Druckversion
Saturday, 1.04.2023, 12:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-rheinland-pfalz-pflichtmitgliedschaften-in-ihk-rechtmaessig/
Fenster schließen
Artikel drucken
1620

OVG Rheinland-Pfalz: Pflichtmitgliedschaften in IHK rechtmäßig

von plö/LTO-Redaktion

02.10.2010

Die Pflichtmitgliedschaft von Gewerbetreibenden in Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie die Mitgliedsbeiträge der IHK Trier verstoßen weder gegen deutsches Verfassungsrecht noch gegen Europäisches Gemeinschaftsrecht. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz mit nun veröffentlichten Entscheidungen vom 20. September 2010 ( Az. 6 A 10282/10.OVG, 6 A10283/10.OVG, 6 A 10284/10.OVG).

Anzeige

 Ausgangspunkt der Entscheidung waren Klagen von Mitgliedern der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier, die schon vom Verwaltungsgericht abgewiesen wurden.

Nach Auffassung der Richter sind die Pflichtmitgliedschaften der Klägerinnen in der IHK Trier sowie die Beitragserhebung durch die den Kammern gesetzlich zugewiesenen Aufgaben gerechtfertigt. Die Industrie- und Handelskammern hätten das Gesamtinteresse ihrer Mitglieder wahrzunehmen, die gewerbliche Wirtschaft zu fördern und dabei die wirtschaftlichen Interessen einzelner Gewerbezweige oder Betriebe abwägend zu berücksichtigen.

Auch eine nachträgliche Minderung ihrer Beiträge sei ausgeschlossen. Zwar dürften sich die Kammern außerhalb ihres Aufgabenbereichs nicht betätigen. Jedoch stelle insbesondere die vorübergehende Beteiligung der IHK Trier an der Flughafen Bitburg GmbH eine zulässige Förderung einer Infrastruktureinrichtung zugunsten der gewerblichen Wirtschaft dar.

Zudem wirkten sich diese und auch andere wirtschaftliche Beteiligungen wegen ihres geringen Umfangs nicht auf die Höhe der Beiträge aus.

Das OVG Rheinland-Pfalz sah auch keinen Verstoß der IHK Trier gegen den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit.

Außerdem sei es nicht zu beanstanden, dass die IHK Trier einen höheren Beitragssatz als andere rheinland-pfälzische Kammern festgesetzt habe. Denn sie verfüge über eine geringere Mitgliederzahl und die Mitglieder der anderen Industrie- und Handelskammern seien vielfach finanz- und damit beitragsstärker.

Schließlich könne bei der Beitragsbemessung an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Kammermitglieder angeknüpft werden, weil größere Unternehmen im Allgemeinen aus der Kammertätigkeit einen höheren Nutzen ziehen könnten.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

plö/LTO-Redaktion, OVG Rheinland-Pfalz: Pflichtmitgliedschaften in IHK rechtmäßig . In: Legal Tribune Online, 02.10.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1620/ (abgerufen am: 01.04.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Neustadt a. d. Weinstr. - Ord­nung­samt darf in "Pri­va­träume" von Bor­dellen
  • "WBK International" in der Hessenhalle - Stadt Gießen schei­tert mit Verbot von "Waf­fen­börse"
  • VG Berlin zum Straßenrecht - Fit­ness­kurse in Parks müssen geneh­migt werden
  • BGH erkennt Störung der Geschäftsgrundlage - Anpas­sung der Gewer­be­miete wäh­rend Lock­downs mög­lich
  • BGH verhandelt zu Gewerbemieten im Corona-Lockdown - Fifty-Fifty ist zu pau­schal
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Gewerbe
    • Industrie- und Handelskammer (IHK)
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz
TopJOBS
"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Kreis­ge­schäfts­füh­rer (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Bad Wald­see

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Frank­furt am Main

Syn­di­kus­rechts­an­walt als Le­gal Coun­sel mit Schwer­punkt Öf­f­ent­li­ches Recht...

EnBW Energie Baden-Württemberg AG , Karls­ru­he und 1 wei­te­re

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Raue , Ber­lin

Rechts­an­wält:in für Um­welt-, Pla­nungs- und Kom­mu­nal­recht (w/m/d)

STERR-KÖLLN & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH