Druckversion
Saturday, 16.01.2021, 06:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/rechtsausschuss-bundestag-beraet-ueber-netzpolitik-affaere/
Fenster schließen
Artikel drucken
16629

netzpolitik.org-Affäre: Rechts­aus­schuss berät am Mitt­woch

17.08.2015

Der Rechtsausschuss berät am Mittwoch den Fall netzpolitik.org

Bild: Netzpolitik.org (CC BY-NC-SA 3.0)

Beim Rechtsausschuss des Bundestages geht es am Mittwoch um die Ermittlungen gegen den Blog netzpolitik.org. Maas, Range, Maaßen und de Maizière sind eingeladen. Erscheinen müssen sie aber nicht.

Anzeige

Der Rechtsausschuss des Bundestages berät am Mittwoch über die Affäre um den Blog netzpolitik.org. Das Gremium soll vor und nach der Sondersitzung des Parlaments tagen, wie die Ausschussvorsitzende Renate Künast (Grüne) am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin sagte. Eingeladen sind Justizminister Heiko Maas (SPD), der scheidende Generalbundesanwalt Harald Range, Innenminister Thomas de Maizière (CDU) und Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen. Ob sie erscheinen werden, ist noch unklar. Verpflichtet sind sie dazu nicht.

"Wirklich aufgeklärt ist bislang noch nichts", sagte Künast. Die vier Beteiligten müssten ihre Rolle in dem Fall erklären. Offen sei etwa, warum Justizminister Maas nicht früher interveniert habe. Auch die Fraktionsgeschäftsführerin der Grünen, Britta Haßelmann, mahnte, die Regierung müsse erklären, "wie es zu diesem Angriff auf die Pressefreiheit kommen konnte und wer darüber informiert war".

Der Blog netzpolitik.org war ins Visier der Bundesanwaltschaft geraten, nachdem die Gruppe vertrauliche Verfassungsschutz-Dokumente im Internet veröffentlicht und der Inlandsgeheimdienst deswegen Anzeige erstattet hatte. Nach heftiger Kritik wurden die Ermittlungen wegen Verdachts des Landesverrats gegen die Blogger eingestellt.

Range kostete die Affäre seinen Posten. Offiziell ist er laut Künast noch im Amt, da er seine Entlassungsurkunde noch nicht erhalten hat.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

netzpolitik.org-Affäre: Rechtsausschuss berät am Mittwoch . In: Legal Tribune Online, 17.08.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16629/ (abgerufen am: 16.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Bundesrechnungshof fordert neue Regeln noch vor der Wahl - Wofür dürfen die Bun­des­tags­frak­tionen ihr Geld aus­geben?
  • GroKo einigt sich auf Kinderrechte ins Grundgesetz - Reicht es für die Zwei­drit­tel­mehr­heit?
  • Wikileaks-Gründer - Lon­doner Gericht lehnt Frei­las­sung Ass­anges ab
  • Gericht in London - Ass­ange darf nicht an die USA aus­ge­lie­fert werden
  • Verfassungsbeschwerden eingereicht - Geplantes Ein­heit­li­ches EU-Pat­ent­ge­richt wieder vor BVerfG
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Blogs
    • Bundestag
    • Landesverrat
    • Pressefreiheit
TopJOBS
Er­fah­re­ner Rechts­an­walt (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Sammler Usinger , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt im En­er­gie­recht (w/m/d)

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

Dentons , Ber­lin

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Da­ten­schutz­recht und Öf­f­ent­li­ches...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Voll­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d) Fo­kus in­ter­ne Rechts­be­ra­tung, Schwer­punkt...

WERTCONCEPT Investment Group GmbH , Ber­lin

wis­sen­schaft­li­chen oder ju­ris­ti­schen Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d)

Görg , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net LL.M. Day ONLINE

30.01.2021

Die Mietpreisbremse - Voraussetzungen, Durchsetzung, Verteidigungsmöglichkeiten

19.01.2021

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

18.01.2021

Live auf einen Kaffee: Machen Sie sich klar, dass Sie gut genug sind!

18.01.2021

Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH