Druckversion
Saturday, 25.03.2023, 02:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/rak-hamm-fachanwaltsausbildung-auch-online-moeglich/
Fenster schließen
Artikel drucken
4865

RAK Hamm: Fach­an­walts­aus­bil­dung auch online mög­lich

22.11.2011

Der Vorstand der RAK Hamm hat die Online-Seminare der Deutschen AnwaltAkademie als Pflichtfortbildung für Fachanwälte anerkannt und ihre ursprünglichen Bedenken aufgegeben. Der Nachweis der durchgängigen Teilnahme werde durch die Vorkehrungen des Anbieters erbracht. Auch im Kammerbezirk Hamm können Fachanwälte nun diese zeit- und kostensparende Möglichkeit der Fortbildung nutzen.

Anzeige

Nach dem seit März 2010 geltenden § 15 Fachanwaltsordnung (FAO) können Online Seminare anerkannt werden, wenn die Möglichkeit der Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern sowie der Teilnehmer untereinander während der Dauer der Veranstaltung sichergestellt ist und der Nachweis der durchgängigen Teilnahme erbracht wird.

Bereits seit dem Jahr 2007 bietet die Deutsche AnwaltAkademie regelmäßig Seminare für verschiedene Fachanwaltschaften über das Internet an. In den Veranstaltungen spricht der Dozent live. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mündlich oder über einen Textchat untereinander und mit dem Dozenten kommunizieren.

Nachgefragt hatte die Rechtsanwaltskammer (RAK) Hamm, wie der Nachweis der durchgängigen Teilnahme erbracht wird. Die Praxis der Akademie, den Teilnehmern mehrere Kontrollfragen zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu stellen, ist aus Sicht der Rechtsanwaltskammer ausreichend. Ein weitergehender Nachweis über elektronische Fingerabdrücke oder andere biometrische Daten wird nicht verlangt.

Die Deutsche AnwaltAkademie weist darauf hin, dass nach der FAO allein Online-Seminare in Präsenzform anerkannt werden können. Gefilmte Seminare, die später über das Internet abgerufen werden können, erfüllten die Voraussetzungen des § 15 FAO nicht.

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Online-Fortbildung: Überall-und-jederzeit-Seminare ringen um Anerkennung

Fortbildungsnachweise: Mit Wissen werben

E-Learning: Den Dozenten ins Büro holen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

RAK Hamm: Fachanwaltsausbildung auch online möglich . In: Legal Tribune Online, 22.11.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4865/ (abgerufen am: 25.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LTO-Mini-Podcast Klimaparagrafen - "Wir scannen das Kli­ma­schutz­recht auf Mängel"
  • Klagen von Angehörigen vor dem Supreme Court - Unter­stützen Google und Twitter das IS-Terror-Regime?
  • Datenschutz-Richtlinien nicht erfüllt - Bun­des­re­gie­rung muss Face­book-Fan­page abschalten
  • StA Berlin erhebt Anklage - Ex-Anwalt wird wegen Über­wei­sungs­feh­lers vor­über­ge­hend Mil­lionär
  • Kein Papierkram mehr - Sachsen-Anhalt führt Online-Anmel­dung für Refe­ren­da­riat ein
  • Rechtsgebiete
    • Berufs- und Standesrecht
  • Themen
    • Fachanwalt
    • Internet
    • Rechtsanwälte
    • Weiterbildung
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­walt (m/w/d) - Me­xi­ko

Rödl & Partner

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH