Druckversion
Sonntag, 8.06.2025, 10:00 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/feuilleton/f/damenmode-trends-2011-die-fashion-feen-von-der-spree
Fenster schließen
Artikel drucken
1217

Damenmode-Trends 2011: Die Fashion-Feen von der Spree

Nina Anika Klotz

17.08.2010

Modenschau

Bild: BREAD & butter GmbH

Auf der Berliner Fashionweek präsentierten rund 2000 Modemarken vor mehr als 200.000 Besuchern, was sie sich für das kommende Jahr ausgedacht haben. Zum Beispiel auf der „Bread&Butter“, einer der wichtigsten Streetware-Messen der Welt, oder bei der „Premium“ in Berlin-Kreuzberg. Die Damenmode-Trends haben wir uns einmal genauer angesehen.

Anzeige

Die Trendfarbe des Sommers 2011 ist eine, die es eigentlich gar nicht gibt. Das englische Wort "nude" hat sich dafür durchgesetzt, wohl, weil das deutsche "fleischfarben" dann doch irgendwie sehr unsexy klingt. "Nude" lässt sich nicht genau festlegen, es gibt eine weite Palette von Nude-Tönen, angefangen bei einem dunkleren Champagner- oder gar Porzellan-Ton über warme Beige-Schattierungen bis hin zum ganz zarten Pfirsich-Rosé. Gemein ist diesen Tönen allen, dass sie zart und dezent wirken, und dabei doch sehr sexy sind. Denn ein bisschen nackig sieht "nude" freilich immer aus.

"Farben sind laut", erklärt die Designerin Pamella Roland, die Nude gern in der von ihr entworfenen Abendgarderobe verwendet. "Nude dagegen ist ein sanftes Flüstern, ein sexy und elegantes Flüstern." In Kombination mit dunkleren Farben, die das ätherische Nude ein wenig erden, ist die nichtsige Farbe im Sommer durchaus bürotauglich.

Schon in diesem Jahr ist "Nude" übrigens eine Topfarbe für Fingernägel. Schöner Nebeneffekt: Im Gegensatz zu den kräftigen Tönen lässt der dezente Haut-Ton die Finger ein wenig länger erscheinen.

Alles fließt

Man muss natürlich ehrlich gestehen, dass es schmeichelhaftere Farben gibt als das grundehrlich, nichts versteckende Nude. Gut also, dass wenigsten die Schnitte und Stoffe der Damen-Sommermode 2011 eher nett zu Speck sind. Alles fließt! Sanfte, zarte Stoffe umschmeicheln den Körper, immer mit etwas Luft dazwischen und Raum für kleine Geheimnisse. Der Trend der Maxi-Kleider und knöchellangen Walle-Röcke setzte sich fort, ebenso die Hüftgold-verhüllende Tunika-Bluse zu Hosen oder Shorts.

Die Sommermode 2011 hat irgendwie etwas Feenhaftes. Passend dazu wird auch der Schmuck delikater. Die Schwedin Lotta Djossou etwa präsentierte auf der "Premium" eine außerordentlich verzärtelte, feine Ketten-Kollektion. Mit dabei: Kleine, handgefertigte Liebesbriefe als Anhänger. Auf jeden Fall ausgefallen und selten in Zeiten von SMS und E-Mail.

Auch im Trend liegen Federn (aus Gold, Silber oder Messing) und zarte Blätter zum um den Hals oder ans Handgelenk hängen. Es passt, dass der Dutt, ein Haarknoten ganz oben, mittig auf dem Kopf, die Trendfrisur der Berliner Modewoche war – da geht das feine Geschmeide am Hals nicht in den Haarwogen unter.

Mode für ein reines Gewissen

Zum Feen-Look passt auch Mode mit federleichtem und reinem Gewissen: Öko-Mode kommt mehr und mehr auch ins Büro und auf die gehobene Gartenparty. Öko bedeutet nämlich längst nicht mehr Sackleinen und unförmige, kratzige Pullover zur Jesus-Latsche. Labels wie etwa "Kaethe Maerz" von der Düsseldorfer Designerin Katrin Wieschenkämper präsentieren businesstaugliche Damenmode – aus ökologisch verträglichen Stoffen und unter fairen Bedingungen produziert. Auch nennenswert in diesem Bereich: Das erste grüne Modelabel aus Österreich, "Göttin des Glücks". Ähnlich zauberhaft wie der Name sind die Kleider der Wiener Designer, die sie mit dem Slogan "Danke, mir geht’s gut" bewerben. Highlight für Business-Dinner oder schicke Freizeitanlässe: farbenfrohe, feminine Baumwollkleider von "Göttin des Glücks".

Taschentrend: Wiedergeburt

Der Taschentrend 2011 ist eine "aus Alt mach Neu"-Geschichte. Nein, nicht Vintage. Sondern wirklich etwas Neues soll aus altem Kram entstehen: Das italienische Taschenlabel "Hell’s Kitchen" fertigt aus alten Autoreifen dezente Umhänge-, Sport- und Laptoptaschen. "Für die größeren Taschen brauchen wir natürlich Lkw-Reifen", erklärt die Sprecherin des Unternehmens, Paola Colombera. Die Taschen können nur aus zusammenhängenden Gummiteilen genäht werden. Kleinere Modelle wie Portemonnaies und Handyhüllen können auch aus normalen Autoreifen gemacht werden. Großer Vorteil der Reifen-Accessoires: Sie sind wasserdicht und haben leer kaum Gewicht. Träger und Verziehrungen nähen die Italiener aus Sicherheitsgurten. Die Farbauswahl ist demnach weitgehend auf schwarz beschränkt.

Bunter, aber genau so schon mal in Gebrauch gewesen, sind die Taschen von "Silent People", die ausrangierte, alte Designerklamotten zu einem zweiten Leben erwecken: Zum Beispiel Burberry Mäntel, die mit dem Innenfutter nach außen zur Tote, zur klassisch-karierten Label-Tote gemacht werden.

Egal also, weiß heiß der nächste Sommer wird, er wird auf jeden Fall feenhaft, anders und schön.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nina Anika Klotz, Damenmode-Trends 2011: . In: Legal Tribune Online, 17.08.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1217 (abgerufen am: 12.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mode
Die Apps von Shein und Temu 06.09.2024
Zoll

Bundeswirtschaftsministerium:

Habeck will Temu und Shein schärfer kon­trol­lieren

Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Das Bundeswirtschaftsministerium will nun stärker gegen die asiatischen Shopping-Portale vorgehen.

Artikel lesen
Popsängerin Rihanna 06.03.2024
Designrecht

Rihannas Puma-Sneaker vorm EuG:

Wie ein Ins­ta­gram-Post den Design-Schutz für Schuhe ver­hin­dert

Popstar Rihanna veröffentlichte Fotos bei Instagram, auf denen sie Puma-Sneaker trägt, während sie einen Vertrag mit dem Unternehmen unterschreibt. Dieser Post verhindert nun, dass das Schuh-Design geschützt werden kann, so das EuG.

Artikel lesen
Eine Influencerin präsentiert Modeartikel (Symbolbild) 21.02.2024
Selbstständigkeit

Influencerin scheitert vorm Finanzgericht:

Klei­dung und Acces­soires sind keine Betriebs­aus­gaben

Wenn Social Media der Betrieb ist und Modeartikel die zu vermarktenden Produkte, sind die Anschaffungskosten dann Betriebsausgaben? Nein, findet das FG in Hannover. Eine Influencerin kann ihre Kleidung daher nicht von der Steuer absetzen.

Artikel lesen
Tessa Bergmeier (links) und ihr Post bei Instagram (rechts) 17.04.2023
Meinungsfreiheit

Vegane Influencerin gewinnt Instagram-Beef:

"Mör­derin", wer Leder zu Klei­dung ver­ar­beitet

Die Influencerin Tessa Bergmeier kritisierte auf Instagram eine Hamburger Designerin für die Verarbeitung von Leder. Sie sei eine "Mörderin" und ihre Shows "Leichenschauen". Die Designerin wehrte sich, nun entscheid das LG Hamburg.

Artikel lesen
Ashley Amegan 28.08.2021
Jurastudium

Ex-Germany's-Next-Topmodel-Kandidatin und Jurastudentin Ashley:

"Lei­den­schaften sollten nicht nur Lei­den­schaften bleiben"

Ashley Amegan möchte nicht nur in ihrer Modelkarriere, sondern auch als Juristin durchstarten. Mit LTO hat sie über das Leben in diesen gegensätzlichen Welten und ihren Wunsch nach mehr Diversität und Verbesserung im Jurastudium gesprochen.

Artikel lesen
Eine Person mit einer Chanel-Tasche. 21.04.2021
Markenrecht

EuG zum Markenrechtsstreit zwischen Chanel und Huawei:

Auch Striche können sich unter­scheiden

Das Europäische Gericht musste sich in einem Markenrechtsstreit zwischen Chanel und Huawei mit der Krümmung und Dicke von Linien auseinandersetzen. Es befand, dass zwar Ähnlichkeit bestehe, es aber auch erhebliche Unterschiede gebe.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Ber­lin

Logo von Simmons & Simmons
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter für den Be­reich Em­p­loy­ment in Frank­furt...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Logo von Gleiss Lutz
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Logo von Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in Grund­satz­be­reich Hoch­schul­recht

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Freie und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von Landtag Brandenburg
Par­la­ments­rä­tin/Par­la­ments­rat (B 2) als Re­fe­rent/in (m/w/d)

Landtag Brandenburg , Pots­dam

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Unternehmensumwandlungen: Aus der GmbH - rein in die Personengesellschaft

19.06.2025

Logo von White & Case
Skyline Event Düsseldorf

03.07.2025, Düsseldorf

Logo von HEUKING
A Taste of HEUKING meets Hemmer ZPO-Examenskurs

26.06.2025, Stuttgart

LinkedIn-Lunch: Die wichtigsten 2025er LinkedIn-Updates für ambitionierte Juristinnen

20.06.2025

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/ online

20.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH