Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 17:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/deutscher-richterbund-verfahren-beschleunigen-personal-justiz/
Fenster schließen
Artikel drucken
50682

Forderung des Deutschen Richterbundes: Mehr Per­sonal für sch­nel­lere Ver­fahren

06.01.2023

Silvester in Leipzig

An Silvester kam es unter anderem in Leipzig-Connewitz zu Zusammenstößen mit der Polizei. Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow

Vielfach wird gefordert, den Ereignissen der Silvesternacht müsse mit schnellen Verfahren begegnet werden. Dafür fehlen aber über 1.000 Justiz-Stellen, mahnt der Deutsche Richterbund.

Anzeige

Die von der Politik geforderte schnelle Strafverfolgung der Silvester-Krawalle ist aus Sicht des Deutschen Richterbundes nur mit mehr Personal möglich. "Die Strafe muss für die Angreifer auf dem Fuße folgen, um abschreckend zu wirken", sagte Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn der dpa. Dafür müsse die in vielen Bundesländern "schlank gesparte Justiz" allerdings auch aufgabengerecht ausgestattet werden, so Rebehn. "Angesichts der hohen Arbeitsbelastung und stetig wachsender Aufgaben kann eine Trendwende zu schnelleren Verfahren nur mit deutlich mehr Personal gelingen."

Nach Angaben des Richterbundes fehlen bundesweit bei den Strafgerichten und Staatsanwaltschaften mehr als 1.000 Juristen. Verfahren dauerten deshalb immer länger, hieß es. Am Landgericht liege die durchschnittliche Dauer erstinstanzlicher Strafverfahren inzwischen bei einem Höchstwert von 8,2 Monaten. Bei Amtsgerichten habe sich die Zeit auf 5,8 Monate verlängert. Staatsanwaltschaften arbeiteten seit Jahren an der Belastungsgrenze, hieß es. Immer häufiger würden Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt.

Rebehn forderte erneut von der Bundesregierung, den im Koalitionsvertrag versprochenen Rechtsstaatspakt mit den Ländern umzusetzen. "Bislang steht die Ampel-Koalition leider auf der Bremse und will nur einzelne Digitalisierungsprojekte in der Justiz mitfinanzieren", beklagte er. Die Justizminister der Länder hatten Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) zuletzt bei der Herbstkonferenz mangelnde Unterstützung bei der Finanzierung der Justiz vorgeworfen.

dpa/jb/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Forderung des Deutschen Richterbundes: Mehr Personal für schnellere Verfahren . In: Legal Tribune Online, 06.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50682/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Laudation von BGH-Präsidentin Limperg auf dem RiStA-Tag - Men­schen­recht­s­preis für vene­zo­la­ni­sche Rich­terin Afiuni
  • Commercial Courts an den Zivilgerichten - Was spricht für Ver­fahren vor den Wirt­schafts­kam­mern?
  • Minister entlassen, gewaltsame Proteste - Streit über Jus­tiz­re­form in Israel eska­liert
  • Lieber Verfassungsrichterin als BSG-Präsidentin - Miriam Meß­ling wird neue Bun­des­ver­fas­sungs­rich­terin
  • NS-Terror gegen Richter und Rechtsanwälte - "Das Gericht von Juden säu­bern"
  • Themen
    • Justiz
    • Richter
    • Richterbund
    • Strafverfahren
    • Verfahren
    • Verfahrensdauer
TopJOBS
No­ta­ras­ses­so­rin­nen und No­ta­ras­ses­so­ren

Rheinische Notarkammer , Köln

RECHTS­AN­WÄL­TE (M/W/D)

Gleiss Lutz , Lon­don

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce – Schwer­punkt...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/M&A/Pri­va­te Equi­ty in...

Simmons & Simmons , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) mit mehr­jäh­ri­ger Be­ruf­s­er­fah­rung für den Be­reich...

Simmons & Simmons , Mün­chen

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht,...

Raue , Ber­lin

Pro­mo­ti­ons­be­g­lei­ten­de und ju­ris­ti­sche Mit­ar­beit | Ver­ga­be­recht | Ber­lin ...

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin

Ju­ris­tin / Ju­rist (m/w/d) ge­sucht als Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen , Aa­chen

WIS­SEN­SCHAFT­LI­CHE MIT­AR­BEIT (M/W/D)

Gleiss Lutz , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH