • Datenschutz
    • Personalien
TopJOBS
Re­fe­ren­dar (w/m/d) Da­ten­schutz­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Rechts­an­walt (w/m/d) für Cy­ber und Da­ten­ri­si­ken

BLD Bach Langheid Dallmayr , Köln

Voll­ju­rist (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Wis­sen­schaft­li­che:r Mit­ar­bei­ter:in für den Be­reich Da­ten­schutz­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Frank­furt am Main

Com­p­li­an­ce – Pro­jekt­ma­na­ger (m/w/d) Da­ten­schutz

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE) , Bonn

Jus­t­i­tiar (m/w/d)

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH , Frank­furt am Main

Le­gal En­gineer (w/m/d)

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln

An­wäl­te als Se­nior As­so­cia­tes (IT- / IP- / Da­ten­schutz­recht) (m/w/d)

MORGENSTERN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Spey­er

Rechts­an­walt für Da­ten­schutz­recht (m/w/d)

DPL Drewes Privacy Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bonn

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH