Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 10:49 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-karlsruhe-7-k-8944-18-heidelberg-altstadt-studenten-sperrzeit-gaststaetten/
Fenster schließen
Artikel drucken
36821

VG Karlsruhe zu Sperrzeiten in der Heidelberger Altstadt: Aus für den Stu­denten-Don­nerstag um Mit­ter­nacht?

01.08.2019

Ein Barkeeper mixt einen Cocktail

© master1305 - stock.adobe.com

Wegen "lärmbedingter Gesundheitsgefahren" muss die Stadt Heidelberg neue Sperrzeiten für die Altstadt erlassen. Deshalb darf auch am studentischen Donnerstag nur noch bis Mitternacht gefeiert werden, entschied das VG Karlsruhe.

Anzeige

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe (VG) hat die Stadt Heidelberg verurteilt, ihre Sperrzeitverordnung zu ändern (Urt. v. 31.07.2019, Az. 7 K 8944/18). Aus Sorge um die Bürger sei es aufgrund "lärmbedingter Gesundheitsgefahren" erforderlich, dass der Gaststättenbetrieb unter der Woche zukünftig um Mitternacht schließt, wie das Gericht am Donnerstag bekanntgab. Davon betroffen ist auch der sogenannte studentische Donnerstag.

Nach Auffassung des Gerichts haben die klagenden Anwohner einen Anspruch darauf, dass die aus Gründen des Gesundheitsschutzes notwendige Nachtruhe von mindestens sechs Stunden eingehalten wird. Dies sei aber nur gewährleistet, wenn unter der Woche um spätestens Mitternacht Feierabend ist, in den Nächten zum Samstag und Sonntag um spätestens 02.30 Uhr.

Die Maßgaben des Gerichts sind für die Stadt Heidelberg bindend, heißt es in der Mitteilung des VG. Lediglich den exakten Geltungsbereich der neuen Sperrzeiten könne der Gemeinderat im Rahmen der räumlichen Grenzen der Sperrzeitverordnung selbst bestimmen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Brisanz des Sachverhaltes offenbar sehend, hat das VG wegen grundsätzlicher Bedeutung der Sache die Berufung zum Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) zugelassen.

tik/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Karlsruhe zu Sperrzeiten in der Heidelberger Altstadt: Aus für den Studenten-Donnerstag um Mitternacht? . In: Legal Tribune Online, 01.08.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/36821/ (abgerufen am: 30.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Die Hausarbeit im Jurastudium - "Reden Sie nicht schein­wis­sen­schaft­lich daher!"
  • Eine weniger bekannte Möglichkeit, an einer US-Uni zu studieren - Als Visi­ting Rese­ar­cher an der Har­vard Law School
  • Keine Maskenpflicht im Fernverkehr mehr - Busch­mann für Ende aller Corona-Maß­nahmen
  • Der beste Zeitpunkt im Referendariat - Nächste Sta­tion: Aus­land
  • Rezension "Freiheit oder Leben" - Die Pan­demie als Stress­test für die Kli­ma­krise
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Gaststättenrecht
    • Gesundheit
    • Studium
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Karlsruhe
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

As­so­cia­te (w/m/d) mit Schwer­punkt im öf­f­ent­li­chen Wirt­schafts­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Rechtsprechungs­report: eCommerce

30.01.2023

Rechtsprechungs­report: Zollrecht

31.01.2023

Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH