Druckversion
Thursday, 25.02.2021, 00:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-giessen-3l2412-20gl-jura-student-zweites-semester-muss-einschraenkungen-hinnehmen/
Fenster schließen
Artikel drucken
42534

VG Gießen bestätigt Corona-Einschränkungen an Uni: Zweit­se­mester müssen draußen bleiben

19.08.2020

Studentin mit Maske in Bibliothek

Bojanikus - stock.adobe.com

Die Nutzung der juristischen Bibliotheken an der Uni Gießen ist wegen Corona derzeit Examenskandidaten vorbehalten. Auch der Hochschulsport findet nur eingeschränkt statt. Ein Jura-Zweitsemester muss die Einschränkungen hinnehmen. 

Anzeige

Ein Jurastudent im zweiten Semester muss die Corona-bedingten Einschränkungen des Sport- und Lehrangebots der Universität Gießen hinnehmen. Das Verwaltungsgericht (VG) Gießen lehnte seinen Eilantrag ab, mit dem er im Wege einer einstweiligen Anordnung erreichen wollte, dass ihm die Nutzung des universitären Sportplatzes zum Laufen und die Nutzung der Bibliothek des juristischen Fachbereichs ermöglicht wird (Beschl. v. 11.08.2020, Az. 3 L 2412/20.Gl). 

Nach Angaben des Gerichts ist der Uni-Sportplatz wegen der Corona-Pandemie für die private Nutzung geschlossen. Auch der Zugang zu den juristischen Bibliotheken ist eingeschränkt. Die Arbeitsplätze in den Bibliotheken sind Examenskandidaten vorbehalten. Die übrigen Studierenden können jedoch weiter Bücher ausleihen. 

Der Jurastudent zog dagegen vor Gericht. Er hatte geltend gemacht, ihm werde das Studium mangels Bibliothekzugangs, intensiven Austauschs mit anderen Studierenden und Ausgleichssports unverhältnismäßig erschwert. 

Examenskandidaten haben Vorrang

Das VG wies seinen Eilantrag nun jedoch ab. Die Beschränkung der Nutzungsmöglichkeiten der Einrichtungen, die auf dem Hygiene- und Maßnahmenkonzept der Uni zur Eindämmung der Corona-Pandemie beruhen, verletzten den Studenten laut Gericht nicht in seinen Rechten. Die begehrte Öffnung des Sportplatzes könne nur unter sehr hohem organisatorischem Aufwand umgesetzt werden, wozu die Universität aber nicht verpflichtet sei. Die schrittweise Öffnung für den allgemeinen Hochschulsport sei verhältnismäßig und vom Studenten hinzunehmen.

Die Nutzung der juristischen Bibliotheken sei grundsätzlich nur im Rahmen der tatsächlichen Nutzungsmöglichkeiten gegeben, hieß es weiter. Es sei zulässig, die Anzahl der Plätze zur Wahrung der Abstandsregelungen und zum Gesundheitssschutz zu begrenzen. Dass die Uni die Bibliotheksplätze vorrangig den Examenskandidaten zur Verfügung stelle, verletze den Zweitsemester nicht in seinem Recht auf Gleichbehandlung. Wie das Gericht entschied, seien die Examenskandidaten gegenüber anderen Studierenden in besonderem Maße auf den Zugang und die Nutzung von Literatur während ihrer zeitintensiven Vorbereitungsphase auf das Examen angewiesen. 

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Gießen bestätigt Corona-Einschränkungen an Uni: Zweitsemester müssen draußen bleiben . In: Legal Tribune Online, 19.08.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42534/ (abgerufen am: 25.02.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Grenzstreit zwischen Deutschland und EU-Kommission - Mahn­brief aus Brüssel - doch keine Ein­sicht in Berlin
  • Sonderrechte für Geimpfte? - Die Stunde des Bun­des­tags
  • Bundesrat - Gesamt­note im Examen strei­chen
  • Das Bundesverfassungsgericht in der Coronakrise - Die Impuls­geber
  • Einreiseverbote wegen Corona-Mutanten - Ist der Stau an den Grenzen EU-rechts­widrig?
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Jurastudium
    • Studium
    • Universitäten und Hochschulen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Gießen
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) Le­gal Coun­sel

Andersch AG , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­tin/ Rechts­an­walt (m/w/d) – mit oder oh­ne Be­ruf­s­er­fah­rung – für...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

VOLL­JU­RIS­TEN (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH , Ro­sen­heim und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

avocado rechtsanwälte , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist (m/w/d) - Ref.-Nr. 034/21e

Technische Universität Dortmund , Dort­mund

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Com­mer­cial / In­ter­na­tio­na­les Ver­trags- und...

Orth Kluth , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cri­mi­nal Com­p­li­an­ce / Wirt­schafts­straf­recht...

Orth Kluth , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cri­mi­nal Com­p­li­an­ce / Wirt­schafts­straf­recht...

Orth Kluth , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Steuerkonferenz der Deutschen Wirtschaft 2021

25.02.2021, Berlin

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

27.02.2021

Coachingausbildung für Juristen im Fernstudium (Legal Coaching Training Program)

01.05.2021

Mentoring Ausbildung für Juristen im Fernstudium

01.06.2021

Das Schweitzer Mediacenter - Erste Schritte

02.03.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH