Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 06:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovgnrw-5d9117-hellsangelsverbot-bestaetigt/
Fenster schließen
Artikel drucken
46186

OVG NRW: Verbot der "Hells Angels MC Con­c­rete City" wirksam

01.10.2021

Motorräder stehen in der Reihe

(c) Hannes Mallaun - stock.adobe.com

Nach vier Jahren ist klar: Die Organisation "Hells Angels MC Concrete City" ist und bleibt verboten. Das OVG NRW bestätigte, dass die Verbotsverfügung des Landesinnenministerium aus 2017 rechtmäßig ist.

Anzeige

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes Nordrhein-Westfalen hat entschieden, dass das Verbot des Vereins "Hells Angels MC Concrete City" rechtmäßig ist. Dagegen hob das Gericht das Verbot des Supporter-Clubs "Clan 81 Germany" auf (Urt. v. 27.09.2021, Az. 5 D 91/17).

Mit Verfügung vom 22. September 2017 hatte das Land Nordrhein-Westfalen den Verein "Hells Angels MC Concrete City" und die Teilorganisation "Clan 81 Germany" verboten. Das Innenministerium hatte das Verbot darauf gestützt, dass die Tätigkeit des Vereins gegen Strafgesetze verstoße. Außerdem hatte es die Organisation als Parallelgesellschaft gewertet, die das Gewaltmonopol des Staates missachte.

Diese Einschätzung hat das zuständige OVG nun bestätigt. Besonders die Beteiligung der Mitglieder des Vereins an zwei Massenschlägereien in Erkrath-Hochdahl im Jahr 2016 sei stark ins Gewicht gefallen.  

Der Senat konnte jedoch nicht die erforderliche Einbindung des "Clan 81 Germany" in den Verein "Hells Angels MC Concrete City" feststellen. Daher hob das Gericht das Verbot dieser Teilorganisation auf.

Der Senat hat die Revision nicht zugelassen. Dagegen ist aber noch Beschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht möglich.

Kürzlich hat das Bundesinnenministerium die Rockergruppierung "Bandidos" in ihrer Gesamtheit verboten. Diese will sich gerichtlich dagegen wehren.

cp/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG NRW: Verbot der "Hells Angels MC Concrete City" wirksam . In: Legal Tribune Online, 01.10.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46186/ (abgerufen am: 08.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach langem Urlaub in Land mit Linksverkehr - Rechts­fahr­gebot zu ver­gessen, muss nicht rück­sichtlos sein
  • Internationale Ermittlungen - Neuer Krypto-Chat­di­enst "Exclu" erfolg­reich abge­schaltet
  • Tödlicher Messerangriff im Zug bei Brokstedt - Mut­maß­li­cher Täter kurz vor Tat aus U-Haft ent­lassen
  • Russland-Spionage beim BND - Mut­maß­li­cher Mit­täter in U-Haft
  • Terroristische Vereinigung gegründet? - Anklage wegen geplanter Lau­ter­bach-Ent­füh­rung erhoben
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Organisierte Kriminalität
    • Rocker-Kriminalität
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen
TopJOBS
Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Bre­mer­ha­ven

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

«ChatGPT und Anonymisierung. Risiken und Chancen aus der Perspektive eines LegalTech-Unternehmens»

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH