Druckversion
Donnerstag, 12.06.2025, 23:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/baker-mckenzie-linklaters-giesecke-devrient-gruendet-joint-venture-mit-bundesdruckerei
Fenster schließen
Artikel drucken
12063

Baker & McKenzie / Linklaters: Giesecke & Devrient gründet Joint Venture mit Bundesdruckerei

23.05.2014

Giesecke & Devrient und die Bundesdruckerei gründen das Gemeinschaftsunternehmen Veridos, in dem Teile des internationalen Geschäfts beider Unternehmen gebündelt werden. Baker & McKenzie berät Giesecke & Devrient bei dem Joint Venture, Linklaters ist für die Bundesdruckerei tätig.

Anzeige

Jon Marcus Meese

In der Veridos GmbH vereinen die beiden Partner ihr internationales Geschäft mit Lösungen zur sicheren Identifikation, beispielsweise Pass- und Ausweissysteme für Regierungen. Sitz des neuen Unternehmens ist Berlin. Ihr Deutschlandgeschäft, das Geschäft im privatwirtschaftlichen Markt sowie den Banknotendruck verantworten Giesecke & Devrient und Bundesdruckerei weiterhin in Eigenregie.

Giesecke & Devrient (G&D) wird an Veridos einen Anteil von 60 Prozent halten, die Bundesdruckerei hält 40 Prozent der Firmenanteile.

Veridos wird neben dem Sitz in Berlin eine Betriebsstätte in München, einen Produktionsstandort in Griechenland und weitere Tochtergesellschaften in Kanada, Mexiko und Brasilien haben und selbstständig auf dem internationalen Markt tätig sein. Veridos soll insgesamt rund 400 Mitarbeiter beschäftigen.

Die Aufsichtsgremien beider Unternehmen, die Gesellschafter von G&D sowie das Bundesfinanzministerium als Eigner der Bundesdruckerei, haben der Gründung des Joint Ventures zugestimmt. Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Freigabe wird Veridos ab Mitte 2014 den Geschäftsbetrieb aufnehmen.

Baker & McKenzie war mit einem Team um den Münchner Partner Dr. Jon Marcus Meese für Giesecke & Devrient tätig, während die Bundesdruckerei auf das Berliner Büro von Linklaters setzte.

Giesecke & Devrient ist ein internationaler Technologiekonzern mit Hauptsitz in München und 58 Tochtergesellschaften, Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen in 32 Ländern auf allen Kontinenten. Im Geschäftsjahr 2013 erwirtschaftete G&D mit 11.660 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 1,75 Milliarden Euro.

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Baker & McKenzie für Giesecke & Devrient

Dr. Jon Marcus Meese, Federführung, Corporate/M&A, Partner, München

Dr. Steffen Scheuer, Arbeitsrecht, Partner, München

Dr. Marc Gabriel, Vergaberecht, Partner, Berlin

Dr. Nobert Mückl, Steuerrecht, Partner, München

Dr. Johannes Teichmann, Commercial, München

 

Rechtsabteilung Giesecke & Devrient

Dr. Reinhard Warmke, Group Vice President/Head of Corporate Legal Services

Alexandra Baumgartner LL.M., Senior Legal Counsel

Dr. Jutta Häusler, Director - Head of Employment Law/Industrial Relations

Dr. Stefanie Kainz, Senior Legal Counsel, Corporate Human Resources

 

Linklaters für Bundesdruckerei GmbH

Christopher Bremme, Federführung, Corporate, Partner, Berlin

Quelle: Baker & McKenzie, Linklaters

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Baker & McKenzie / Linklaters: . In: Legal Tribune Online, 23.05.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12063 (abgerufen am: 12.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Deals
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Karriere-Podcast mit Virginia Mäurer, Themen: Arbeitsrecht, Migration und Fachkräftemangel. 18.02.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Warum es als Arbeits­recht­lerin nie lang­weilig wird

In dieser Folge Irgendwas mit Recht erzählt Virginia Mäurer von ihrer Arbeit als Anwältin im Arbeitsrecht, warum es sich um ein besonders menschliches Rechtsgebiet handelt und wann sie große Sorgen um ihr Karma-Konto hatte.

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Florian Weichselgärtner, Themen sind Managerhaftung, D&O-Versicherungen und Wirtschaftsstrafrecht. 13.01.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Vom Bas­ket­ball­profi zum Anwalt für Mana­ger­haf­tung

Florian Weichselgärtner hat kurz vor seinem zweiten Examen noch um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gekämpft. Wie er beides parallel geschafft hat und schließlich Partner bei Advant Beiten wurde, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
Beamte der Spurensicherung stehen an einem Faltpavillon am Tatort im Kleinen Tiergarten. Gut drei Monate nach dem Mord an einem Tschetschenen in Berlin hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen. 01.08.2024
Auslieferung

Großer Gefangenenaustausch:

Warum lässt Deut­sch­land den "Tier­gar­ten­mörder" frei?

Es ist ein spektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Washington und Moskau. Auch der in Deutschland inhaftierte "Tiergartenmörder" kam frei. Wie geht das rechtlich, warum war das politisch gewollt und warum könnte es ein falsches Signal sein?

Artikel lesen
Twitter-Logo vor einer grauen Steinwand 13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
Der Starnberger See, in dessen Gebiet sich auch das Seehaus der RAK befindet 23.07.2021
Anwaltskammer

Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen:

Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig

Die RAK München hat ihren Ex-Hauptgeschäftsführer zu Unrecht von der Vorstandswahl ausgeschlossen. Das entschied der Bayerische Anwaltsgerichtshof. Hinter dem Wahlausschluss steckt eine lange Geschichte, die nun wohl weiter eskaliert.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter / Mit­ar­bei­te­rin (m/w/d) im Be­reich...

REDEKER SELLNER DAHS , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von Hogan Lovells International LLP
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) In­fra­struc­tu­re, En­er­gy, Re­sour­ces &...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Unternehmensumwandlungen: Aus der GmbH - rein in die Personengesellschaft

19.06.2025

Logo von White & Case
Skyline Event Düsseldorf

03.07.2025, Düsseldorf

Logo von HEUKING
A Taste of HEUKING meets Hemmer ZPO-Examenskurs

26.06.2025, Stuttgart

LinkedIn-Lunch: Die wichtigsten 2025er LinkedIn-Updates für ambitionierte Juristinnen

20.06.2025

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/ online

20.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH