Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 08:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ovg-berlin-brandenburg-urteil-12-b-21-13-berlin-flughafen-informationsfreiheit/
Fenster schließen
Artikel drucken
14516

OVG Berlin-Brandenburg zum Flughafen Berlin: Aufsichtsratsprotokolle müssen nicht herausgegeben werden

29.01.2015

Journalisten haben nach dem Informationsfreiheitsgesetz des Bundes keinen Anspruch auf Akteneinsicht in Aufsichtsratsunterlagen zu den letzten beiden Sitzungen vor der geplatzten Eröffnung des Flughafens BER. Dies entschied das OVG Berlin-Brandenburg am Mittwoch.

Anzeige

Nach den einschlägigen gesellschaftsrechtlichen Bestimmungen seien die Sitzungen und Beratungen des Aufsichtsrats nicht öffentlich und damit grundsätzlich vertraulich, urteilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg. Zudem seien die Mitglieder des Aufsichtsrats zur Verschwiegenheit verpflichtet. Dies gelte auch für die von einem Journalisten beklagte Behörde, die die Beteiligung des Bundes als Gesellschafter verwalte. Diese sei gesellschaftsrechtlich nach denselben Vorschriften zur Verschwiegenheit und Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet wie die Aufsichtsratsmitglieder. Eine Ausnahme von der Verschwiegenheitspflicht komme nicht in Betracht.

Ein Anspruch auf Informationszugang stehe dem Journalist auch nicht auf der Grundlage des presserechtlichen Auskunftsanspruchs zu. Das Berliner Pressegesetz gebe nur einen Anspruch auf Beantwortung konkreter Fragen, nicht aber auf Zugang zu bestimmten Unterlagen. Auch das Grundrecht der Presse- und Meinungsfreiheit gehe darüber nicht hinaus und begründe insbesondere keinen Anspruch auf Akteneinsicht oder die Erteilung von Fotokopien (Urt. v. 28.01.2015, Az. OVG 12 B 21.13).

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OVG Berlin-Brandenburg zum Flughafen Berlin: Aufsichtsratsprotokolle müssen nicht herausgegeben werden . In: Legal Tribune Online, 29.01.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14516/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen - Bloß keine Namen
  • VG Berlin zu Bund-Länder-Konferenzen - Bun­des­kanz­leramt muss Pro­to­kolle zu Corona-Bera­tungen her­aus­geben
  • BVerwG zu Unterlagen des Bundessicherheitsrats - Keine mili­täri­schen Infos für Jour­na­listin
  • IFG-Anfrage über Internetportal - Bun­de­s­in­nen­mi­nis­te­rium darf nicht pau­schal die Post­an­schrift ver­langen
  • Verzicht auf Mandatsverlängerung - Schröder ver­lässt Auf­sichtsrat von Ros­neft
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Aufsichtsrat
    • Flughafen Berlin
    • Informationsfreiheit
  • Gerichte
    • Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
TopJOBS
Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH