Druckversion
Friday, 1.07.2022, 18:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-arnsberg-urteil-8-k-1679-12-bvb-fahne-nachbarschatfsstreit/
Fenster schließen
Artikel drucken
9193

VG Arnsberg zu Nachbarschaftsstreit: BVB-Fahne weht weiter

23.07.2013

Eine gehisste Fahne des Fußballclubs Borussia Dortmund in Hemer im Sauerland beschäftigte zuletzt das VG Arnsberg. Ein Nachbar fühlte sich hierdurch so sehr belästigt, dass er Beseitigungsklage erhob. Er hielt Mast und Fahne unter anderem für eine unzulässige Werbeanlage, da der BVB ein börsennotiertes Unternehmen sei. Für seine Argumentation hatte das Gericht allerdings nichts übrig.

Anzeige

Eine gehisste BVB-Fahne mit einem meterhohen Fahnenmast ist eine in Wohngebieten zulässige Nebenanlage und stellt keine eigene gewerbliche Betätigung dar. Unabhängig davon, dass Borussia Dortmund ein an der Börse vertretener Fußballverein ist. Das entschied das Verwaltungsgericht (VG) Arnsberg (Urt. v. 15.07.2013, Az. 8 K 1679/12).

Damit darf die Fahne, die ein Fan des BVB auf seinem Grundstück im sauerländischen Hemer gehisst hat, weiterhin wehen. Sein Nachbar ist mit seiner Beseitigungsklage gescheitert. Er fühlte sich in mehrfacher Hinsicht von dem öffentlich präsentierten Vereinswappen gestört. So sei der Mast samt Fahne eine unzulässige Werbeanlage; der BVB müsse eher als Unternehmen angesehen werden denn als Fußballverein. Schließlich sei der Club schon vor Jahren an die Börse gegangen. Daneben gingen von der Fahnenanlage unzumutbare Störungen durch Lärm und Schlagschatten aus. Gerade bei Nässe und Wind verursache sie erhebliche Geräusche. Der Nachbar stellte im Übrigen klar, dass er selbst kein Anhänger eines rivalisierenden Vereins sei.

Das Gericht stellte klar, dass der fünf Meter hohe Fahnenmast des BVB-Fans nicht als Werbeanlage im baurechtlichen Sinne angesehen werden könne. Er sei nicht als Träger wechselnder Werbung vorgesehen, sondern bringe lediglich die innere Verbundenheit mit dem Vizemeister zum Ausdruck. Im Hinblick auf die entstehenden Geräusche habe der BVB-Fan glaubhaft versichert, dass er die Fahne bei schlechter Witterung einhole. Aber selbst wenn dies gelegentlich versäumt werde, werde das zulässige Maß an Beeinträchtigungen nicht überschritten. Mast und Fahne hätten Nachbarn grundsätzlich hinzunehmen.

una/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Arnsberg zu Nachbarschaftsstreit: BVB-Fahne weht weiter . In: Legal Tribune Online, 23.07.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9193/ (abgerufen am: 01.07.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BSG zur gesetzlichen Unfallversicherung - Kein Arbeit­s­un­fall beim betriebs­in­ternen Fuß­ball-Cup
  • Bundestagsbeschluss zum Werbeverbot für Abtreibungen - § 219a StGB ist abge­schafft
  • Ehemalige Fußballfunktionäre - Pro­zess gegen Blatter und Pla­tini hat begonnen
  • Erste Lesung im Bundestag - Busch­mann ver­tei­digt § 219a-Abschaf­fung
  • Englische Spielerfrauen streiten vor Gericht - "Wagatha Christie" und der Maul­wurf
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Fußball
    • Nachbarschaftsrecht
    • Städtebau
    • Werbung
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Arnsberg
TopJOBS
Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Re­fe­ren­da­re / wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x) für den Be­reich Li­fe...

Covington & Burling LLP , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Rechts­an­wäl­te (m/w/x) für den Be­reich Li­fe Sci­en­ces

Covington & Burling LLP , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
17. Jahresarbeitstagung Medizinrecht

01.07.2022, Berlin

Typische Verletzungen bei Verkehrs- und Privatunfällen

02.07.2022, Freiburg im Breisgau

Verteidigung in Verkehrsstrafsachen - WIEDER IM PROGRAMM

02.07.2022, Stuttgart

Montagmorgenkaffee: Warum Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen

04.07.2022

365 for Legal

05.07.2022, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH