Druckversion
Friday, 31.03.2023, 04:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/olg-naumburg-5u3522-lg-magdeburg-10o71521-schmerzensgeld-quarantaene-pcr-test-positiv/
Fenster schließen
Artikel drucken
49013

OLG Naumburg: Kein Sch­mer­zens­geld wegen angeb­lich fal­scher Qua­ran­täne

12.07.2022

Eine Person im Schutzanzug führt in einem Labor einen PCR-Test durch

PCR-Tests sind laut RKI immer noch die beste Möglichkeit, um eine Coronainfektion nachzuweisen - und deshalb dürfen Städte bei der Anordnung von Quarantäne auch auf ein PCR-Testergebnis vertrauen. Foto: tilialucida/stock.adobe.com

 

Wegen eines positiven PCR-Testergebnisses musste eine vierköpfige Magdeburger Familie in Quarantäne. Ihrer Meinung nach war der Test aber falsch, sie forderten deshalb 3.700 Euro pro Person Schmerzensgeld.

Anzeige

Wer aufgrund eines PCR-Testbefunds in Quarantäne muss, hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld, auch nicht, wenn anschließend keine Symptome auftraten. Das entschied das Oberlandesgericht Naumburg (OLG) in einer am Montag veröffentlichten Entscheidung (Beschl. v. 8.6.2022, Az. 5 U 35/22).

Im April war der PCR-Test eines Familienmitglieds positiv, daraufhin ordnete die Stadt Magdeburg für die ganze vierköpfige Familie Quarantäne an. Das positiv getestete Familienmitglied hatte allerdings keinerlei Symptome. Deshalb war sich die Familie sicher: Der PCR-Testbefund muss falsch gewesen sein. Als Entschädigung für die ihrer Meinung nach unrechtmäßige Quarantäne forderten sie daher 3.700 Euro Schmerzensgeld pro Person.

Dies wiesen allerdings das Landgericht Magdeburg (Urt. v. 1.2.2022, Az. 10 O 715/21) und im Anschluss auch das OLG zurück. Nach Auffassung des Gerichts war die Anordnung der Quarantäne rechtmäßig, da der PCR-Test eben positiv gewesen sei. Auf ein solches wissenschaftliches Ergebnis dürfe die Stadt sich verlassen, was auch der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts entspreche. Außerdem gebe es "keine zuverlässigeren Möglichkeiten der Diagnostik als den PCR-Test".

ast/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Naumburg: Kein Schmerzensgeld wegen angeblich falscher Quarantäne . In: Legal Tribune Online, 12.07.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49013/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Kritik am Entwurf eines Epidemiegesetzes - "Epi­de­mie­be­kämp­fung braucht Anfang, Ende und Ziel"
  • Staatsanwaltschaft Stuttgart - Anklage gegen "Quer­denken"-Ini­tiator Ballweg
  • Von Feuerwehrauto aus nächster Nähe angehupt - Kein Sch­mer­zens­geld für Hör­schaden
  • Wie kann ein gutes Epidemiegesetz aussehen? - Wenn die nächste Pan­demie kommt
  • BayObLG bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung - "Impfen macht frei" ver­harm­lost den Holo­caust
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Staatsrecht und Staatsorganisationsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Gesundheit
    • Schmerzensgeld
    • Skurriles
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Naumburg
    • Landgericht Magdeburg
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt für die Pro­zess­füh­rung (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Raue , Ber­lin

zwei Stel­le/n für ei­ne No­ta­ras­ses­so­rin / ei­nen No­ta­ras­ses­sor (m/w/d)

Notarkammer Brandenburg , Pots­dam

We are hi­ring As­so­cia­tes (mwd)

POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERS , Ber­lin und 1 wei­te­re

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) Pro­zess­füh­rung (Li­fe Sci­en­ces, Con­su­mer,...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht,...

Raue , Ber­lin

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH