Druckversion
Sunday, 24.01.2021, 16:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-berlin-brandenburg-urteil-12-b-21-13-berlin-flughafen-informationsfreiheit/
Fenster schließen
Artikel drucken
14516

OVG Berlin-Brandenburg zum Flughafen Berlin: Aufsichtsratsprotokolle müssen nicht herausgegeben werden

29.01.2015

Journalisten haben nach dem Informationsfreiheitsgesetz des Bundes keinen Anspruch auf Akteneinsicht in Aufsichtsratsunterlagen zu den letzten beiden Sitzungen vor der geplatzten Eröffnung des Flughafens BER. Dies entschied das OVG Berlin-Brandenburg am Mittwoch.

Anzeige

Nach den einschlägigen gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen seien die Sitzungen und Beratungen des Aufsichtsrats nicht öffentlich und damit grundsätzlich vertraulich, urteilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg. Zudem seien die Mitglieder des Aufsichtsrats zur Verschwiegenheit verpflichtet. Dies gelte auch für die von einem Journalisten beklagte Behörde, die die Beteiligung des Bundes als Gesellschafter verwalte. Diese sei gesellschaftsrechtlich nach denselben Vorschriften zur Verschwiegenheit und Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet wie die Aufsichtsratsmitglieder. Eine Ausnahme von der Verschwiegenheitspflicht komme nicht in Betracht.

Ein Anspruch auf Informationszugang stehe dem Journalist auch nicht auf der Grundlage des presserechtlichen Auskunftsanspruchs zu. Das Berliner Pressegesetz gebe nur einen Anspruch auf Beantwortung konkreter Fragen, nicht aber auf Zugang zu bestimmten Unterlagen. Auch das Grundrecht der Presse- und Meinungsfreiheit gehe darüber nicht hinaus und begründe insbesondere keinen Anspruch auf Akteneinsicht oder die Erteilung von Fotokopien (Urt. v. 28.01.2015, Az. OVG 12 B 21.13).

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Berlin-Brandenburg zum Flughafen Berlin: Aufsichtsratsprotokolle müssen nicht herausgegeben werden . In: Legal Tribune Online, 29.01.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14516/ (abgerufen am: 24.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OVG NRW verneint Auskunftsanspruch zur Kirchensteuer - Cor­rectiv-Jour­na­listin unter­liegt dem Erz­bistum Köln
  • Günther Jauch siegt vorm BGH - Click­bai­ting ver­letzt das all­ge­meine Per­sön­lich­keits­recht
  • Bild unterliegt vor dem BGH - Keine Promi-Fotos für Gewinn­spiel-Wer­bung
  • EuGH zu Stuttgart 21 - Geheim­hal­tung "interner Mit­tei­lungen" muss gut begründet sein
  • Small Talk mit Dr. Anne-Kristin Fricke, Pressesprecherin am LG - Spricht mit Jour­na­listen und mag Über­ra­schungen
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Aufsichtsrat
    • Flughafen Berlin
    • Informationsfreiheit
    • Presse
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) im Ver­wal­tungs­recht

BENESCH & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

avocado rechtsanwälte , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Kar­tell­recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Staats­an­wäl­te/-in­nen (w/m/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Live auf einen Kaffee: Wie Sie einen Veränderungsprozess meistern

25.01.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Insolvenzrecht 2021

26.01.2021

Fortbildung Sozialrecht im Selbststudium/online

26.01.2021

§ 15 FAO: Möglichkeiten und Grenzen der Berichterstattung über individuelles Fehlverhalten

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH